-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Juni 2014
Sitzung des Rates der Stadt Duisburg am 30. Juni 2014
Geheime Wahlen beantragt: Pro NRW spekuliert, Stimmen von der AfD zu bekommen Für einen Ausschuss hatten schon zwei Mitglieder der AfD-Fraktion offen der Liste der rechtspopulistischen Partei Pro NW ihre Stimme gegeben. Wie Fraktionsvorsitzender Mario Malonn einem Kollegen gegenüber äußerte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Alternative für Deutschland, Duisburg, NPD, Oberbürgermeister Sören Link, Pro NRW, Rainer Enzweiler, Ratssitzung, Rechtspopulisten, Stadtrat
1 Kommentar
ThyssenKrupp Steel Europes Warmbandwerk in Duisburg-Beeckerwerth ging vor 50 Jahren in Betrieb
Investitionen in die Modernisierung des Kernaggregats werden fortgesetzt Ende der 1950er Jahre wurden die Planungen für eine umfangreiche Erweiterung der Produktionsmöglichkeiten am Standort Duisburg-Nord aufgenommen, ein zusätzlicher Werkskomplex am Rhein entstand. Im Zuge dessen wurden verschiedene Anlagen in Beeckerwerth errichtet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Dr. Herbert Eichelkraut, Duisburg, Hüttendirektor Dr. Alfred Michel, Michael Bössler, Stahlwerk, ThyssenKrupp Steel Europe, Warmbandwerk II Beeckerwerth
Schreib einen Kommentar
Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein unterstützt „Gegen die Wand“: Projekte mit Jugendlichen
Am Freitag, 20. Juni, feierte Ludger Vollmers Oper „Gegen die Wand“ Premiere im Theater Duisburg. Die Neuproduktion der deutsch-türkischen Oper nach dem Film von Fatih Akin wurde vom Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein e.V. in besonderer Weise unterstützt, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Commerzbank-Stiftung, Deutsche Oper am Rhein, Duisburger HeRoes, Frank Nierhaus, Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein, Gegen die Wand, Gesamtschule Emschertal, Ludger Vollmer, Oper meets HipHop, Ralf und Uschi Kutscheit Stiftung, Realschule Fahrn
Schreib einen Kommentar
Stahlsternchen wachsen: Betriebskindertagesstätte von ThyssenKrupp Steel Europe wird erweitert – zu sehen beim Tag der Architektur am 28. und 29. Juni 2014
418 Bauwerke gibt es am Tag der Architektur in ganz Nordrhein-Westfalen zu bestaunen – eins davon ist die Betriebskita von ThyssenKrupp Steel Europe. Am 28. und 29. Juni sind Architekturfans eingeladen, sich das Gebäude der ‚Stahlsternchen‘ an der Franz-Lenze-Straße in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wirtschaft
Verschlagwortet mit Betriebskindertagesstätte, Carsten Karnowski, Markus Micken, Stahlsternchen, Tag der Architektur, Thomas Schlenz, Thorsten Holtermann, ThyssenKrupp Steel Europe
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Premiere von Ludger Vollmers „Gegen die Wand“ beisterte nicht nur junges Publikum
Verzweifelt auf der Suche nach sich selbst Sibel Güner (Şirin Kiliç), 21 Jahre jung und lebenshungrig, hat einen Selbstmordversuch hinter sich. Im Krankenhaus begegnet sie Cahit Tomruk (Günes Gürle), gute zwanzig Jahre älter als sie, der sich ebenfalls umbringen wollte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit aktuelles forum nrw, Breakdance, Conny Thimander, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Elisabeth Selle, Fatih Akin, Günes Gürle, Gegen die Wand, Gregor Horres, Ludger Vollmer, Oper meets HipHop, Rap, Rheinoper, Sarah Ferede, Sirin Kilic, Tansel Akzeybek, Theater Duisburg, Wen-Pin Chien
1 Kommentar
Schüler-Fotoausstellung rahmt die Premiere von „Gegen die Wand“ im Theater Duisburg ein
Am heutigen Freitag, 20. Juni, um 19.30 Uhr, feiert Ludger Vollmers Oper „Gegen die Wand“ Premiere im Theater Duisburg. Schüler der Duisburger Realschule Fahrn und der Gesamtschule Emschertal beschäftigten sich in einem mehrwöchigen Projekt unter Anleitung der Musiktheaterpädagogin Maike Fölling … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit aktuelles forum nrw, Deutsche Oper am Rhein, Fatih Akin, Gegen die Wand, Ludger Vollmer, Oper meets HipHop, Sirin Kilic
1 Kommentar
Juwel im Innenhafen: Museum Küppersmühle für Moderne Kunst (MKM)
Vielfalt deutscher Nachkriegskunst – präsentiert in einem interessanten Bauwerk Deutsche Nachkriegskunst hat viele Facetten und Stilrichtungen, erstreckt sie sich doch von der unmittelbaren Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Das Repertoire umfasst Malerei und Fotografie, aber auch Skulpturen. Unterschiedliche Gestaltungstechniken runden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit A.R. Penck, Andreas M. Kaufmann, Anselm Kiefer, Bernard Schultze, Brotkorb des Ruhrgebiets, Candida Höfer, Duisburg, Fred Thieler, Georg Baselitz, Gerhard Hoehme, Gerhard Richter, Hanne Darboven, Hans Grothe, Hans Ulrich Reck, Imi Knoebel, Innenhafen, Jacques Herzog, Jörg Immendorff, K.O. Götz, Kulturhauptstadtjahr Ruhr 2010, Kunst-U-Boot, Kunstmuseum, Markus Lüpertz, Masterplan, MKM, Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Pierre de Meuron, Prof. Dr. h. c. Walter Smerling, Rosemarie Trockel, Sigmar Polke, Sir Norman Foster, Stiftung Kunst und Kultur e. V., Sylvia und Ulrich Ströher
1 Kommentar
Premiere der Deutschen Oper am Rhein am 4. Juli: Benjamin Brittens „Death in Venice“ im Theater Duisburg
Benjamin Brittens letztes großes Werk, „Death in Venice“ feiert am Freitag, 4. Juli, um 19.30 Uhr Premiere im Duisburger Spielhaus der Deutschen Oper am Rhein. Regie führt Immo Karaman, der damit seine vierte Britten-Inszenierung für Düsseldorf und Duisburg vorstellt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alma Sadé, Benjamin Britten, Britten-Zyklus, Cornel Frey, Der Tod in Venedig, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Florian Simson, Immo Karaman, Lukas Beikircher, Peter Savidge, Raymond Very, Rheinoper, Theater Duisburg, Thomas Mann
1 Kommentar
Ballett am Rhein: b.09 – „Ein Deutsches Requiem“ noch zweimal im Theater Duisburg
Martin Schläpfers gefeiertes Ballett aus dem Jahr 2011 vereint alle Ensembles der Deutschen Oper am Rhein. Am 28. Juni und 5. Juli ist b.09 die vorerst letzten beiden Male im Theater Duisburg zu erleben. Martin Schläpfers Choreographie auf Johannes Brahms’ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Deutsche Oper am Rhein, Duisburger Philharmoniker, Ein deutsches Requiem, Martin Schläpfer, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Konstituierende Sitzung des Stadtrates in Duisburg
Wir alle sind Duisburg! Mit überwältigender Mehrheit beschloss der Rat der Stadt Duisburg in seiner ersten Sitzung nach der Wahl den „Duisburger Konsens gegen Rechts: Wir alle sind Duisburg!“ (im Wortlaut hier …), auf den sich die demokratischen Parteien im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, Duisburger Konsens gegen Rechts, Erkan Kocalar, Manfred Osenger, Oberbürgermeister Sören Link, Rathaus am Burgplatz, Ratssitzung, Stadtrat, Volker Mosblech, Wir alle sind Duisburg
3 Kommentare
duisport erhält Auszeichnung für Logistikimmobilie auf logport II
Zertifikat für Bau des Audi Logistikzentrums auf logport II / Nachhaltiges Bauprojekt mit Silber ausgezeichnet Das Projekt „logport II Duisburg“ der duisport-Gruppe ist von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit dem DGNB-Zertifikat „Silber“ ausgezeichnet worden. Dieses belegt die Qualität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi-Logistikzentrum, Binnenschifffahrt, CDK, Completely Knocked Down, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, DGBN, Duisburger Hafen AG, Duisport, Eisenbahngüterverkehr, Erich Staake, Logistikpreis, logport II, Schnellecke Logistics
Schreib einen Kommentar
Newsaktuells PR-Software Epicrelations für Werbebriefe missbraucht
Nachdem ich diesen Beitrag gestern schon auf meiner Webseite Die Motorjournalistin – ein Blog veröffentlicht hatte, bringe ich ihn nun heute auch auf „Duisburg am Rhein – Betrachtungen“. Obwohl diese Seite mittlerweile als Web-Publikation firmiert, bezeichne ich sie immer noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung
Verschlagwortet mit Advertorial, Anzeigentext, Öffentlichkeitsarbeit, Blogger, Cision, cmsagentur, Deutsche Presse-Agentur, Direktmarketing, dpa, DWPub, Gorkana, Journalist, Journalistendatenbank, Klar-Text, Kooperationsangebot, Massenmail, Mediatlas, Motorjournalist, News aktuell, ots, PR-Software Epicrelations, Pressemeldung, Pressemitteilung, Public Relations, Sponsoren-Post, Verwendung der Daten zu Werbezwecken, Werbeaussendung, Werbebrief, Werbung, Zimpel
2 Kommentare