Monatsarchive: Juni 2014

Sitzung des Rates der Stadt Duisburg am 30. Juni 2014

Geheime Wahlen beantragt: Pro NRW spekuliert, Stimmen von der AfD zu bekommen Für einen Ausschuss hatten schon zwei Mitglieder der AfD-Fraktion offen der Liste der rechtspopulistischen Partei Pro NW ihre Stimme gegeben. Wie Fraktionsvorsitzender Mario Malonn einem Kollegen gegenüber äußerte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

ThyssenKrupp Steel Europes Warmbandwerk in Duisburg-Beeckerwerth ging vor 50 Jahren in Betrieb

Investitionen in die Modernisierung des Kernaggregats werden fortgesetzt Ende der 1950er Jahre wurden die Planungen für eine umfangreiche Erweiterung der Produktionsmöglichkeiten am Standort Duisburg-Nord aufgenommen, ein zusätzlicher Werkskomplex am Rhein entstand. Im Zuge dessen wurden verschiedene Anlagen in Beeckerwerth errichtet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein unterstützt „Gegen die Wand“: Projekte mit Jugendlichen

Am Freitag, 20. Juni, feierte Ludger Vollmers Oper „Gegen die Wand“ Premiere im Theater Duisburg. Die Neuproduktion der deutsch-türkischen Oper nach dem Film von Fatih Akin wurde vom Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein e.V. in besonderer Weise unterstützt, so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stahlsternchen wachsen: Betriebskindertagesstätte von ThyssenKrupp Steel Europe wird erweitert – zu sehen beim Tag der Architektur am 28. und 29. Juni 2014

418 Bauwerke gibt es am Tag der Architektur in ganz Nordrhein-Westfalen zu bestaunen – eins davon ist die Betriebskita von ThyssenKrupp Steel Europe. Am 28. und 29. Juni sind Architekturfans eingeladen, sich das Gebäude der ‚Stahlsternchen‘ an der Franz-Lenze-Straße in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Premiere von Ludger Vollmers „Gegen die Wand“ beisterte nicht nur junges Publikum

Verzweifelt auf der Suche nach sich selbst Sibel Güner (Şirin Kiliç), 21 Jahre jung und lebenshungrig, hat einen Selbstmordversuch hinter sich. Im Krankenhaus begegnet sie Cahit Tomruk (Günes Gürle), gute zwanzig Jahre älter als sie, der sich ebenfalls umbringen wollte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Schüler-Fotoausstellung rahmt die Premiere von „Gegen die Wand“ im Theater Duisburg ein

Am heutigen Freitag, 20. Juni, um 19.30 Uhr, feiert Ludger Vollmers Oper „Gegen die Wand“ Premiere im Theater Duisburg. Schüler der Duisburger Realschule Fahrn und der Gesamtschule Emschertal beschäftigten sich in einem mehrwöchigen Projekt unter Anleitung der Musiktheaterpädagogin Maike Fölling … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Juwel im Innenhafen: Museum Küppersmühle für Moderne Kunst (MKM)

Vielfalt deutscher Nachkriegskunst – präsentiert in einem interessanten Bauwerk Deutsche Nachkriegskunst hat viele Facetten und Stilrichtungen, erstreckt sie sich doch von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Das Repertoire umfasst Malerei und Fotografie, aber auch Skulpturen. Unterschiedliche Gestaltungstechniken runden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Premiere der Deutschen Oper am Rhein am 4. Juli: Benjamin Brittens „Death in Venice“ im Theater Duisburg

Benjamin Brittens letztes großes Werk, „Death in Venice“ feiert am Freitag, 4. Juli, um 19.30 Uhr Premiere im Duisburger Spielhaus der Deutschen Oper am Rhein. Regie führt Immo Karaman, der damit seine vierte Britten-Inszenierung für Düsseldorf und Duisburg vorstellt. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Ballett am Rhein: b.09 – „Ein Deutsches Requiem“ noch zweimal im Theater Duisburg

Martin Schläpfers gefeiertes Ballett aus dem Jahr 2011 vereint alle Ensembles der Deutschen Oper am Rhein. Am 28. Juni und 5. Juli ist b.09 die vorerst letzten beiden Male im Theater Duisburg zu erleben. Martin Schläpfers Choreographie auf Johannes Brahms’ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Konstituierende Sitzung des Stadtrates in Duisburg

Wir alle sind Duisburg! Mit überwältigender Mehrheit beschloss der Rat der Stadt Duisburg in seiner ersten Sitzung nach der Wahl den „Duisburger Konsens gegen Rechts: Wir alle sind Duisburg!“ (im Wortlaut hier …), auf den sich die demokratischen Parteien im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

duisport erhält Auszeichnung für Logistikimmobilie auf logport II

Zertifikat für Bau des Audi Logistikzentrums auf logport II / Nachhaltiges Bauprojekt mit Silber ausgezeichnet Das Projekt „logport II Duisburg“ der duisport-Gruppe ist von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit dem DGNB-Zertifikat „Silber“ ausgezeichnet worden. Dieses belegt die Qualität … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Newsaktuells PR-Software Epicrelations für Werbebriefe missbraucht

Nachdem ich diesen Beitrag gestern schon auf meiner Webseite Die Motorjournalistin – ein Blog veröffentlicht hatte, bringe ich ihn nun heute auch auf „Duisburg am Rhein – Betrachtungen“. Obwohl diese Seite mittlerweile als Web-Publikation firmiert, bezeichne ich sie immer noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Oper meets HipHop: Ludger Vollmers Oper „Gegen die Wand“ mit Rap und Breakdance

Grenzen überschreiten, um Generationen zu verbinden Die Identitätsfindung im Balanceakt zwischen zwei gegensätzlichen Kulturen ist ein eher modernes Thema. In seinem Film „Gegen die Wand“ hat der deutsch-türkische Filmemacher Fatih Akin mit Sibel und Cahit dieser „gebrochenen“ Identität Leben eingehaucht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare