Monatsarchive: August 2014

Neue Elternhaltestelle an der Duisburg-Huckinger Grundschule Albert-Schweitzer-Straße

Wer in der Nähe einer Schule wohnt, kennt das allmorgendliche Chaos: Eltern fahren mit dem Auto bis vor das Schultor, um ihre Kinder sicher in die Schule zu entlassen. Das beschränkt sich nicht nur auf Grundschulen, auch an weiterführenden Schulen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafverfahren: Stand des Zwischenverfahrens

Stellungnahmefristen für Verteidiger verlängert Im Loveparade-Strafverfahren hat der Vorsitzende die den Verteidigern gesetzte Stellungnahmefrist zur Anklageschrift um einen Monat verlängert. Die Verteidiger können sich nunmehr bis zum 15. Oktober 2014 zu den Anklagevorwürfen äußern. Anschließend muss die Kammer diese Stellungnahmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Paten für die „Zauberflöte für Kinder“ im Theater Duisburg gesucht

Kreatives Projekt für Kinder ab 6 Jahren zur Wiederaufnahme der Kinderoper Die Deutsche Oper am Rhein lädt auch in der Spielzeit 2014/15 wieder Kinder zwischen 6 und 8 Jahren ein, noch vor der Wiederaufnahme am 24. Oktober, 11 Uhr, im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Neuer Bahnkran auf logport III in Betrieb

Erste Stufe der Kapazitätserweiterung auf Containerterminal logport III abgeschlossen – Zweiter Kran folgt bis Ende des Jahres – Investitionen von rund 10 Millionen Euro Die Anfang des Jahres angekündigten Kapazitätserweiterungen auf den linksrheinisch gelegenen Containerterminals in logport I und logport … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unternehmer werben für Ausbildungsberufe in der Metall- und Elektroindustrie

Wim Abbing gibt Startschuss für InfoMobil-Tour in der Region. Aktuell 27 Stationen geplant. Für die Ausbildungschancen in der Metall- und Elektroindustrie wirbt der heimische Unternehmerverband aktuell wieder an den Schulen der Region. Er nutzt hierfür sein sog. InfoMobil. Das InfoMobil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lern-Mal-Verkehr: Arbeitsheft für Erstklässler an Duisburger Grundschulen verteilt

Schulkinder lernen, Wege im Straßenverkehr zu meistern Mit viel Liebe zum Detail erweckt Cartoonist und Illustrator Dirk Pietrzak in seinen Bilder im neuen Verkehrserziehungs-Arbeitsheft die Schulkinder Lisa und Emre zum Leben. Der Verkehrslotse Traffy leitet die beiden im Arbeitsheft für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

WAZ: Einfach beschämend – Kommentar von Frank Preuß

(ots) – Zelte für Flüchtlinge. Mit schmalen Pritschen und ein paar Stühlchen. Auf einem matschigen Ascheplatz. Nicht im Irak oder in Syrien. Sondern in Duisburg, Deutschland. Es ist einfach nur beschämend. Duisburg, wieder Duisburg. Man muss nicht ewig an das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg setzt auf Modernisierungen: Investitionen in Anlagen stärken die Produktionsstandorte

Zur kontinuierlichen Sicherung der technologischen Basis und der Produktionsstandorte investiert ThyssenKrupp Steel Europe in die Modernisierung des Anlagenbestands. Neben Investitionen in Großprojekte führt Deutschlands größter Stahlhersteller eine Vielzahl an stetigen Verbesserungsmaßnahmen durch. Die dafür aufgewendeten Investitionen der Business Area Steel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg: In der „Männerwelt Hochofen“ haben sich die Frauen der Metallurgie einen entscheidenden Platz erobert

Sie steht 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der metallurgischen Verfahrensentwicklung und Qualitätskontrolle an den Hochöfen in Schwelgern und Hamborn vor: Dr. Alexandra Hirsch, gebürtige Aachenerin, 37 Jahre alt, ist seit 2008 im Ruhrgebiet zu Hause. Für die Chefin der Prozessoptimierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitzeugenbörse Duisburg stellt neues Buch vor: Die Duisburger Straßenbahn

Als der Schienenverkehr noch maßgeblich das Stadtbild bestimmte Am 11. Juli 1992 ging die erste U-Bahn in Duisburg in Betrieb. Damit endeten in der Innenstadt 111 Jahre Verkehrsgeschichte, die maßgeblich von der Straßenbahn geprägt worden waren. Schienenfahrzeuge und Autoverkehr auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Im Salonwagen erkundete August Thyssen das Werksgelände im Duisburger Norden

Schon vor 1914 nutzte der Firmenchef auf dem kaum autotauglichen Firmenareal die moderne Bahn Deutschland vor 100 Jahren. 1914 hat das Reich vor dem Ausbruch des Weltkriegs Jahrzehnte der Industrialisierung hinter sich. Mit dem Massenzustrom von Arbeitskräften ins Ruhrgebiet sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar