-
Neueste Beiträge
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Hohenbudberg
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg zog Bilanz
Duisburg wird für Investoren attraktiv Von Petra Grünendahl „A-Standorte sind mittlerweile so überhitzt, so dass Duisburg als B-Standort immer attraktiver wird“, erklärte Wirtschaftsdezernent Andree Haack. In dieser Position ist er – zusammen mit Ralf Meurer – Geschäftsführer der Gesellschaft für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bürostandort, China, Friedrichspark, Güterbahnhof (Duisburger Freiheit), Geschäftsführer Ralf Meurer, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg), Gewerbeimmobilien, Hohenbudberg, Hotel, Mercatorquartier, Quartier 1, Tourismus, Universität Duisburg-Essen UDE, Wirtschaftsdezernent Andree Haack, Zebrapark
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen: Lkw-Parkplatz in Hohenbudberg nimmt Betrieb auf
Entspannung der Situation vor Ort Kapazität für 50 Zugmaschinen Investitionen im sechsstelligen Bereich Die Arbeiten für den Lkw-Parkplatz für Zugmaschinen auf dem Gelände vor der alten Waggonreparaturhalle in Hohenbudberg sind abgeschlossen. Morgen wird der rund 1.400m2 große Parkplatz für Zugmaschinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen AG, Duisport, Hohenbudberg, Lkw-Parkplatz, logport III
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen baut Lkw-Parkplatz in Hohenbudberg
Kapazität für rund 50 Zugmaschinen Inbetriebnahme bereits Anfang August Enge Kooperation mit der Stadt Duisburg Die Duisburger Hafen AG wird den ehemaligen Parkplatz auf dem Gelände vor der alten Waggonreparaturhalle in Hohenbudberg in Stand setzen und dort einen Lkw-Parkplatz für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Hohenbudberg, Lkw-Parkplatz, logport III, Oberbürgermeister Sören Link
Schreib einen Kommentar
Neuer Bahnkran auf logport III in Betrieb
Erste Stufe der Kapazitätserweiterung auf Containerterminal logport III abgeschlossen – Zweiter Kran folgt bis Ende des Jahres – Investitionen von rund 10 Millionen Euro Die Anfang des Jahres angekündigten Kapazitätserweiterungen auf den linksrheinisch gelegenen Containerterminals in logport I und logport … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bahnkran, Chempark Krefeld-Uerdingen, Containerterminal, Duisburger Hafen, Eisenbahngüterverkehr, Hohenbudberg, Landgericht, logport III
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Alle Zeichen stehen auf Wachstum
„Die rückläufigen Umschlagsmengen bei Kohle, Stahl und Massengut konnten wir durch Wachstum in den Bereichen Container, Kombiverkehr und Stückgutumschlag nahezu kompensieren“, erklärte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG. Nach dem Rekordumschlag von 2,6 Mio. TEU 2012 hat der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi-Logistikzentrum, Bahnverkehr, Bergwerk West, Chongqing, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Güterverkehr, Hohenbudberg, Infrastruktur, JadeWeserPort, Kaßlerfeld, Logistik, logport I, logport II, logport III, Logport IV, logport ruhr, Schnellecke Logistics, Transport, Verkehr, VW-Logistikzentrum, Wanheim-Angerhausen, Westhäfen
Schreib einen Kommentar
duisport erweitert seine Umschlagkapazitäten um 1 Mio. TEU
Kapazitätserweiterung auf 5 Mio. TEU bis 2015 Zusätzliche Containerbrücken auf logport I und logport III Duisburg, 3. Februar 2014 – Die duisport-Gruppe erweitert ihre Terminalkapazitäten auf den linksrheinisch gelegenen Containerterminals in logport I (Rheinhausen) und logport III (Hohenbudberg). Verbunden mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Containerterminal, D3T, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Hafen Rheinhausen, Hohenbudberg, logport I, logport III, Rheinhausen, Südosteuropa, TEU
Schreib einen Kommentar