-
Neueste Beiträge
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: logport I
Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
Stellplatzsatzung geht in die dritte Lesung, Verwaltung soll klimaneutrales Ruhrort prüfen Von Petra Grünendahl „Die Gegner des Projekt sagen, es geht auch anders, sagen aber nicht, wie es anders gehen soll“, erklärte Ratsherr Reiner Friedrich (SPD) als Berichterstatter zum Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Hochfeld, logport I, Osttangente, Rat der Stadt Duisburg, Rheinhausen
Schreib einen Kommentar
Fressnapf investiert im Duisburger Hafen
Neues Importlager für Waren aus Asien und Nordamerika / Errichtung eines Logistikzentrums auf logport I noch in 2016 / bis zu 150 neue Arbeitsplätze Die FRESSNAPF-Gruppe, Europas Marktführer der Heimtierbranche, baut ihre Präsenz rund um ihre Unternehmenszentrale in Krefeld weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen AG, Duisport, Fressnapf, Logistik, logport I, Rheinhausen, Transport
Schreib einen Kommentar
Tag der offenen Tür in Duisburg-Rheinhausen bietet Blick hinter die Kulissen: logport I öffnet seine Pforten
Strukturwandel hautnah erleben: Programm für die ganze Familie Das Logistikzentrum logport I in Duisburg-Rheinhausen wird am 16. August ab 11:00 Uhr seine Pforten für Bürgerinnen und Bürger öffnen. Dabei erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Führungen über das Gelände, Hallenbesichtigungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg-Rheinhausen, Duisburger Hafen AG, Duisport, Krupp'sche Hüttenwerke, Logistikstandort, logport I, Tag der offenen Tür
Schreib einen Kommentar
DKT Duisburg Kombi-Terminal optimiert sichere Chemie-Logistik für Gefahrstoffe
DKT Duisburg wird seine Chemie-Logistik optimieren und Gefahrgut-Transporte vermehrt von der Straße auf die Schiene verlagern. Geplant ist das bestehende Bahnterminal in logport I im kommenden Jahr zusätzlich mit Gefahrstoffwannen auszurüsten. Diese Wannen sollen eine Lagerung von bis zu 375 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bertschi AG Schweiz, Chemie-Logistik, DKT Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Gefahrguttransport, Gefahrstoffe, Kombinierter Verkehr, KV-Terminal, logport I
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG steht auf vielen Beinen: duisport als Marke weltweit etabliert
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein zu Gast beim größten Binnenhafen Europas ”Logport I ist ein Beispiel für gelungenen Strukturwandel”, erklärte Dr. Julian Böcker, Leiter Unternehmenskommunikation der Duisburger Hafen AG, seinen Gästen vom Marketing-Club Duisburg-Niederrhein. Als im August 1993 die Krupp-Hütte dicht gemacht wurde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Bliersheimer Villen, CKD-Logistikzentrum, Direktorenvillen, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Julian Böcker, Krupp-Hütte, Logistik, logport I, New Wave, Rheinhausen, Ruhrort, Stahlwerk, Volkswagen, Yusen Logistics
Schreib einen Kommentar
Yusen Logistics eröffnet vierte Hallenerweiterung im logport I in Duisburg-Rheinhausen
Zweitgrößter Kunde der duisport-Gruppe will neue Kundensegmente erobern Stilecht, wie es sich für eine japanische Firma gehört, eröffnete eine Truppe von Wadakyo-Taiko-Trommlern die Einweihungsfeierlichkeiten für das neues Logistikzentrum von Yusen Logistics. Nach Grußworten von Erich Staake, dem Vorstandsvorsitzenden der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bentley, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Hüttenwerk, Hiromitsu Kuramoto, Krupp Hüttenwerke Rheinhausen, Kunihiko Miyoshi, logport I, Michael Schaeffer, Nissan, Rheinhausen, Seji Yuzen, Stahlwerk, Yusen Logistics
3 Kommentare
Duisburger Hafen AG: Alle Zeichen stehen auf Wachstum
„Die rückläufigen Umschlagsmengen bei Kohle, Stahl und Massengut konnten wir durch Wachstum in den Bereichen Container, Kombiverkehr und Stückgutumschlag nahezu kompensieren“, erklärte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG. Nach dem Rekordumschlag von 2,6 Mio. TEU 2012 hat der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi-Logistikzentrum, Bahnverkehr, Bergwerk West, Chongqing, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Güterverkehr, Hohenbudberg, Infrastruktur, JadeWeserPort, Kaßlerfeld, Logistik, logport I, logport II, logport III, Logport IV, logport ruhr, Schnellecke Logistics, Transport, Verkehr, VW-Logistikzentrum, Wanheim-Angerhausen, Westhäfen
Schreib einen Kommentar
duisport erweitert seine Umschlagkapazitäten um 1 Mio. TEU
Kapazitätserweiterung auf 5 Mio. TEU bis 2015 Zusätzliche Containerbrücken auf logport I und logport III Duisburg, 3. Februar 2014 – Die duisport-Gruppe erweitert ihre Terminalkapazitäten auf den linksrheinisch gelegenen Containerterminals in logport I (Rheinhausen) und logport III (Hohenbudberg). Verbunden mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Containerterminal, D3T, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Hafen Rheinhausen, Hohenbudberg, logport I, logport III, Rheinhausen, Südosteuropa, TEU
Schreib einen Kommentar
Krupp-Stahlwerk: Gedenktafel auf logport I in Rheinhausen eingeweiht
Erinnerung an 100 Jahre Stahlproduktion – Wandel zum Logistikstandort „Dieser Ort steht dafür, dass der Strukturwandel des Ruhrgebiets erfolgreich sein kann“, betonte Dr. Heinrich Hiesinger, Vorstandsvorsitzender von ThyssenKrupp, dem Rechtsnachfolger der ehemaligen Krupp AG. Logport I in Rheinhausen stehe dafür, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Denkmal, Denkmalschutz, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Europaallee, Gedenkstätte, Gedenktafel, Hüttenwerke Rheinhausen, Heinrich Hiesinger, Krupp, Kruppstraße, Logistik, logport I, Rheinhausen, Stahlwerk, Strukturwandel, ThyssenKrupp, Tor 1
Schreib einen Kommentar