Benteler feiert ersten Spatenstich für das neue Zentrallager in Duisburg-Kaßlerfeld

Europas größtes Hochregallager wird zum Blickfang und
als Landmarke von der Autobahn sichtbar

Alles hört auf meine Kommando! Erster Spatenstich zum neuen Hallenkomplex der Benteler Distribution Deutschland in Kaßlerfeld. Foto: Petra Grünendahl.

Alles hört auf meine Kommando! Erster Spatenstich zum neuen Hallenkomplex der Benteler Distribution Deutschland in Kaßlerfeld.
Foto: Petra Grünendahl.

Viel bewegen konnten die sieben Herren und die Dame mit den Schaufeln bei ihrem ersten Spatenstich ja nicht. Aber sie setzten ein Zeichen für rund 200 anwesende Gäste – unter ihnen auch die Mitarbeiter der Standorte Duisburg und Ratingen der Benteler Distribution Deutschland GmbH & Co. KG. In Kaßlerfeld, unmittelbar neben der A40, werden die beiden Standorte im kommenden Jahr nun endgültig zusammen geführt. „Das neue Zentrallager optimiert unsere Logistikstruktur und die Arbeitsabläufe“, erklärte Reinhild Schmidt, Geschäftsführerin von Benteler Distribution Deutschland.

Dr. Jost A. Massenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung der Benteler Distribution International GmbH. Foto: Petra Grünendahl.

Dr. Jost A. Massenberg,
Vorsitzender der Geschäftsführung der
Benteler Distribution International GmbH.
Foto: Petra Grünendahl.

Benteler Distribution Deutschland erweitert seine Betriebsflächen in Kaßlerfeld. Der Spatenstich symbolisierte den Baubeginn zu einer neuen 15.000 Quadratmeter großen Halle, die dank ihrer Höhe von 25 Metern und einen blau-weißen Mosaikanstrich auch von der Autobahn gut sichtbar sein wird. Zusammen mit den bisherigen Lagerflächen in unmittelbarer Nachbarschaft entsteht ein europäisches Zentrallager mit insgesamt 35.000 Quadratmeter Hallenflächen für die Lagerung und Anarbeitung von Stahlrohren. Rund 25 Mio. Euro investiert Benteler im Duisburger Hafengebiet. „Das ist für ein Unternehmen mit 800 Mio. Euro Umsatz nicht gerade wenig. Das unterstreicht die Bedeutung des Duisburger Standortes“, so Dr. Jost A. Massenberg, Geschäftsführer der Benteler Distribution International GmbH, die zentral die sieben deutschen Standorte der Benteler Distribution Deutschland betreut. Ratingen als „Zweigstelle“ von Duisburg ist hier schon nicht mehr mitgezählt.

Stahlrohre werden schon seit den 1920er-Jahren hier gehandelt

Erster Spatenstich zum neuen Hallenkomplex der Benteler Distribution Deutschland in Kaßlerfeld. Foto: Petra Grünendahl.

Erster Spatenstich zum neuen Hallenkomplex der Benteler Distribution Deutschland in Kaßlerfeld.
Foto: Petra Grünendahl.

Die Firma Rohrhandel Stüdemann hatte den Standort in den zwanziger Jahres des letzten Jahrhunderts begründet. Zuletzt war der Stahlhandel hier unter der Firmenbezeichnung Löwe & Jaegers GmbH tätig, als Benteler ihn 2003 übernahm. Am Duisburger Standort werden seitdem schrittweise die Aktivitäten mit der ehemaligen Rösta Röhren- und Stahllager GmbH & Co. KG aus Ratingen, die von Benteler ebenfalls übernommen worden war, zusammengeführt. Die Konzentration der Aktivitäten soll im zweiten Quartal 2015 abgeschlossen sein, wenn das neue Hochregallager in Betrieb geht. In dem 25 Meter hohen Hochregal-Lagergebäude können auf mehr als 10.000 Kassettenplätzen Stahlrohre Rohre bis maximal 3,5 Tonnen pro Platz auf acht Metern Länge gelagert werden. Die Lagerkapazität des Duisburger Standortes erhöht sich von zur Zeit etwa 12.000 Tonnen auf dann über 22.000 Tonnen Stahlrohre. Dank Zentralisierung profitieren Kunden von einer verbesserten Verfügbarkeit der Produkte mit kürzeren Lieferzeiten und gebündelten Belieferungen. Auch Lieferanten profitieren von einem zentralen Anlieferungspunkt, der effizientere Arbeitsabläufe ermöglicht.

Vierzig neue Arbeitsplätze in Kaßlerfeld

Die Mitarbeiter der Benteler Distribution Deutschland beim ersten Spatenstich in Kaßlerfeld. Foto: Petra Grünendahl.

Die Mitarbeiter der Benteler Distribution Deutschland beim ersten Spatenstich in Kaßlerfeld. Foto: Petra Grünendahl.

Das neue Duisburger Lager wird im zweite Quartal 2015 in Betrieb gehen. Anschließend wird das noch in Ratingen verbliebene Lager von Benteler endgültig zugemacht und damit der schon vor Jahren eingeleitete Umzug nach Duisburg abschlossen. Um 40 Arbeitsplätze wird der Duisburger Standort dann reicher. Überwiegend werden sie von bisherigen Ratinger Mitarbeitern besetzt werden. Neueinstellungen sind ebenfalls geplant – für Arbeitsplätze, die nicht durch „Umzug“ besetzt werden können. Aktuell sind rund 350 Mitarbeiter bei Benteler Distribution in ganz Deutschland beschäftigt.

© 2014 Petra Grünendahl (Text und Fotos)

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Benteler feiert ersten Spatenstich für das neue Zentrallager in Duisburg-Kaßlerfeld

  1. Pingback: Bilanzpressekonferenz der Duisburger Hafen AG: Auch 2014 zu neuen Rekordergebnissen | Duisburg am Rhein – Betrachtungen …

Kommentar verfassen