-
Neueste Beiträge
- Rat der Stadt Duisburg verabschiedet Haushalt 2024 nach teils kontroversen Debatten
- Lektüretipp: Reise-Inspirationen im „Atlas der Reiselust“ vom Dumont Reiseverlag
- cubus Kunsthalle zeigt im „Kunstmarkt 23“ aktuelle Werke Duisburger Künstler
- Lektüretipp: Heimat erwandern – „Der ZollvereinSteig“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: „Wanderzeit im Ruhrgebiet“ von Ann Baer bei MairDumont
- Ballett am Rhein: „I am a Problem“ begeisterte mit zwei Stücken im Theater Duisburg
- Junge Oper am Rhein: „Die Geschichte vom blinden Vertrauen“ zog vom UFO ins Theater Duisburg
- Lektüretipp: Lonely Planet – Legendäre Citytrips in Europa bei MairDumont
- Lektüretipp: Der Städtekompass für „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“
- Lektüretipp: Wanderglück Industriekultur durchs westliche Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Stillgelegt – 100 verlassene Orte in Deutschland und Europa
- Lektüretipp: „Die Suche nach dem Route 66 Killer“ von Christian Piskulla
- Lektüretipp: „Unter Tage, über Grenzen“ – Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und polnischem Kohlerevier
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Kommunalpolitik
Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Neuregelung der Fraktionszuwendungen
Nicht alles, was legal ist, ist auch anständig! Ein Kommentar Von Petra Grünendahl Die Fraktionszuwendungen werden – erwartungsgemäß von SPD und CDU beschlossen – erhöht: Rund 1,8 Mio. Euro jährlich aus der Stadtkasse werden neu verteilt. Auswirkungen auf den Haushalt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung, Politik
Verschlagwortet mit Claudia Leisse, Fraktionszuwendungen, Kommunalpolitik, Martina Ammann-Hilberath, Rat der Stadt Duisburg, Ratssitzung
Schreib einen Kommentar
BI „Neuanfang Duisburg“: Appell an Rat und Verwaltung
Bürgerbeteiligung nicht ins Abseits laufen lassen!!! Die Bürgerinitiative „Neuanfang Duisburg“ hat in ihrer Presseerklärung die Ablehnung aller Sparvorschläge der Bürgerinnen und Bürger scharf kritisiert. Starke Zustimmung von vielen Bürgerinnen und Bürgern hat uns darin bestärkt, dass hier ein großes Problem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit BI Neuanfang Duisburg, Duisburg, Haushaltssanierung, Haushaltssicherung, Kommunalhaushalt, Kommunalpolitik, Neuanfang für Duisburg, Nothaushalt, Städtischer Haushalt
1 Kommentar
BI „Neuanfang Duisburg“: Bürgerbeteiligung wird missachtet
Von 566 Sparvorschlägen der Bürgerschaft kein einziger umgesetzt !!! Die Bürgerinitiative „Neuanfang Duisburg“ hält den Ausgang der Sparrunde zum Haushaltssanierungsplan 2012 aus bürgerschaftlicher Sicht für einen Skandal: Von 566 Sparvorschlägen der Bürgerinnen und Bürger ist kein einziger umgesetzt worden. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Bürgerhaushalt, BI Neuanfang Duisburg, Duisburg, haushalt, Haushaltssanierung, Haushaltssicherung, Kommunalhaushalt, Kommunalpolitik, Neuanfang für Duisburg, Nothaushalt, Städtischer Haushalt
2 Kommentare
OB-Wahl am 17. Juni 2012
In einer Woche ist es so weit: Wir wählen unseren neuen Oberbürgermeister. Hier ist noch einmal die Auswahl: pet 2012
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, Duisburg, Kommunalpolitik, Kommunalwahl, Michael Rubinstein, OB-Kandidat, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Sören Link
1 Kommentar
Benno Lensdorf soll es richten
Die CDU stellt eigenen Kandidaten für Duisburger OB-Wahl „Wir müssen die wirtschaftliche Entwicklung weiter voran bringen und die sozialen Probleme, die wir zweifellos haben, in den Griff kriegen. Duisburg muss vor allem wieder in ruhigeres Fahrwasser kommen“, erklärte Benno Lensdorf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Benno Lensdorf, CDU, Duisburg, Kommunalpolitik, OB-Kandidat, Oberbürgermeister, Ruhrort
Schreib einen Kommentar