-
Neueste Beiträge
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Juli 2014
21. Ruhrorter Hafenfest: Programm für Jung und Alt lockt nach Duisburg
Fünf Tage „Party pur an Rhein und Ruhr“ Insgesamt über fünf Tage – vom 14. bis zum 18. August – geht das Hafenfest in Duisburgs Hafenstadtteil Ruhrort in diesem Jahr. Höhepunkt ist das musiksynchrone Höhenfeuerwerk auf der Ruhrorter Rheinbrücke nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Anja Lerch, Binnenschifffahrtsmuseum, Dr. Bernhard Weber, Duisburg, Duisport, Haniel, Haniel-Museum, Imperial, Mr. Hafenfest, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Museumsschiffe, Offenes Atelier, Radio-Museum, Ruhrort, Ruhrorter Hafenfest, Ruhrorter Lichtermeer, Stadtwerke Duisburg, Walter Pavenstedt
Schreib einen Kommentar
Duisburger Unternehmerverband stellt aktuelle Konjunkturumfrage vor
Forderung nach Re-Industrialisierung: für mehr gut bezahlte Arbeitsplätze im Ruhrgebiet „Die Geschäftslage ist stabil, aber es gibt keine Impulse für einen Aufschwung“, erklärte Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes in Buchholz, zu Konjunkturdaten und Erhebungen, in denen Unternehmen im Ruhrgebiet die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Konjunkturumfrage, Unternehmerverband Ruhr-Niederrhein, Wirtschaftslage, Wolfgang Schmitz
Schreib einen Kommentar
ThyssenKrupp Steel Europe investiert 90 Millionen Euro in die Erneuerung der Stranggießanlage in Duisburg-Beeckerwerth: Moderne Kühltechnologie verbessert Brammen-Qualität
Die gerade laufende Modernisierung des Hochofens 2 in Duisburg-Schwelgern wird genutzt, um auch ein weiteres Kernaggregat von ThyssenKrupp Steel Europe auf den neuesten technischen Stand zu bringen: Mit der Erneuerung einer der Stranggießanlagen (SGA) in Duisburg-Beeckerwerth wird jetzt begonnen. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg-Beeckerwerth, Hochofen 2, Stahlwerk, Stranggießanlage, ThyssenKrupp Steel Europe
Schreib einen Kommentar
Modernisierung des Hochofens 2 in Duisburg-Schwelgern auf gutem Weg: Spezieller Schwerlastkran befördert 120-Tonnen-Bauteile
Die Modernisierung des Hochofens 2 in Duisburg-Schwelgern schreitet planmäßig voran. Im Juni waren die Arbeiten am größten Hochofen Europas aufgenommen worden. Jetzt stand ein Meilenstein für die Erneuerung auf dem Programm: Ein spezieller Schwerlastkran beförderte Bauteile zum Kernaggregat. Darunter waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Hochofen, Neuzustellung, Schwelgern, Stahlwerk, ThyssenKrupp Steel Europe
Schreib einen Kommentar
Avantgarde-Sonderausstellung „Willi Baumeister International“ im Museum Küppersmühle für Moderne Kunst MKM
Walter Smerling: „Baumeister hat der deutschen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Würde zurückgegeben“ „Die Räume hier sind wunderschön und riesengroß. Da wirken die Bilder ganz anders als in Stuttgart“, erklärte Kuratorin Dr. Ilka Voermann. Die größeren Bilder der späteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Abstrakte Kunst, Avantgardekunst, Duisburg, Evonik Industries, Ilka Voermann, Informell, Innenhafen Duisburg, Johannes Hümbs, Kunstmuseum Stuttgart, Kunstsammlung, Kurt Herberts, Malerei, Markus Langer, Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Sparkasse Duisburg, Sylvia und Ulrich Ströher, Walter Smerling, Willi Baumeister International, Wuppertaler Lackfabrik Herberts
Schreib einen Kommentar
ThyssenKrupp-Hafen Schwelgern: Bedeutende Logistik-Drehscheibe am Rhein schlägt 23 Millionen Tonnen pro Jahr um
Vor 50 Jahren wurde der Werkshafen umfangreich erweitert Ein zweites Hafenbecken, zwei neue Entladeanlagen in Schwelgern, dazu eine neue Erzbrech- und Siebanlage und eine zweite Sinteranlage. Das waren 1964 am Schwelgern-Hafen Marksteine, die damals nicht nur den Werkshafen, sondern die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Hafen Schwelgern, Logistik, Stahlwerk, ThyssenKrupp Steel Europe, Transport, Werkshafen
Schreib einen Kommentar
IHK Niederrhein und benachbarte Industrie- und Handelskammern gegen Pkw-Maut
IHKs im Grenzraum zu den Niederlanden sind gegen „Eintrittsgeld nach Deutschland“ – Durch Pkw-Maut wäre der Niederrhein mit seiner 140 Kilometer langen Grenze besonders betroffen Die an die Niederlande angrenzenden Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Aachen, Duisburg, Emden, Krefeld, Münster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Autobahnmaut, Europa, Handel, IHK Niederrhein, Infrastrukturabgabe, Niederlande, Pkw-Maut, Tourismus, Verkehr
2 Kommentare
Appell zur Freiheit der Kunst – von der Facebook-Gruppe „Duisburg Stadt- und Bürgerpolitik“
Mehrere Mitglieder der Facebook-Gruppe „Duisburg Stadt- und Bürgerpolitik“ haben beschlossen, den Skandal um die Absage der Totlast-Installation im Lehmbruck-Museum durch Sören Link nicht auf sich beruhen zu lassen. Duisburger Appell zur Freiheit der Kunst: Jetzt mitzeichnen Wir haben nachstehenden Aufruf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Politik
Verschlagwortet mit Alexander Klomparend, Dagmar Schink, Duisburg, Duisburger Appell zur Freiheit der Kunst, Elisabeth Höller, Frank Noroschat, Gregor Schneider, Justus Klasen, Lehmbruck Museum, Margret Fink, Matthias Eidens, Oberbürgermeister Sören Link, Roland Busche, Ruhrtriennale, Thomas Meiser, Thomas Rodenbücher
Schreib einen Kommentar
Duisburger-Hafen-Tochter logport ruhr unterzeichnet Kaufverträge
Logistikstandort logport IV in Kamp-Lintfort geht 2015 an den Markt: Viele neue Arbeitsplätze für die Region Die Realisierung des interkommunalen Logistikzentrums logport IV in Kamp-Lintfort ist einen wesentlichen Schritt vorangekommen. Der Aufsichtsrat der logport ruhr GmbH, ein Beteiligungsunternehmen der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bergwerk West, Duisburg, Duisburger Hafen AG, Kamp-Lintfort, Logport IV, logport ruhr GmbH, RAG Montan Immobilien GmbH
Schreib einen Kommentar
Oper am Rhein: Premiere von Benjamin Brittens „Death in Venice“ begeisterte im Theater Duisburg
Von der Schönheit zum Verfall und zum Tod Der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach (Raymond Very) steckt in einer Schaffenskrise. Ein Reisender (Peter Savidge) rät zur Reise in den Süden. Aschenbach folgt dem Rat und landet per Schiff in Venedig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alma Sadé, Benjamin Britten, Britten-Zyklus, Chiristoph Kurig, Cornel Frey, Düsseldorfer Symphoniker, Der Tod in Venedig, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Fabian Posca, Florian Simson, Immo Karaman, Kaspar Zwimpfer, Lukas Beikircher, Myfanwy Piper, Nicola Reichert, Peter Savidge, Raymond Very, Rheinoper, Theater Duisburg, Thomas Mann, Thorben Jürgens
Schreib einen Kommentar
Duisports Projektlogistiker IPS überzeugt: Schwerguttransport erfolgreich durchgeführt
Großprojekt für die IPS: Konverter-Verladung von 515 Tonnen nach Trinidad & Tobago Die IPS (Integrated Project Services) als weltweiter Projektlogistiker mit dem Fokus auf den Anlagen- und Maschinenbau hat kürzlich seinen bislang größten Einzeltransport erfolgreich abgeschlossen. Durch das umfassende Know-how … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisburger Hafen AG, Duisport, Ferrostahl, IPS Integrated Project Services, Schwertransport
Schreib einen Kommentar
ThyssenKrupp Steel Europe modernisiert Konverteranlage samt Abhitzekessel in Duisburg-Bruckhausen
Spektakuläre Verladung durch Spezialkran Ein Bauteil mit dem Gewicht von zehn Elefanten schwebt in fast 90 Metern Höhe: Ein Spezialkran befördert ein 50 Tonnen schweres Kessel-Segment in eine Werkshalle von ThyssenKrupp Steel Europe. Die spektakuläre Verladung ist Bestandteil der Erneuerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bruckhausen, Duisburg, Hamborn, Konverter, Oxygenstahlwerk, Stahlwerk, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp Steel Europe
Schreib einen Kommentar
AfD in Duisburg anscheinend Steigbügelhalter für Pro NRW
In geheimer Wahl im Stadtrat zog Mario Malonn in diverse Aufsichtsräte ein: Woher kamen die acht Stimmen? Mit ihrem Antrag auf geheime Abstimmung erhoffte sich die Fraktion von Pro NRW um ihren Vorsitzenden Mario Malonn zusätzliche Stimmen. In den offenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Alan Imamura, Alternative für Deutschland, Aufsichtsrat, Duisburg, Duisburger Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft, DVV, FrischeKontor, Gebag, GfB Gesellschaft für Beschäftigung, GfW Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Gremienwahlen, Holger Lücht, Mario Malonn, Marion Stöbbe, Melanie Händelkes, NPD, Oberbürgermeister Sören Link, Pro NRW, Ratssitzung, Stadtrat, Verwaltungsrat, WBD, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG steht auf vielen Beinen: duisport als Marke weltweit etabliert
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein zu Gast beim größten Binnenhafen Europas ”Logport I ist ein Beispiel für gelungenen Strukturwandel”, erklärte Dr. Julian Böcker, Leiter Unternehmenskommunikation der Duisburger Hafen AG, seinen Gästen vom Marketing-Club Duisburg-Niederrhein. Als im August 1993 die Krupp-Hütte dicht gemacht wurde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Bliersheimer Villen, CKD-Logistikzentrum, Direktorenvillen, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Julian Böcker, Krupp-Hütte, Logistik, logport I, New Wave, Rheinhausen, Ruhrort, Stahlwerk, Volkswagen, Yusen Logistics
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafverfahren: Presseerklärung des Landgerichts Duisburg
Die Anklagevorwürfe: Fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung (im Amt) Im Loveparade-Strafverfahren prüft die 5. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg derzeit die von der Staatsanwaltschaft erhobenen Vorwürfe gegen die Beschuldigten im sogenannten Zwischenverfahren. Dabei prüft die Kammer unter anderem, ob das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Landgericht Duisburg, Loveparade 2010, Loveparade-Anklage, Loveparade-Strafverfahren
2 Kommentare
Deutsche Oper am Rhein – Letzte Premiere vor den Theaterferien: „Death in Venice“
Benjamin Brittens letzte Oper am Freitag, 4. Juli, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg Als letzte Premiere der Spielzeit 2013/14 zeigt die Deutsche Oper am Rhein am Freitag, 4. Juli, um 19.30 Uhr „Death in Venice“ von Benjamin Britten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alma Sadé, Benjamin Britten, Britten-Zyklus, Cornel Frey, Der Tod in Venedig, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Florian Simson, Immo Karaman, Lukas Beikircher, Peter Savidge, Raymond Very, Rheinoper, Theater Duisburg, Thomas Mann
Schreib einen Kommentar
Nachtrag zur Sitzung des Stadtrates in Duisburg am 30. Juni 2014
Bebauungsplan für neue Feuerwache abgesegnet Bis heute Morgen tagte der Stadtrat in seiner zweiten Sitzung. Erst um 5.05 Uhr konnte Oberbürgermeister Sören Link die Sitzung schließen. Dass die Rechtspopulisten von Pro NRW bei 37 Abstimmungen die „geheime Wahl“ gefordert hatten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Alternative für Deutschland, Bebauungsplan, DMG, Duisburg, Duisburg Marketing GmbH, Feuerwache, Intransparenz, Kommunalwahlkampf, Mercatorstraße, NPD, Oberbürgermeister Sören Link, Pro NRW, Ratssitzung, Rechtspopulisten, Stadtrat, Uwe Gerste
Schreib einen Kommentar