-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: DeltaPort
Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
Kräfte bündeln, um die Energiewende zu meistern Von Petra Grünendahl „Die Energiewende und die Transformation der Wirtschaft sind Jahrhundertaufgaben: Das ist es immens wichtig, dass alle relevanten Akteure an einem Strang ziehen, um gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu entwickeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, DeltaPort, EcoPort813, Markus Bangen, Oliver Krischer
Schreib einen Kommentar
Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
Entlastung der Straßen durch Verlagerung von Lkw-Transporten auf Schiene und Wasserstraße Von Petra Grünendahl Die Sperrung der Rahmedetalbrücke (A45) bei Lüdenscheid schnitt die Wirtschaft im Siegerland und Südwestfalen massiv von den großen Logistikzentren im Ruhrgebiet und damit von Lieferketten ab. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit DeltaPort, Dortmunder Hafen, Duisburger Hafen, Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, Logistik, Ruhrgebiet, Südwestfalen, Transport, Verkehr
1 Kommentar
DeltaPort Niederrheinhäfen auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe
Einsatz von Wasserstofftechnik für klimafreundliche Transformation Von Petra Grünendahl Die Energiewirtschaft, aber auch die Logistik und die produzierende Industrie stehen angesichts von Klimawandel und Energiekrise unter einem gewaltigen Transformationsdruck: Regenerative Energien sollen fossile Energieträger ersetzen. In diesem Mix wird auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, DeltaPort, Dieter Thurm, Klaus-Peter Ehrlich-Schnelting, Kreis Wesel, Logistik, Wasserstoff
1 Kommentar
DeltaPort Niederheinhäfen wollen mit Wasserstoff in die klimafreundliche Zukunft
Vielfältige Aktivitäten im Kreis Wesel in Kooperation gebündelt Von Petra Grünendahl „Die Auswirkungen des Klimawandels spüren wir mittlerweile überall“, sagte Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort Niederrheinhäfen. „Da sind gewaltige gesellschaftliche und wirtschaftliche Anstrengungen nötig“, so Stolte, der betonte: „Gemeinsam mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, DeltaPort, Kreis Wesel, Logistik, Wasserstoff
Schreib einen Kommentar
Deltaport Niederrheinhäfen boten Einblicke in ihre Entwicklungen vor Ort
Baureife Flächen mit Wasseranschluss und überregionaler Verkehrsanbindung Von Petra Grünendahl „Auf diesem Areal hatte sich eigentlich ein Futtermittelhersteller ansiedeln wollen, aber nachdem deren Absatz sank, haben sie ihr jüngstes Erweiterungsprojekt gestoppt“, erzählte Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Überseehäfen Amsterdam Rotterdam Antwerpen (ARA), Binnenschifffahrt, DeltaPort, Dieter Thurm, Geschäftsführer Andreas Stolte, Hafen Voerde Emmelsum, Hafenstandorte, Kombinierter Verkehr, Kreis Wesel, Logistik, NIAG-Hafen Rheinberg-Orsoy, Port Emmerich GmbH, Rhein-Lippe-Hafen, Stadthafen Wesel, trimodale Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Deltaport Niederrheinhäfen luden zum 1. Hafentag nach Emmerich
Infrastruktur ertüchtigen und Güterströme optimieren Von Petra Grünendahl Die Seehäfen in Rotterdam und Antwerpen verzeichnen steigende Containerumschläge, erklärten die Vertreter der beiden Nordsee-Häfen, Sanne Maris und Dr. Dieter Lindenblatt, beim 1. Hafentag der DeltaPort Niederrheinhäfen in Emmerich. Bedeutende Teile dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, Christian Kleinenhammann, Contargo Rhein-Waal-Terminal, Contargo-Rhein-Lippe-Terminal GmbH, DeltaPort, Dr. DieterLindenblatt, Gütertransport, Hafen Rheinberg Orsoy, Hafen Voerde Emmelsum, Kombinierter Verkehr, Logistik, Michael Mies, NIAG Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG, NRW Verkehrsminister Hendrick Wüst, Peter Hinze, Port Emmerich GmbH, Rhein-Lippe-Hafen, Sanne Maris, Stadthafen Wesel, Trimodale Anbindung, Udo Jessner
Schreib einen Kommentar
Neue Häfenkooperation stellt sich am Niederrhein auf: Rheinberg-Orsoy, Voerde, Wesel und Emmerich
Gesellschafter wollen die Wahrnehmung stärken für ihre Hafenstandorte und deren Möglichkeiten Von Petra Grünendahl Mit der Terminal-Eröffnung im Hafen Emmelsum (Voerde) im April letzten Jahres erschloss die Contargo Rhein-Waal-Terminal GmbH Emmerich wichtige Verladekapazitäten für ihr Logistik-Netzwerk, die auch dem Standort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, Christian Kleinenhammann, Contargo-Rhein-Lippe-Terminal GmbH, DeltaPort, Dirk Haarmann Voerde, Frank Tatzel Rheinberg, Gütertransport, Hafen Emmelsum, Hafen Orsoy, interkommunales Netzwerk, Karl Borkes Kreiskämmerer Wesel, Kombinierter Verkehr, Logistik, NIAG Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG, Peter Hinze Emmerich, Port Emmerich GmbH, Rhein-Lippe-Hafen Ölhafen, Stadthafen Wesel, Trimodale Anbindung, Udo Jessner, Ulrike Westkamp Stadt Wesel
Schreib einen Kommentar
DeltaPort vor Ort: Mit Weitblick in die Zukunft
Ausweisung neuer Ansiedlungsflächen, Baumaßnahmen und Inbetriebnahme von Anlagen Von Petra Grünendahl Bestehende Partnerschaften weiter stärken, Wertschöpfung in die Region tragen und Arbeitsplätze schaffen: Auf diesen drei Standbeinen will Andreas Stolte, seit gut 15 Monaten Geschäftsführer der DeltaPort GmbH & Co. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ölhafen, Binnenschifffahrt, Contargo Rhein-Waal-Lippe, DeltaPort, Geschäftsführer Andreas Stolte, Hafen Emmelsum, Hafenverbundgesellschaft der Städte Wesel und Voerde und des Kreises Wesel, Hülskens, Hegmann Schwerlast Terminal Niederrhein, Jerich, Kombinierter Verkehr, Logistik, Modalmix, multimodal, Niederrhein, Rhein-Lippe-Hafen, Rhenus Port Logistics, Sappi Logistcs Wesel, Stadthafen Wesel, Wirtschaftsstandort Rhein-Lippe-Delta
Schreib einen Kommentar
Hafenverbund DeltaPort im Kreis Wesel: Hafen Emmelsum erreicht wichtigen Planungsabschnitt
Durch die neue Festlegung als Bereich für gewerbliche und industrielle Nutzungen (GIB) mit der Zweckbindung „Standort des kombinierten Güterverkehrs“ im Gebiet der Stadt Voerde besteht für die Bezirksregierung Düsseldorf nunmehr die rechtliche Voraussetzung, ein Planfeststellungsverfahren für die konkretere Hafenplanung u. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit DeltaPort, Hafen Emmelsum Voerde, Hafenverbund Kreis Wesel
Schreib einen Kommentar
DeltaPort: Terminal-Einweihung der Contargo Rhein-Waal-Lippe im Hafen Emmelsum in Voerde
Lückenschluss zwischen Duisburg und Emmerich Von Petra Grünendahl Mit dem – noch eher symbolischen – ersten Containerhub feiert die Unternehmensgruppe Contargo trimodal network die offizielle Eröffnung seines neuen Container-Terminals im Voerder Hafen Emmelsum. Rund 150 geladene Gäste verfolgten die Aktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, Container-Terminal, Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH, Contargo Trimodal Network, DeltaPort, Hafen Emmelsum Voerde, Hafenverbund Wesel, Kombinierter Verkehr, Logistik, Port Emmerich, Rhein-Waal-Terminal, Trimodaler Gütertransport
2 Kommentare
Tag der Logistik 2017 im Hafenverbund DeltaPort in Wesel und Voerde
Logistikbranche öffnet die Türen für Interessierte Von Petra Grünendahl „Die Logistik das Öl im Getriebe der Wirtschaft“, erklärte Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort GmbH & Co. KG, den interessierten Besuchern. „In den Binnenhäfen verknüpfen wir die Verkehrsträger Binnenschiff, Bahn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, DeltaPort, Hafenlogistik, Hegmann Transit, Rhein-Lippe-Hafen, SchwerlastTerminal Niederrhein, Tag der Logistik
Schreib einen Kommentar
Neue Kaimauer: DeltaPort feiert ersten Rammschlag im Rhein-Lippe-Hafen Wesel
Ausbau des ehemaligen Ölhafen zum Universalhafen Von Petra Grünendahl „In Zeiten immer knapper werdender Gewerbeflächen können wir uns glücklich schätzen, hier noch Flächen mit Wasseranbindung für hafenaffine Gewerbe- und Industriebetriebe verfügbar zu haben“, erklärte Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. 1957 war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Ölhafen, DeltaPort, Dieter Thurm, Dirk Haarmann, Hafenverbund, Hegmann Transit, Karl Borkes, Niederrhein, Peter Kiehlmann, Rhein-Lippe-Hafen, Schwerlast Terminal Niederrhein, Ulrike Westkamp, Voerde, Wesel
Schreib einen Kommentar
DeltaPort vor Ort: Festliche Übergabe der Kaimauer im Stadthafen Wesel
DeltaPort positioniert sich als Markenzeichen für Logistik am Niederrhein Von Petra Grünendahl „Es bedurfte ständiger Abstimmung, die Sanierungsarbeiten an der Spundwand im laufenden Umschlagbetrieb durchzuführen“, erzählte Franz Michelbrink, Geschäftsführer der Stadtwerke Wesel, die den Ausbau im Stadthafen Wesel betrieben hatten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Betuwe-Linie, Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH, Contargo Trimodal Network, DeltaPort, Dieter Thurm, Emmelsum, Franz Michelbrink, Güterverkehr, Hafenverbund, Hülskens GmbH & Co. KG, Hegmann Transit GmbH & Co. KG, Joachim Tietz, KV Kombinierter Verkehr, Logistik, Ralf Gerlach, Rhein-Lippe-Hafen, Rhein-Waal-Terminal Emmerich, Salzverladung, Stadthafen Wesel, Stadtwerke Wesel GmbH, Trimodale Anbindung, Voerde
Schreib einen Kommentar
„Tag der Logistik“ bei DeltaPort: Aufbruchsstimmung in den Häfen
Blick hinter die Kulissen: Über 200 Besucher in den drei Häfen und bei den Logistikfirmen Strahlender Sonnenschein, erneut hohe Besucherzahlen und echte Aufbruchstimmung in den drei Häfen der Weseler DeltaPort-Hafengruppe: Beim dritten „Tag der Logistik“ nach der offiziellen Gründung vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Contargo, DeltaPort, Hafen Emmelsum Voerde, Hafengesellschaft Kreis Wesel, Hülskens, Rhein-Lippe-Delta, Sappi Logistics, Schwerlast Terminal Niederrhein, Tag der Logistik
Schreib einen Kommentar
DeltaPort im dritten vollen Geschäftsjahr: Alle Häfen auf Erfolgskurs
Geschäftsführer Jens Briese hinterlässt seinem Nachfolger ein gut bestelltes Feld Von Petra Grünendahl „Wir konnten unseren Umschlag 2015 auf 3,8 Mio. Tonnen steigern, das ist ein Plus von 517.000 Tonnen“, bilanzierte Jens Briese, Geschäftsführer der Weseler Hafengesellschaft DeltaPort GmbH & … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, DeltaPort, European Sea Port Organisation ESPO, Frank Berger, Hafen Emmelsum, Jens Briese, Logistik, PERS-Zertifikat, Port Environmental Review System, Ralf Wittig, Rhein-Lippe-Hafen, Schiffsausrüster Wittig-GmbH, Schleuse Friedrichsfeld, Stadthafen Wesel, Voerde
Schreib einen Kommentar
DeltaPort in Bewegung: Weseler Hafengesellschaft freut sich über Neuansiedlungen
Optimierte Trimodalität zieht Logistiker in den Lippe-Mündungsraum Von Petra Grünendahl Seine verkehrsgünstige Lage verdankt DeltaPort nicht nur dem Rhein mit seiner direkten Verbindung zur Nordsee und nach Süddeutschland, sondern auch dem Wesel-Datteln-Kanal, der den Lippe-Mündungsraum am Niederrhein als Durchgangswasserstraße via … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Agrarprodukte, Aluminium-Produzent Trimet, Ölhafen, Container-Logistik, Contargo, DeltaPort, Geschäftsführer Jens Briese, GS Recycling, Hafne Emmelsum, Hülskens, Hegmann Transit, HOMA Raiffeisen, Infrastruktur-Sanierung, Jerich, Kiesumschlag, Kombinierter Verkehr, Kreis Wesel, Lippe-Mündungsraum, Nordhäfen-Hinterlandanbindung, Rhein, Rhein-Lippe-Hafen, Salzverladung, Sappi, Schwerguttransport, Spedition Möller, Stadt Voerde, Stadt Wesel, Stadthafen, Stückgut, Tan Quid, Trimodalität, Voerdal, Weser-Datteln-Kanal
Schreib einen Kommentar
Hafengruppe DeltaPort in Wesel peilt 2015 neue Ansiedlungen an
GS Recycling investiert gut 50 Mio. Euro in den nächsten fünf Jahren Von Petra Grünendahl „Wir haben einen Standort zum Umschlag auf Binnenschiffe gesucht“, erzählte Guido Schmidt, Geschäftsführer der GS Recycling GmbH. In Duisburg hatte er auch angefragt, war aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ölhafen, Contargo Trimodal Network, DeltaPort, Esco, GS Recycling, Guido Schmidt, Hafen Emmelsum Voerde, Hülskens GmbH & Co. KG, Hegmann Transit, Jens Briese, Kombinierter Verkehr, KV-Terminal, Rhein-Lippe-Hafen, Stadthafen Wesel, Trimodale Anbindung
5 Kommentare