-
Neueste Beiträge
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Lopavent
Loveparade-Strafprozess: Leitender Polizeibeamter am Unglücksort sagte aus
Polizeiketten ließen das Unglück eskalieren Von Petra Grünendahl Er könne sich nicht mehr an alles erinnern, sagte Dirk H. Viel habe er seitdem über die Vorkommnisse gelesen und vieles – auch Erlebnisse und Aussagen anderer – habe sich mit seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Einsatzabschnitt Rampe, Hauptverhandlung, Lopavent, Loveparade 2010, Polizeibeamter, Strafprozess, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen, Zugangssteuerung
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafverfahren – Klage nicht zugelassen: Kommentar
Zu hohe Erwartungen: Individuelle Schuld Einzelner nicht strafrechtrechtlich nachweisbar Von Petra Grünendahl Die 5. Große Strafkammer des Landgerichts Duisburg hat die Anklage im Loveparade-Strafverfahren nicht zugelassen. Zu wenig konnte nach Ansicht des Gerichts die Beweislage – insbesondere das Gutachten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Meinung
Verschlagwortet mit Fehlentscheidungen, Gutachten, Kommentar, Landgerichtspräsident Ulf-Thomas Bender, Lopavent, Loveparade-Strafverfahren, Nichteröffnungsbeschluss zum Hauptverfahren, Nichtzulassung der Anklage, Opfer der Loveparade 2010, Planung- und Genehmigungsverfahren, Prof. Dr. Keith Still, Versäumnisse
5 Kommentare
Loveparade 2010 in Duisburg: Anklage löst das Problem nicht – ein Kommentar
Anklage gegen zehn Mitarbeiter von Bauordnungsamt und Veranstalter: Nur die „zweite Reihe“! Die Staatsanwaltschaft hat nun begründet, warum sie zehn an Planung und Genehmigung der Loveparade 2010 beteiligte Mitarbeiter der Stadt Duisburg (Amt für Baurecht und Bauberatung) und des Veranstalters … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Meinung, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Amt für Baurecht und Bauberatung, Anklage, Baudezernent, Beamtenmentalität, Duisburg, Fritz Pleitgen, Jürgen Dressler, Jürgen Rüttgers, Lopavent, Loveparade 2010, Loveparade-Anklage, Ordnungsdezernent, Rainer Schaller, Sicherheitsdezernent, Staatsanwaltschaft, Stadt Duisburg, Stadtentwicklungsdezernent, Wolfgang Rabe
5 Kommentare
Loveparade-Anklage: Dirk Schales kritisiert Staatsanwaltschaft Duisburg
Von Jürgen Rohn Dirk Schales von der Betroffenen-Initiative Lopa 2010 e.V. greift in ungewöhnlich scharfer Form öffentlich die Staatsanwaltschaft Duisburg an. Medienberichte, nach denen Duisburgs Ordnungsdezernent Wolfgang Rabe nicht angeklagt wird wegen der Loveparade Katastrophe, lassen Schales eine einwandfreie Ermittlungsarbeit in Frage.stellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Betroffenen Initiative LoPa 2010, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Gegen das Vergessen Lopa2010, BI Lópa 2010 e. V., Dirk Schales, Duisburg, Jürgen Rohn, Kriminalität Duisburg, Lopa-2010.de, Lopa-Aktivist, Lopavent, Loveparade 2010, Never Forget den Opfern der Loveparade, Rainer Schaller, Staatsanwaltschaft, Strafanzeigen, Wolfgang Rabe, Zebra1968
Schreib einen Kommentar
Loveparade 2010 in Duisburg: Den Worten müssen Taten folgen …
Forderungen der Loveparade Selbsthilfe e. V. zum dritten Jahrestag der Loveparade-Katastrophe Der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link hat in seiner Rede zum zweiten Jahrestag der Loveparade-Katastrophe ein Versprechen abgegeben, „alles zu tun, um die Aufarbeitung des 24. Juli 2010 zu unterstützen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit AXA Versicherung, Duisburg, Jürgen Hagemann, Lopavent, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe e. V., Neuanfang für Duisburg, Rainer Schaller, Sören Link, Ute Jasper
Schreib einen Kommentar