-
Neueste Beiträge
- Barbarafeier bei HKM in Duisburg: Polizeipräsidenten Dr. Elke Bartels predigte beim ökumenischen Gottesdienst
- Moers: Kerzenkonzert auf Zeche Rheinpreußen Schacht IV
- Essen Motor Show: Das PS-Festival 2019 ist gestartet
- Duisburger Stadtarchäologie stellt dritten Jahresband vor: Dispargum 2018
- Loveparade-Strafprozess: Sachbearbeiter B. der Duisburger Bauaufsicht sagte aus
- Duisburger Stadtrat verabschiedete Haushalt in letzter Sitzung des Jahres
- Museum DKM in Duisburg zeigt Architektur-Fotografie von Klaus Kinold
- Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ begeisterte im Theater Duisburg
- Loveparade-Strafprozess: Sachbearbeiter G. der Duisburger Bauaufsicht sagte aus
- Nachruf: Duisburgs Alt-Oberbürgermeister Josef Krings (1926 – 2019)
- Der Struwwelpeter: Comic-Kunst in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
- MKM Museum Küppersmühle zeigt „Farbe absolut“: Katharina Grosse X Gotthard Graubner
- Loveparade-Strafprozess: Sachgebietsleiter der Duisburger Bauaufsicht sagte aus
- Weiße Riesen in Homberg-Hochheide: Bürgerbeteiligung zur Planung der freiwerdenden Flächen
- Mit dem Geleucht zum Geleucht auf der Halde Rheinpreußen in Moers
- Niederrheinische IHK stellt Ruhrlagebericht vor: Konjunkturhimmel herbstlich trüb
- Loveparade-Strafprozess: Bereichsleiter der Unteren Bauaufsicht sagte aus
- Deutsche Oper am Rhein: Publikum feierte Tschaikowskys „Pique Dame“ im Theater Duisburg
- Marketing-Club Duisburg-Niederrhein diskutierte über das Image der Stadt
- Rat der Stadt Duisburg: Doppelhaushaltsentwurf 2020/21 eingebracht
- Loveparade-Strafprozess: Bauamtsleiterin sagte aus
- Lange Nacht der Industrie in Duisburg: ArcelorMittal öffnete sein Werkstor
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein stellte „Moerser Ansichten 2020” vor
- Museum DKM in Duisburg zeigt Erwin Wortelkamp: Ein ganzes Leben für die Kunst
- Loveparade-Strafprozess: Duisburgs ehemaliger Baudezernent Jürgen Dressler sagte aus
- Deltaport Niederrheinhäfen boten Einblicke in ihre Entwicklungen vor Ort
- Erzieher-Fachklasse vom Sophie-Scholl-Berufskolleg gestaltete Antikriegstag des DGB Niederrhein
- Wanheimerorter Bürgerverein ehrt Günter Zirbi mit dem Bürgerpreis
- Caravan Salon 2019 Düsseldorf eröffnet am Wochenende fürs Publikum
- NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik: Logistik-Cluster NRW trifft sich zum 11. Mal in Duisburg
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Kommunalhaushalt
Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link in Berlin: „Kommunaler Rettungsschirm“ gefordert
50 Oberbürgermeister vom Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ zeigen sich nach Gesprächen im Bundestag erwartungsvoll und kämpferisch Bei ihrem Ringen um die Wiedergewinnung kommunalpolitischer Handlungsfähigkeit sehen mehr als 50 Oberbürgermeisterinnen, Oberbürgermeister, Landräte und Finanzdezernenten von Kommunen in Finanznot vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Kommunaler Rettungsschirm, Kommunalhaushalt, Stadtfinanzen
Hinterlasse einen Kommentar
Ratssitzung in Duisburg: Haushalt 2015 wird teuer für die Bürger
Wahl zwischen Pest und Cholera – Ein Kommentar Von Petra Grünendahl Mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, den Grünen und den Linken wurde der Haushalt 2015 verabschiedet. Verschiedene Kürzungen in den Bereichen Sport, Kultur, Jugend und Bildung sind vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung, Politik
Verschlagwortet mit Gemeindefinanzierung, Kommunalhaushalt, Stärkungspakt Stadtfinanzen
1 Kommentar
OB Sören Link fordert Stärkungspakt Stadtfinanzen auf Bundesebene
Was in Nordrhein-Westfalen Schule macht, sollte auch auf Bundesebene eingeführt werden. Oberbürgermeister Sören Link forderte in Gesprächen mit Vertretern der Bundesregierung einen Stärkungspakt Stadtfinanzen für Kommunen, die ihre Haushaltsprobleme aus eigener Kraft nicht mehr in den Griff bekommen. „Die städtischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Kommunalhaushalt, Oberbürgermeister Sören Link, Sören Link, Sigmar Gabriel, Stärkungspakt Stadtfinanzen
Hinterlasse einen Kommentar
Aktionsbündnis „Raus aus den Schulden“: Eisern Sparen Ja, Kaputtsparen Nein
Strukturschwache Kommunen machen ihre Hausaufgaben und fordern erneut „Hilfe zur Selbsthilfe“ „Das Führen einer strukturschwachen Stadt wird für jeden Oberbürgermeister und jedes Ratsmitglied immer schwieriger. Die dramatischen Finanzprobleme der meisten Kommunen in Nordrhein-Westfalen sind trotz des Stärkungspaktes Stadtfinanzen des Landes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Dr. Peter Langner, Duisburg, Kommunalhaushalt, Nothaushalt, Nothaushaltskommune, Region, Sören Link
Hinterlasse einen Kommentar
Die Not vieler Städte: Soziallasten weiter auf Wachstumskurs
Aktionsbündnis „Raus aus den Schulden“ unterstützt die Forderungen zur Übernahme der Eingliederungshilfe für Behinderte durch den Bund Angesichts von Steuereinnahmen auf Rekordhöhe bei Bund und Ländern fordert das Aktionsbündnis „Raus aus den Schulden/Für die Würde unserer Städte“ für die strukturschwachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Behinderte, Bergisches Land, Dr. Peter Langner, Duisburg, Eingliederungshilfe, Haushaltssanierung, Kommunalhaushalt, Menschen mit Behinderungen, Region, Sören Link, Soziallasten
Hinterlasse einen Kommentar
BI „Neuanfang Duisburg“: Appell an Rat und Verwaltung
Bürgerbeteiligung nicht ins Abseits laufen lassen!!! Die Bürgerinitiative „Neuanfang Duisburg“ hat in ihrer Presseerklärung die Ablehnung aller Sparvorschläge der Bürgerinnen und Bürger scharf kritisiert. Starke Zustimmung von vielen Bürgerinnen und Bürgern hat uns darin bestärkt, dass hier ein großes Problem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit BI Neuanfang Duisburg, Duisburg, Haushaltssanierung, Haushaltssicherung, Kommunalhaushalt, Kommunalpolitik, Neuanfang für Duisburg, Nothaushalt, Städtischer Haushalt
1 Kommentar
BI „Neuanfang Duisburg“: Bürgerbeteiligung wird missachtet
Von 566 Sparvorschlägen der Bürgerschaft kein einziger umgesetzt !!! Die Bürgerinitiative „Neuanfang Duisburg“ hält den Ausgang der Sparrunde zum Haushaltssanierungsplan 2012 aus bürgerschaftlicher Sicht für einen Skandal: Von 566 Sparvorschlägen der Bürgerinnen und Bürger ist kein einziger umgesetzt worden. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Bürgerhaushalt, BI Neuanfang Duisburg, Duisburg, haushalt, Haushaltssanierung, Haushaltssicherung, Kommunalhaushalt, Kommunalpolitik, Neuanfang für Duisburg, Nothaushalt, Städtischer Haushalt
2 Kommentare