-
Neueste Beiträge
- Rat der Stadt Duisburg beschloss Neuzuschnitt der Dezernate
- Stadt informierte zu Corona: Duisburger haben den Ernst der Lage verstanden
- Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert Programm 2021
- Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
- Duisburger SPD über Rats-Kooperation, Parteitag und Mitgliederbefragung
- Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Konjunkturumfrage
Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
Wirtschaft im Ruhrgebiet sucht Perspektive Von Petra Grünendahl „Die Politik sollte Unternehmen keine Tag länger geschlossen halten, als es für Gesundheit der Bevölkerung notwendig ist“, erklärte Lars Baumgürtel, Vizepräsident der IHK Nord Westfalen, Geschäftsführer der ZINQ GmbH & Co. KG, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit - Ruhrlagebericht, Industrie- und Handelskammern Ruhrgebiet (IHK), Konjunkturumfrage
Schreib einen Kommentar
Unternehmerverband Duisburg: stellt Ergebnisse der aktuellen Konjunktur-Umfrage vor
Ruhrwirtschaft: Chance für Aufholjagd ist da „Die Unternehmen haben im ersten Halbjahr einen optimalen Start hingelegt. Der Motor läuft auf Hochtouren. Allerdings ist es noch zu früh, von einem wirklichen Aufschwung zu sprechen. Dazu müssen sich die Zahlen erst noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Konjunkturumfrage, Ruhrwirtschaft, Unternehmerverband Duisburg
Schreib einen Kommentar
Niederrheinische IHK in Duisburg: Aktuelle Konjunkturumfrage und Forderungen an die Politik
Positive Stimmung hält noch an Von Petra Grünendahl „Die Konjunktur am Niederrhein ist stabil, neun von zehn Unternehmen sind mit der Wirtschaftslage zufrieden“, erklärte Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen IHK in Duisburg. Aber: „Wir können uns nicht darauf verlassen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Burkhard Landers, Dr. Stefan Dietzfelbinger, Factory Outlet Center FOC, Hafenwirtschaft, Konjunkturumfrage, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Wasserstraßen, Wirtschaftslage
Schreib einen Kommentar
Aktuelle Konjunkturumfrage: Unternehmerverband sieht Stagnation im Revier
Impulse fehlen: Ordentliche Geschäftslage, aber zu wenig Investitionen Von Petra Grünendahl Sorge bereiten Heinz Lison, Sprecher der regionalen Wirtschaft im Unternehmerverband Duisburg-Buchholz, die Konjunkturerwartungen der Unternehmer in der Region. Insbesondere in der Metall- und Elektroindustrie, traditionell stark vertreten in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit arbeitgeber ruhr, Heinz Lison, Konjunkturumfrage, Matthias Heidmeier, Niederrhein, Region, Unternehmerverbandsgruppe Duisburg, Wirtschaft, Wolfgang Schmitz
Schreib einen Kommentar
IHK-Jahrespressekonferenz 2016: Konjunktur-Erwartungen getrübt
Hochwertigste Stahlproduktion der Welt nicht gefährden Von Petra Grünendahl „Unternehmen in der Region sind zwar mit der aktuellen Wirtschaftssituation nicht weniger zufrieden als bei der letzten Umfrage vor einem Jahr“, erklärte IHK-Präsident Burkhard Landers, „aber bei den Zukunftsprognosen haben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arcelor Mittal Steel, Einzelhandelsverband, Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hüttenwerke Krupp-Mannesmann HKM, Heimat shoppen, Infrastruktur, Karl-Lehr-Brückenzug, Konjunkturklimaindex, Konjunkturumfrage, Niederrhein, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Präsident Burkhard Landers, Region, Stahlstandort, ThyssenKrupp Steel Europe
Schreib einen Kommentar
Duisburger Unternehmerverband stellt aktuelle Konjunkturumfrage vor
Forderung nach Re-Industrialisierung: für mehr gut bezahlte Arbeitsplätze im Ruhrgebiet „Die Geschäftslage ist stabil, aber es gibt keine Impulse für einen Aufschwung“, erklärte Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes in Buchholz, zu Konjunkturdaten und Erhebungen, in denen Unternehmen im Ruhrgebiet die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Konjunkturumfrage, Unternehmerverband Ruhr-Niederrhein, Wirtschaftslage, Wolfgang Schmitz
Schreib einen Kommentar