-
Neueste Beiträge
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
- Sechs-Seen-Wedau: Lärmschutzwall für das neue Duisburger Stadtquartier
- Stadtbad Hamborn: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link übergab Baugenehmigung
- GEBAG startet Erschließung am Alten Angerbach im Duisburger Süden
- Neues Leben in die Altstadt: Mit KUBIKK in die Zukunft
- GEBAG sieht sich gut aufgestellt: Sehr positive Bilanz für 2019
- Kamp-Lintfort: Landesgartenschau im Kamper Gartenreich
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V.
Loveparade-Katastrophe: Eklat bei der Stiftung Duisburg 24.7.2010 – ein Kommentar
Vertreter der BI Lopa: Rücktritt im Streit Von Petra Grünendahl Im Streit seien Dirk Schales und Jörn Teich (beide Vorstände des Vereins „Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V.“) von ihren Ämtern im Beirat der Loveparade-Stiftung zurückgetreten, überraschte Radio Duisburg am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Meinung
Verschlagwortet mit Beirat, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Lopa Gegen das Vergessen, Dirk Schales, Eklat, Jörn Teich, Katastrophennachsorge, Opfer der Loveparade 2010, Psychotherapieplätze, Rücktritte, Stiftung Loveparade 24.7.2010, Stiftungssatzung, Traumabehandlung
2 Kommentare
Loveparade-Anklage: Dirk Schales kritisiert Staatsanwaltschaft Duisburg
Von Jürgen Rohn Dirk Schales von der Betroffenen-Initiative Lopa 2010 e.V. greift in ungewöhnlich scharfer Form öffentlich die Staatsanwaltschaft Duisburg an. Medienberichte, nach denen Duisburgs Ordnungsdezernent Wolfgang Rabe nicht angeklagt wird wegen der Loveparade Katastrophe, lassen Schales eine einwandfreie Ermittlungsarbeit in Frage.stellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Betroffenen Initiative LoPa 2010, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Gegen das Vergessen Lopa2010, BI Lópa 2010 e. V., Dirk Schales, Duisburg, Jürgen Rohn, Kriminalität Duisburg, Lopa-2010.de, Lopa-Aktivist, Lopavent, Loveparade 2010, Never Forget den Opfern der Loveparade, Rainer Schaller, Staatsanwaltschaft, Strafanzeigen, Wolfgang Rabe, Zebra1968
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Stiftung in Duisburg: Möglichkeiten werden juristisch geprüft
Von Jürgen Rohn Der Gedanke einer Lopa-Stiftung für Angehörige und Betroffene scheint grundsätzlich nicht falsch zu sein. Die Notfallseelsorge, die bisher gute Arbeit geleistet hat, zieht sich zurück. Ombudsmann Jürgen Widera, Vertreter der Betroffenen und Angehörigen sowie der Stadt Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Lópa 2010 e. V., Dirk Schales, Gegen das Vergessen, Jörn Teich, Jürgen Widera, Konni Hendrix, Lopa-Aktivist, Lopa2010, Loveparade-Stiftung, Never Forget den Opfern der Loveparade, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, Rainer Schaller
Schreib einen Kommentar
BI Lopa2010 e. V. kritisiert mal wieder Loveparade-Nachsorge
Siehe auch hier … Schon wieder gibt es Ärger um die so genannte Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V. In einer aktuellen Pressemitteilung kritisiert die Initiative die Loveparade-Nachsorge in Duisburg und findet dabei wenig Verständnis für Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Gegen das Vergessen Lopa2010, BI Lópa 2010 e. V., Dirk Schales, Duisburg, Gedenkstätte, Hannelore Kraft, Jörn Teich, Jürgen Rohn, Karl-Lehr-Straße, Konni Hendrix, Kornelia Hendrix, Lopa-Aktivist, Lopa2010, Loveparade, Loveparade 2010, Never Forget, Never Forget den Opfern der Loveparade, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, OB Link, Opfer der Loveparade 2010, Rainer Schaller, Rainer Schaller und verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010, Sören Link
Schreib einen Kommentar
Gedenkstätte für die Opfer der Loveparade 2010 in Duisburg: Die Kerzen erloschen, die Blumen verblüht
Abseits von Aktionen und Jahrestagen liegt sie einsam und verlassen da, die Gedenkstätte für die Opfer der Loveparade 2010 an der Karl-Lehr-Straße … Zu unteressieren scheint sie Aktivisten nur noch dann, wenn sie sich mit ihr in der Öffentlichkeit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Lópa 2010 e. V., Gedenkstätte, Jürgen Rohn, Karl-Lehr-Straße, Lopa-Aktivist, Lopa2010, Loveparade 2010, Never Forget, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, Opfer der Loveparade 2010
7 Kommentare
BI Lopa 2010 e. V. – Leistet die WAZ Duisburg mit einem Artikel ungewollte Hilfe zum möglichen Betrug?
Mit dem Titel „Stadt, Land und Schaller sollen helfen“ stellt Alfons Winterseel in der WAZ den neugegründeten Verein „Betroffenen Initiative LoPa 2010“ vor. Dieser Verein möchte u. a. eine Stiftung gründen. Finanziell sollten Stadt, Land und Veranstalter dafür den Grundstock … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Alfons Winterseel, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Lópa 2010 e. V., Conny Conny, Dirk Schales, Duisburg, Jürgen Rohn, Konni Hendrix, Kornelia Hendrix, Lopa-Aktivist, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade-Aktivist, Never Forget den Opfern der Loveparade, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010 e. V., WAZ, Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Schreib einen Kommentar
Anschlag auf Duisburgs Ex-OB Adolf Sauerland und Dezernent Wolfgang Rabe geplant?
Am Freitag, den 26. Juli 2013, zwei Tage nach dem dritten Jahrestag der Loveparade 2010, rannte ein Betroffener, Jascha R., ins Rathaus. Er soll die Empfangsdame massiv bedroht haben, so dass diese angeblich sogar Oberbürgermeister Sören Link aus einer Sitzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Lópa 2010 e. V., Duisburg, Jascha Reintges, Jörn Teich, Loveparade, Loveparade 2010, Rundschau Duisburg, Sören Link, Stadt Duisburg, Wolfgang Rabe
3 Kommentare