-
Neueste Beiträge
- Rat der Stadt Duisburg verabschiedet Haushalt 2024 nach teils kontroversen Debatten
- Lektüretipp: Reise-Inspirationen im „Atlas der Reiselust“ vom Dumont Reiseverlag
- cubus Kunsthalle zeigt im „Kunstmarkt 23“ aktuelle Werke Duisburger Künstler
- Lektüretipp: Heimat erwandern – „Der ZollvereinSteig“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: „Wanderzeit im Ruhrgebiet“ von Ann Baer bei MairDumont
- Ballett am Rhein: „I am a Problem“ begeisterte mit zwei Stücken im Theater Duisburg
- Junge Oper am Rhein: „Die Geschichte vom blinden Vertrauen“ zog vom UFO ins Theater Duisburg
- Lektüretipp: Lonely Planet – Legendäre Citytrips in Europa bei MairDumont
- Lektüretipp: Der Städtekompass für „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“
- Lektüretipp: Wanderglück Industriekultur durchs westliche Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Stillgelegt – 100 verlassene Orte in Deutschland und Europa
- Lektüretipp: „Die Suche nach dem Route 66 Killer“ von Christian Piskulla
- Lektüretipp: „Unter Tage, über Grenzen“ – Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und polnischem Kohlerevier
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V.
Loveparade-Katastrophe: Eklat bei der Stiftung Duisburg 24.7.2010 – ein Kommentar
Vertreter der BI Lopa: Rücktritt im Streit Von Petra Grünendahl Im Streit seien Dirk Schales und Jörn Teich (beide Vorstände des Vereins „Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V.“) von ihren Ämtern im Beirat der Loveparade-Stiftung zurückgetreten, überraschte Radio Duisburg am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Meinung
Verschlagwortet mit Beirat, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Lopa Gegen das Vergessen, Dirk Schales, Eklat, Jörn Teich, Katastrophennachsorge, Opfer der Loveparade 2010, Psychotherapieplätze, Rücktritte, Stiftung Loveparade 24.7.2010, Stiftungssatzung, Traumabehandlung
2 Kommentare
Loveparade-Anklage: Dirk Schales kritisiert Staatsanwaltschaft Duisburg
Von Jürgen Rohn Dirk Schales von der Betroffenen-Initiative Lopa 2010 e.V. greift in ungewöhnlich scharfer Form öffentlich die Staatsanwaltschaft Duisburg an. Medienberichte, nach denen Duisburgs Ordnungsdezernent Wolfgang Rabe nicht angeklagt wird wegen der Loveparade Katastrophe, lassen Schales eine einwandfreie Ermittlungsarbeit in Frage.stellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Betroffenen Initiative LoPa 2010, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Gegen das Vergessen Lopa2010, BI Lópa 2010 e. V., Dirk Schales, Duisburg, Jürgen Rohn, Kriminalität Duisburg, Lopa-2010.de, Lopa-Aktivist, Lopavent, Loveparade 2010, Never Forget den Opfern der Loveparade, Rainer Schaller, Staatsanwaltschaft, Strafanzeigen, Wolfgang Rabe, Zebra1968
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Stiftung in Duisburg: Möglichkeiten werden juristisch geprüft
Von Jürgen Rohn Der Gedanke einer Lopa-Stiftung für Angehörige und Betroffene scheint grundsätzlich nicht falsch zu sein. Die Notfallseelsorge, die bisher gute Arbeit geleistet hat, zieht sich zurück. Ombudsmann Jürgen Widera, Vertreter der Betroffenen und Angehörigen sowie der Stadt Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Lópa 2010 e. V., Dirk Schales, Gegen das Vergessen, Jörn Teich, Jürgen Widera, Konni Hendrix, Lopa-Aktivist, Lopa2010, Loveparade-Stiftung, Never Forget den Opfern der Loveparade, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, Rainer Schaller
Schreib einen Kommentar
BI Lopa2010 e. V. kritisiert mal wieder Loveparade-Nachsorge
Siehe auch hier … Schon wieder gibt es Ärger um die so genannte Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V. In einer aktuellen Pressemitteilung kritisiert die Initiative die Loveparade-Nachsorge in Duisburg und findet dabei wenig Verständnis für Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Gegen das Vergessen Lopa2010, BI Lópa 2010 e. V., Dirk Schales, Duisburg, Gedenkstätte, Hannelore Kraft, Jörn Teich, Jürgen Rohn, Karl-Lehr-Straße, Konni Hendrix, Kornelia Hendrix, Lopa-Aktivist, Lopa2010, Loveparade, Loveparade 2010, Never Forget, Never Forget den Opfern der Loveparade, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, OB Link, Opfer der Loveparade 2010, Rainer Schaller, Rainer Schaller und verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010, Sören Link
Schreib einen Kommentar
Gedenkstätte für die Opfer der Loveparade 2010 in Duisburg: Die Kerzen erloschen, die Blumen verblüht
Abseits von Aktionen und Jahrestagen liegt sie einsam und verlassen da, die Gedenkstätte für die Opfer der Loveparade 2010 an der Karl-Lehr-Straße … Zu unteressieren scheint sie Aktivisten nur noch dann, wenn sie sich mit ihr in der Öffentlichkeit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Lópa 2010 e. V., Gedenkstätte, Jürgen Rohn, Karl-Lehr-Straße, Lopa-Aktivist, Lopa2010, Loveparade 2010, Never Forget, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, Opfer der Loveparade 2010
7 Kommentare
BI Lopa 2010 e. V. – Leistet die WAZ Duisburg mit einem Artikel ungewollte Hilfe zum möglichen Betrug?
Mit dem Titel „Stadt, Land und Schaller sollen helfen“ stellt Alfons Winterseel in der WAZ den neugegründeten Verein „Betroffenen Initiative LoPa 2010“ vor. Dieser Verein möchte u. a. eine Stiftung gründen. Finanziell sollten Stadt, Land und Veranstalter dafür den Grundstock … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Alfons Winterseel, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Lópa 2010 e. V., Conny Conny, Dirk Schales, Duisburg, Jürgen Rohn, Konni Hendrix, Kornelia Hendrix, Lopa-Aktivist, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade-Aktivist, Never Forget den Opfern der Loveparade, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010 e. V., WAZ, Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Schreib einen Kommentar
Anschlag auf Duisburgs Ex-OB Adolf Sauerland und Dezernent Wolfgang Rabe geplant?
Am Freitag, den 26. Juli 2013, zwei Tage nach dem dritten Jahrestag der Loveparade 2010, rannte ein Betroffener, Jascha R., ins Rathaus. Er soll die Empfangsdame massiv bedroht haben, so dass diese angeblich sogar Oberbürgermeister Sören Link aus einer Sitzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Lópa 2010 e. V., Duisburg, Jascha Reintges, Jörn Teich, Loveparade, Loveparade 2010, Rundschau Duisburg, Sören Link, Stadt Duisburg, Wolfgang Rabe
3 Kommentare