-
Neueste Beiträge
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
- Sechs-Seen-Wedau: Lärmschutzwall für das neue Duisburger Stadtquartier
- Stadtbad Hamborn: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link übergab Baugenehmigung
- GEBAG startet Erschließung am Alten Angerbach im Duisburger Süden
- Neues Leben in die Altstadt: Mit KUBIKK in die Zukunft
- GEBAG sieht sich gut aufgestellt: Sehr positive Bilanz für 2019
- Kamp-Lintfort: Landesgartenschau im Kamper Gartenreich
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Mai 2014
Oper am Rhein: Richard Wagners „Lohengrin“ begeisterte im Theater Duisburg
Von der Unmöglichkeit, die Welt zu retten Friedrich von Telramund (Stefan Heidemann) klagt Elsa von Brabant (Sylvia Hamvasi) an, ihren Bruder getötet zu haben, um den Thron für sich zu beanspruchen. König Heinrich (Thorsten Grümbel) soll Recht sprechen, assistiert von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Dieter Richter, Dmitri Vargin, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Folkwang Universität Essen, Gerhard Michalski, Heike Wessels, Königstrompeten, Lohengrin, Richard Wagner, Sabine Hartmannshenn, Stefan Heidemann, Susana Mendoza, Sylvia Hamvasi, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel, volker weinhart
1 Kommentar
Duisburger Stadtrat: Die Sitzverteilung
Hinweis: Die Sitzzahl wurde von 72 auf 84 aufgestockt. Partei Kandidat Mandat SPD Frese, Ilonka Helga Direktmandat im Wahlbezirk 1 SPD Falszewski, Benedikt Sebastian Paul Direktmandat im Wahlbezirk 2 SPD Mettler, Karl-Heinz Herbert Direktmandat im Wahlbezirk 3 SPD Metzlaff, Jennifer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Kommunalwahl, Stadtrat
Schreib einen Kommentar
Wahlergebnisse zu Stadtrat, Bezirksvertretungen und Integrationsrat am 25. Mai 2014: Schnellmeldungen aus Duisburg
Stadtrat Quelle: http://wahlergebnis.duisburg.de/EWKWINT/05112000/grafik2631.htm Bezirksvertretungen Quelle: http://wahlergebnis.duisburg.de/EWKWINT/05112000/grafik2531.htm Integrationsrat Quelle: http://wahlergebnis.duisburg.de/EWKWINT/05112000/grafik2731.htm 2014 pet
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Bezirksvertretungen, Duisburg, Integrationsrat, Kommunalwahl, Politik, Ratswahl, Stadtrat
Schreib einen Kommentar
Europawahl am 25. Mai 2014: Schnellmeldungen aus Duisburg
Quelle: http://wahlergebnis.duisburg.de/EWKWINT/05112000/grafik2831.htm 2014 pet
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Europawahl, Wahlergebnisse
Schreib einen Kommentar
Wie antiziganistisch ist die Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Duisburg?
Die Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Duisburg schließt sechs Mitgliedsverbände am Ort zusammen. Zu ihnen gehören die AWO-Duisburg, das Diakonische Werk, der Paritätische, das Deutsche Rote Kreuz, die Jüdische Gemeinde und der Caritasverband Duisburg. In einer Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Antiziganismus, Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Duisburg, AWO-Duisburg, Caritasverband Duisburg, Deutsche Rote Kreuz, Diakonische Werk, Duisburg, Duisburg gegen Rechts, Duisburger Zustände, Entwicklungspsychologie, Initiative gegen Duisburger Zustände, Intellektuelle Entwicklung, Jüdische Gemeinde, Jürgen Rohn, Johanna Haldemann, Menschenbild, mon Amour, Multiple Deprivation, Paritätische, Roma, Stimme der Migranten, Vasilka Bettzieche
Schreib einen Kommentar
Wiederaufnahme der Operette „Csardasfürstin“ ab 8. Mai im Theater Duisburg
Deutsche Oper am Rhein: Operetten-Zauber von Emmerich Kálmán Am Donnerstag, 8. Mai, 19.30 Uhr, kommt die berühmte Operette „Die Csárdásfürstin“ in der Inszenierung von Joan Anton Rechi wieder auf den Spielplan der Deutschen Oper am Rhein. Die Ambivalenz zwischen dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Die Csardasfürstin, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Emmerich Kalman, Operette, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar