-
Neueste Beiträge
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Neujahrsempfang
#GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
Hoffnung bewahren: In unsicheren Zeiten mit Zuversicht ins neue Jahr Von Petra Grünendahl „Keiner kann sagen, wie es weitergeht, aber wir sollten mutig Veränderungen ins Auge sehen”, erklärte Werner Schaurte-Küppers bei seinem ersten Neujahrsempfang an der Spitze der Niederrheinischen IHK. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Burkhard Landers, Hendrik Wüst, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Werner Schaurte-Küppers
Schreib einen Kommentar
Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
Trotz wirtschaftlicher Sorgen eine Rückkehr zu etwas Normalität Von Petra Grünendahl „Wir hatten nach zwei Jahren der Pandemie gehofft, mit den wärmeren Tagen wieder aufatmen zu dürfen. Aber nun herrscht in Europa wieder Krieg“, sagte IHK-Präsident Burkhard Landers. „Putin schert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Burkhard Landers, Christian Lindner, Jahresempfang, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve
Schreib einen Kommentar
IHK-Neujahrsempfang: Burkhard Landers und Andreas Pinkwart über Herausforderungen für die Wirtschaft
Duisburg, der Niederrhein und Nordrhein-Westfalen brauchen Strategien für die Zukunft Von Petra Grünendahl „Wir müssen Innovationen schneller und mutiger möglich machen“, sagte Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP), als NRW-Wirtschaftsminister Gastredner beim Neujahrsempfang der Niederrheinischen IHK in Duisburg. Dabei sei die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit IHK-Präsident Burkhard Landers, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Schreib einen Kommentar
Niederrheinsiche IHK lud zum Neujahrsempfang in die Mercatorhalle in Duisburg: #gemeinsamgestalten
Wirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen Von Petra Grünendahl „Wir müssen für Innovationen und Wertschöpfung in NRW die Rahmenbedingungen schaffen“, umriss der nordrhein-westfälische Ministerpräsidenten Armin Laschet. Er verwies auf Erfolge seiner Regierungskoalition in Düsseldorf, Maßnahmen zur Infrastruktursanierung angeschoben zu haben: Durch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit #GemeinsamFürDenNiederrhein, #gemeinsamgestalten, Energieversorgung, IHK-Präsident Burkhard Landers, Infrastruktur, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet
Schreib einen Kommentar
Neujahrsempfang 2018 der IHK in Duisburg: #GemeinsamFürDenNiederrhein
In Netzwerken die Region stärken Von Petra Grünendahl „Unser Niederrhein punktet mit seiner zentralen Lage in Europa, mit guten Verkehrsanbindungen und mit einem dichten Netz von international ausgerichteten, exzellenten Hochschulen“, zählte IHK-Präsident Burkhard Landers auf. Die Unternehmer der Region übernähmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit #GemeinsamFürDenNiederrhein, IHK-Präsident Burkhard Landers, Künstliche Intelligenz, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber
Schreib einen Kommentar
IHK-Neujahrsempfang 2015 im Duisburger Theater am Marientor
Präsident Burkhard Landers fordert Weichenstellung für die Zukunft: Duale Ausbildung und Willkommenskultur – für mehr Fachkräfte Von Petra Grünendahl „Um unser System der dualen Berufsausbildung beneidet uns die ganze Welt. Dennoch beginnen aktuell zum ersten Mal in der deutschen Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Burkhard Landers, duale Berufsausbildung, Fachkräftebedarf, Fachkräftemangel, Gewerbeflächen, Hochschul-Landschaft, Industrie- und Handelskammer, Infrastruktur, Logistik, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg Kleve Wesel, Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen, Theater am Marientor, Universitäten, Willkommenskultur, Wirtschaftsstandort, Wirtschaftsweise, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
IHK-Vizepräsident Frank Wittig: Regionale Wirtschaft geht optimistisch ins Jahr 2014
Neujahrsempfang des Marketing-Clubs Duisburg-Niederrhein „Das Ruhrgebiet assoziiert man von außen zur Zeit mit Krise: Stahlkrise, Entlassungen, die Werkschließung von Opel im Bochum“, schilderte Frank Wittig, geschäftsführender Gesellschafter des Schiffsausrüsters Wittig GmbH und Vizepräsident der Niederrheinischen IHK in Duisburg. Der Fremdwahrnehmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Frank Wittig, Günther Zaluskowsk, IHK Niederrhein, Landhaus Milser, Marco Pfotenhauer, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK, Wittig GmbH
Schreib einen Kommentar