-
Neueste Beiträge
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
- Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet: Konjunkturaussichten schlecht wie lange nicht mehr
- Ralph Siegels „’N bisschen Frieden“ feierte Weltpremiere im Theater am Marientor in Duisburg
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
März 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Transport
Zeitmaschine durch 300 Jahre Duisburger Hafengeschichte: duisport präsentiert Chronik und Kinderbuch
Ein Aushängeschild schreibt Geschichte(n) Von Petra Grünendahl „Der Hafen ist ein Spiegel des Ruhrgebiets“, erklärte Dr. Dirk Reder vom Geschichtsbüro Reker, Roeseling & Prüfer, einer Kölner Agentur für Angewandte Geschichte, die die Duisburger Hafen AG zur Aufbereitung von 300 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 300 Jahre Duisburger Hafen, Andreas Postert, Dr. Dirk Alexander Reder, Duisburg-Ruhrorter Häfen, Duisport-Zeitreise, Eberhard Krummheuer, Erich Staake, Geschichtsbüro, Hafenjubiläum, Logistik, Michael Groschek, Transport, Verkehr, Wirtschaft, Wolfpeter Hocke
Schreib einen Kommentar
Neue Fahrradroute durch den Duisburger Hafen: Landmarke „Leinpfad Ruhrort“ enthüllt
Erich Staake und NRW-Verkehrsminister Michael Groschek eröffnen Fahrradroute durch den Hafen Aufbauend auf vorhandenen, regionalen Radwanderrouten hat die Duisburger Hafen AG eine neue Route quer durch den Hafen entwickelt. Entlang dieser insgesamt 47 Kilometer langen Route werden elf historische Landmarken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Duisport, Logistik, logport, Radwanderkarten, Radwanderweg, Rheinhausen, Ruhrort, Touristeninformation, Transport, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Fressnapf investiert im Duisburger Hafen
Neues Importlager für Waren aus Asien und Nordamerika / Errichtung eines Logistikzentrums auf logport I noch in 2016 / bis zu 150 neue Arbeitsplätze Die FRESSNAPF-Gruppe, Europas Marktführer der Heimtierbranche, baut ihre Präsenz rund um ihre Unternehmenszentrale in Krefeld weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen AG, Duisport, Fressnapf, Logistik, logport I, Rheinhausen, Transport
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG duisport steigert Gesamtumschlag auf 68 Mio. Tonnen
Gesamtumschlag in Häfen der duisport-Gruppe erneut gesteigert / Kombinierter Verkehr bleibt Wachstumstreiber / verhaltende Entwicklung in 2016 erwartet Nach aktuellen Hochrechnungen wird die duisport-Gruppe im Jahr 2015 Güter mit einem Gesamtvolumen von 68 Mio. Tonnen (2014: 64,7 Mio. Tonnen) umschlagen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen AG, Duisport, Güterverkehr, Logistik, Transport
Schreib einen Kommentar
Jobmotor: Duisburger Hafen sichert mehr als 45.000 Arbeitsplätze
Ganze Region profitiert wirtschaftlich von der positiven Entwicklung des Standortes Von Petra Grünendahl Jeder achte Arbeitsplatz in Duisburg ist vom Hafen abhängig, ergab eine Untersuchung des Berliner Marktforschungsinstituts Regionomica GmbH. Von den fast 22.000 Arbeitsplätzen, was 13 Prozent des lokalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Berliner Marktforschungsinstituts Regionomica GmbH, Dr. Michael Göbel, Duisburger Hafen AG, Duisport, Hafenchef Erich Staake, Industriestandort, Logistik, Oberbürgermeister Sören Link, Staatssekretär Michael von der Mühlen, Transport, Verkehr, Wirtschaftsstandort
1 Kommentar
Siemens und duisport installieren intelligente Lkw-Zulaufsteuerung
Entwicklung des neuen Lkw-Verkehrsleitsystems erreicht nächste Projektphase Aufbau von Verkehrserfassungssystem und dynamischen Hinweisschildern im Duisburger Hafen Die im Frühjahr zwischen Siemens und der Duisburger Hafen AG (duisport) vereinbarte strategische Zusammenarbeit zur Realisierung eines Verkehrsleitsystems erreicht seine nächste Projektphase. Nach Vorliegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen AG, Duisport, Lkw-Verkehr, Logistik, Siemens, Transport, Verkehrserfassungssystem, Verkehrsleitsystem
2 Kommentare
Duisburger Hafen steigert Containerumschlag im ersten Halbjahr 2015 auf 1,8 Mio. TEU
duisport belegt Rang 41 der weltweit größten Containerhäfen: Fachzeitschrift Container Management bestätigt Position duisports als weltweit größter Containerumschlagplatz im Hinterland Unter dem Titel „WORLD TOP CONTAINER PORTS“ veröffentlicht die englische Fachzeitschrift Container Management jedes Jahr ein Ranking der größten Containerhäfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenhafen, Binnenschifffahrt, Containerumschlag, Duisburger Hafen AG, Duisport, Logistik, Transport
Schreib einen Kommentar
ThyssenKrupp-Hafen Schwelgern: Bedeutende Logistik-Drehscheibe am Rhein schlägt 23 Millionen Tonnen pro Jahr um
Vor 50 Jahren wurde der Werkshafen umfangreich erweitert Ein zweites Hafenbecken, zwei neue Entladeanlagen in Schwelgern, dazu eine neue Erzbrech- und Siebanlage und eine zweite Sinteranlage. Das waren 1964 am Schwelgern-Hafen Marksteine, die damals nicht nur den Werkshafen, sondern die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Hafen Schwelgern, Logistik, Stahlwerk, ThyssenKrupp Steel Europe, Transport, Werkshafen
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Im 16. Jahr in Folge Gesamtergebnis gesteigert
Perspektiven für 2014 positiv, Dividende für die Anteilseigner „Das erste Halbjahr ist selten ertragsstark, aber diesmal konnten wir an ein starkes viertes Quartal sehr erfreulich anknüpfen“, verkündete Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, auf der Bilanzpressekonferenz. 2013 war für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Automobillogistik, Bergbauflächen, Bilanzpressekonferenz 2014, Binnenhafen, Binnenschifffahrt, China, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Güterbahnverkehr, Güterumschlag, intelligente Logistik, Kombinierter Verkehr, logport, Markus Bangen, Prof. Thomas Schlipköther, RAG Immobilien, Region, Schnellecke, Syncreon, Transport, Volkswagen, Yusen Logistics
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Alle Zeichen stehen auf Wachstum
„Die rückläufigen Umschlagsmengen bei Kohle, Stahl und Massengut konnten wir durch Wachstum in den Bereichen Container, Kombiverkehr und Stückgutumschlag nahezu kompensieren“, erklärte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG. Nach dem Rekordumschlag von 2,6 Mio. TEU 2012 hat der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi-Logistikzentrum, Bahnverkehr, Bergwerk West, Chongqing, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Güterverkehr, Hohenbudberg, Infrastruktur, JadeWeserPort, Kaßlerfeld, Logistik, logport I, logport II, logport III, Logport IV, logport ruhr, Schnellecke Logistics, Transport, Verkehr, VW-Logistikzentrum, Wanheim-Angerhausen, Westhäfen
Schreib einen Kommentar
Neue Autobahnschilder werben für Duisburg
Als Industriestandort 2.0 zukunftsfähig aufgestellt “Stahl und Hafen – die Auswahl signalisiert vor allem: Eins geht nicht ohne das andere“, stellte Thomas Schlenz, Personalvorstand von ThyssenKrupp Steel Europe bei der Präsentation der neuen Autobahnschilder fest. Vier neue Autobahnschilder mit zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit ArcelorMittal Duisburg, Binnenhafen, Burkhard Landers, Deindustrialisierung, Duisburg, Duisburger Hafen AG, Erich Staake, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, HKM, IHK Niederrhein, Logisik, Logistik, Sören Link, Stahlindustrie, Thomas Schlenz, ThyssenKrupp MillServices & Systems, ThyssenKrupp Steel Europe, Transport, Wirtschaftsstandort
1 Kommentar
Streik der Schleusenwärter in Deutschland eskaliert: „Bundeskanzlerin Merkel wird ihrer Verantwortung nicht gerecht“
Bereits seit mehreren Wochen streiten Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer über das weitere Vorgehen zur Beendigung des monatelangen Streiks der Schleusenwärter in Deutschland. Während der Bundesverkehrsminister bereits ein grundsätzliches Einvernehmen mit Verdi erzielt hat, das sogar schriftlich festgehalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Binnenschifffahrt, Duisburg, Georg Hötte, Hans-Peter Friedrich, Logistik, Peter Ramsauer, Transport, Verkehr, Verkehrswirtschaft
Schreib einen Kommentar
Erster Spatenstich: Yusen Logistics erweitert in Duisburg-Rheinhausen
Letzte Freifläche im logport I vermarktet “Mit New Wave Logistics, wie Yusen damals noch hieß, haben wir 1998 im logport als erstem Kunden angefangen“, erzählte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, als er zusammen mit Seji Yuzen, Geschäftsführer der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Erich Staake, Krupp-Stahlwerk, Logistik, NYK Line, NYK-Gruppe, Rheinhausen, Seji Yuzen, Transport, Verkehr, Yusen Logistics
3 Kommentare