Duisburger Bündnis für Tolaranz und Zivilcourage zeichnet Integrationsprojekt BAHTALO aus

Initiatorin Annegret Keller-Steegmann nahm den Preis von Laudator Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales NRW, für ihr Musikprojekt entgeben.

Preisverleihung des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage 2014

Bereits zum 13. Mal verlieh das Duisburg Bündnis für Toleranz und Zivilcourage den gleichnamigen Duisburger Preis in der Jüdischen Gemeinde. Der Tag der Verleihung ist in jedem Jahr der 27. Januar: Der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, der Internationale Tag des Geden-kens der Holocaust-Opfer.

Alljährlich wird der Preis an Personen oder Gruppen verliehen, die durch ihr Engagement das Thema Toleranz und Zivilcourage sowie seine Bedeutung für ein friedliches Zusammenleben in Duisburg in besonderer Weise positiv umgesetzt haben. In diesem Jahr wurde das Netzwerk in
Duisburg-Rheinhausen um Annegret Keller-Steegmann geehrt, das das Musikprojekt „BAHTALO“ – Hoffnung und Freude ins Leben gerufen hat.

Ein ausführlicher Bericht folgt …

Foto: Petra Grünendahl

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Duisburger Bündnis für Tolaranz und Zivilcourage zeichnet Integrationsprojekt BAHTALO aus

  1. Pingback: Bündnis für Toleranz und Zivilcourage ehrt Rheinhauser Projekt „Bahtalo“ – Hoffnung und Freude | Duisburg am Rhein

Kommentar verfassen