-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: ThyssenKrupp Steel
Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
Prototyp des stählernen Familienheims wird Museumsstück Von Petra Grünendahl Die Stahlhäuser fallen in dieser Siedlung nicht besonders auf. Was man zunächst für eine Fassadenverkleidung halten könnte, sind aber de facto Häuserwände: Mit PVC beschichtete Stahlbleche, die Hoesch damals unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Panorama, Region
Verschlagwortet mit Dortmund, Hoesch-Bungalow, Hoesch-Museum, Stahlhaus L141, ThyssenKrupp Steel, Westfalenhütte
Schreib einen Kommentar
Jahrespressekonferenz der Niederrheinischen IHK Duisburg – Wesel – Kleve
Gute Konjunkturlage, aber Infrastrukturprobleme schaden dem Standort Von Petra Grünendahl „Auch wenn die wirtschaftliche Lage in der Region im Moment gut bewertet wird, so drücken uns Unternehmer doch Sorgen, was die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes angeht“, erklärte Burkhard Landers, Unternehmer aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit A40-Rheinbrücke, Arcelor Mittal, Einzelhandel, Factory Outlet Center FOC, Geschäftsbericht Profile, Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger, Heimat shoppen, HKM, IHK-Präsident Burkhard Landers, Innenstadtentwicklung, Logistikstandort, marode Infrastruktur, Möbelhäuser Randsortiment, Michael Rüscher, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Stahlstandort, ThyssenKrupp Steel, Wirtschaftsstandort
Schreib einen Kommentar
Wirtschaft im Ruhrgebiet optimistisch: 92. gemeinsamer Bericht der Ruhrgebiets-IHKs
Zurückhaltung bei Neueinstellungen wegen erwarteten Kostensteigerungen “Auch wenn Großunternehmen einen umfangreichen Stellenabbau angekündigt haben, hat es im der Umfrage nicht durchgeschlagen“, erklärte Reinhard Schulz, Hauptgeschäftsführer der IHK Dortmund. Die Beschäftigungslage war in Deutschland noch nie so gut wie zur Zeit: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arcelor Mittal, Binnenhafen, Burkhard Landers, Deindustrialisierung, Dr. Gerald Püchel, Dr. Stefan Dietzfelbinger, Duisburg, Duisburger Hafen AG, EEG-Umlage, Eigenstromerzeugung, Energie, Energiewende, Gewerbeflächen, Handel, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, HKM, IHK Dortmund, IHK Duisburg, IHK Essen, IHK Niederrhein, Industrie, Industrie- und Handelskammer, Investitionen, Logistik, Logport IV, produzierendes Gewerbe, Region, Reinhard Schulz, Stahlindustrie, Stromerzeuger, ThyssenKrupp Steel, Wertschöpfung, Wirtschaftsförderung
Schreib einen Kommentar
ThyssenKrupp Steel: „Treffpunkt Ausbildung“ in Duisburg am 6. Juli 2013
Praktische Tipps und Infos rund um die Ausbildung bei ThyssenKrupp Steel Europe Schüler, Eltern und Lehrer sind am kommenden Samstag, 6. Juli, herzlich im Bildungszentrum von ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg willkommen: Wie in den vergangenen Jahren bietet das Stahlunternehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Stahlwerk, Tag der Ausbildung, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp Steel
Schreib einen Kommentar