-
Neueste Beiträge
- „Internationale Wochen gegen Rassismus“ in Duisburg vom 15. bis 28. März
- Rat der Stadt Duisburg beschloss Neuzuschnitt der Dezernate
- Stadt informierte zu Corona: Duisburger haben den Ernst der Lage verstanden
- Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert Programm 2021
- Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
- Duisburger SPD über Rats-Kooperation, Parteitag und Mitgliederbefragung
- Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Staatsanwaltschaft
Loveparade-Verfahren: Staatsanwaltschaft holt ein weiteres Sachverständigen-Gutachten ein
Da sich das Landgericht Duisburg aus Rechtsgründen daran gehindert gesehen hat, selbst ein weiteres Sachverständigengutachten zur Klärung der Ursachen für die tragischen Geschehnisse bei der Loveparade 2010 im Zwischenverfahren einzuholen, beabsichtigt die Staatsanwaltschaft, vorsorglich einen weiteren Sachverständigen zu beauftragen. Dadurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Beschwerdeverfahren, Landgericht Duisburg, Loveparade-Strafverfahren, Opfer der Loveparade 2010, Sachverstänidgen-Gutachten, Staatsanwaltschaft
1 Kommentar
Loveparade-Verfahren: Sofortige Beschwerde der Staatsanwaltschaft
Die Entscheidung des Landgerichts Duisburg, das Hauptverfahren nicht zu eröffnen, ist aus Sicht der Staatsanwaltschaft nicht nachvollziehbar und rechtsfehlerhaft. Gegen den Beschluss der Strafkammer hat die Staatsanwaltschaft daher umgehend sofortige Beschwerde eingelegt. Mit Akribie und großem Fleiß hat sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Ermittlungsverfahren, Keith Stills Gutachten, Loveparade-Strafverfahren, Staatsanwaltschaft
2 Kommentare
Loveparade 2010 in Duisburg: Anklage löst das Problem nicht – ein Kommentar
Anklage gegen zehn Mitarbeiter von Bauordnungsamt und Veranstalter: Nur die „zweite Reihe“! Die Staatsanwaltschaft hat nun begründet, warum sie zehn an Planung und Genehmigung der Loveparade 2010 beteiligte Mitarbeiter der Stadt Duisburg (Amt für Baurecht und Bauberatung) und des Veranstalters … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Meinung, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Amt für Baurecht und Bauberatung, Anklage, Baudezernent, Beamtenmentalität, Duisburg, Fritz Pleitgen, Jürgen Dressler, Jürgen Rüttgers, Lopavent, Loveparade 2010, Loveparade-Anklage, Ordnungsdezernent, Rainer Schaller, Sicherheitsdezernent, Staatsanwaltschaft, Stadt Duisburg, Stadtentwicklungsdezernent, Wolfgang Rabe
5 Kommentare
Loveparade-Anklage: Dirk Schales kritisiert Staatsanwaltschaft Duisburg
Von Jürgen Rohn Dirk Schales von der Betroffenen-Initiative Lopa 2010 e.V. greift in ungewöhnlich scharfer Form öffentlich die Staatsanwaltschaft Duisburg an. Medienberichte, nach denen Duisburgs Ordnungsdezernent Wolfgang Rabe nicht angeklagt wird wegen der Loveparade Katastrophe, lassen Schales eine einwandfreie Ermittlungsarbeit in Frage.stellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Betroffenen Initiative LoPa 2010, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Gegen das Vergessen Lopa2010, BI Lópa 2010 e. V., Dirk Schales, Duisburg, Jürgen Rohn, Kriminalität Duisburg, Lopa-2010.de, Lopa-Aktivist, Lopavent, Loveparade 2010, Never Forget den Opfern der Loveparade, Rainer Schaller, Staatsanwaltschaft, Strafanzeigen, Wolfgang Rabe, Zebra1968
Schreib einen Kommentar