Ballett am Rhein: b.09 – „Ein Deutsches Requiem“ noch zweimal im Theater Duisburg

Martin Schläpfers gefeiertes Ballett aus dem Jahr 2011 vereint alle Ensembles der Deutschen Oper am Rhein. Am 28. Juni und 5. Juli ist b.09 die vorerst letzten beiden Male im Theater Duisburg zu erleben.

Martin Schläpfers Ballett b.09 – „Ein Deutsches Requiem“ im Theater Duisburg. Foto: Gert Weigelt.

Martin Schläpfers Ballett b.09 – „Ein Deutsches Requiem“ im Theater Duisburg. Foto: Gert Weigelt.

Martin Schläpfers Choreographie auf Johannes Brahms’ Komposition „Ein Deutsches Requiem“ ist eines seiner erfolgreichsten abendfüllenden Stücke. Anhaltende Begeisterung bei Publikum und Presse sorgten für ausverkaufte Vorstellungen. Zu überregionaler Popularität verhalfen dem Werk zudem eine aufwändige ZDF-Fernsehproduktion für den Sender 3sat sowie die Auszeichnung mit dem wichtigsten deutschen Theaterpreis DER FAUST 2012. Alle Ensembles der Deutschen Oper am Rhein sind in Schläpfers „Ein Deutsches Requiem“ vereint: rund 150 Künstlerinnen und Künstler, darunter 45 Tänzerinnen und Tänzer, Solisten, der Opernchor und die Duisburger Philharmoniker stellen eindrucksvoll die künstlerische Kraft der Deutschen Oper am Rhein unter Beweis. Während die Compagnie auf spiegelnd schwarzem Boden ein faszinierend abwechslungsreiches Bewegungs- und Ausdrucksrepertoire entfaltet, thronen Chor und Solisten in Florian Ettis Bühnenbild wie ein himmlisches Gericht über dem Geschehen. Die Solo-Gesangspartien übernehmen Sylvia Hamvasi und Richard Šveda. Am Pult der Duisburger Philharmoniker steht Kapellmeister Christoph Altstaedt.

Martin Schläpfers Ballett b.09 – „Ein Deutsches Requiem“ im Theater Duisburg. Foto: Gert Weigelt.

Martin Schläpfers Ballett b.09 – „Ein Deutsches Requiem“ im Theater Duisburg. Foto: Gert Weigelt.

Das Ballettprogramm b.09 aus Martin Schläpfers zweiter Spielzeit mit dem Ballett am Rhein ist noch am 28. Juni und zum vorerst letzten Mal am 5. Juli im Theater Duisburg zu erleben.

Unser Bericht von der Premiere im September 2012 …

___

b.09 im Theater Duisburg:
Sa 28.06. 19.30 Uhr | Sa 05.07. 19.30 Uhr

Karten und weitere Informationen sind erhältlich in den Opernshops Duisburg und Düsseldorf, Telefon 0203 9407777 bzw. 0211 8925211, sowie über http://www.operamrhein.de.

– Pressemeldung der Deutschen Oper am Rhein –
Fotos: Gert Weigelt

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Kultur abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen