Schlagwort-Archive: 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg

Loveparade-Strafverfahren eingestellt: Planer waren nicht alleine Schuld

Gutachter Gerlach: Multikausale Zusammenhänge als Ursache der Katastrophe Von Petra Grünendahl „Es gab zwei neuralgische Punkte, die in der Planung durch die Angeklagten nicht ausreichend bedacht wurden: Der Übergang von der Rampe auf den Event-Bereich der Veranstaltung und die Vereinzelungsanlagen“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess vor der Einstellung: Ein Kommentar

Das Ende des Versuchs von Aufklärung Von Petra Grünendahl Mit der Eröffnung des Strafprozesses im Dezember 2017 erhofften sich die Opfer der Loveparade 2010 in Duisburg Aufklärung über die Ursache der Katastrophe und eine Bestrafung der Schuldigen. Nachdem bereits im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Security-Mitarbeiter der Vereinzelungsanlage West als Zeuge

Druck von außen zu groß für das, was rein ging Von Petra Grünendahl „Wir hatten schon früh um 11 Uhr einen großen Andrang an Besuchern, aber der Einlass Richtung Veranstaltungsgelände verzögerte sich um über eine Stunde“, erzählte der Zeuge. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Feuerwehr-Abteilungsleiter mit Aufgaben im Leitungsstab sagte aus

Sicherheitsbedenken hatte die Feuerwehr im Vorfeld nicht laut geäußert Von Petra Grünendahl „Ich habe im Frühjahr 2010 erfahren, dass ich bei der Loveparade in Duisburg im Leitungsstab Dienst tun sollte“, erklärte der Zeuge. Deswegen habe er ab diesem Zeitpunkt an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Sachbearbeiter B. der Duisburger Bauaufsicht sagte aus

Bauamt für Zuwege ebenso wenig zuständig wie für den Veranstaltungsbetrieb auf dem Gelände Von Petra Grünendahl „Ich habe regelmäßig Bauanträge auf Nutzungsänderungen für Veranstaltungen bearbeitet und genehmigt: Landschaftspark Nord, Stadtwerke, Siemens oder HKM“, zählte der Zeuge B. auf, nachdem ihn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Sachbearbeiter G. der Duisburger Bauaufsicht sagte aus

Im Fokus der Baugenehmigung stehen Brandschutz und Entfluchtung Von Petra Grünendahl „Zum Bauantrag für eine vorübergehende Nutzungsänderung verlangt der Gesetzgeber für Veranstaltungen über 5.000 Besucher, dass ein Sicherheitskonzept vorgelegt wird“, erklärte der Zeuge G. Baugenehmigungen für eine vorübergehende Nutzungsänderung für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Sachgebietsleiter der Duisburger Bauaufsicht sagte aus

Zuwegsproblematik: Besucherströme kein Teil der Baugenehmigung Von Petra Grünendahl „Anfang Februar 2010 stand das Gelände des alten Güterbahnhofs als Veranstaltungsfläche fest. Ab März wurden wir dann in die schon lange laufenden Planungen einbezogen, weil der eingezäunte Veranstaltungsbereich eine Baugenehmigung erforderte“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Bereichsleiter der Unteren Bauaufsicht sagte aus

Zuwege kritisch, aber nicht Teil der Baugenehmigung Von Petra Grünendahl „Lange hatte Lopavent sich geweigert, einen Bauantrag einzureichen: ‚Wir bauen doch gar nicht!’ war das Argument der Mitarbeiter, aber auch der Anwälte des Veranstalters“, betonte Abteilungsleiter D. Sie wollten eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Bauamtsleiterin sagte aus

Es gab eine Baugenehmigung, keine Veranstaltungsgenehmigung! Von Petra Grünendahl „Ich möchte den Eltern mein Mitgefühl aussprechen: Ein Kind zu verlieren, ist wohl das Schlimmste, was einem passieren kann“, begann Bauamtsleiterin Anja Geer ihre Aussage. Sie fuhr fort, dass sie es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Duisburgs ehemaliger Baudezernent Jürgen Dressler sagte aus

An Planung, Genehmigung und Durchführung nicht beteiligt Von Petra Grünendahl Wenn mich die Staatsanwaltschaft Köln bei ihren Ermittlungen vernommen hätte, wüssten Sie, dass ich nichts zur Aufklärung beitragen kann”, erklärte Duisburgs ehemaliger Baudezernent Jürgen Dressler. Der heute 72-Jährigen sagte zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Lopavents ehemaliger Kreativdirektor sagte aus

Tunnel und Rampe sollten nicht voll laufen Von Petra Grünendahl „Als ich nach der Verkündung der Besucherzahlen ins Büro im Hoist-Hochhaus kam, zeigte ein Monitor ein Standbild von der voll gelaufenen Rampe zum Veranstaltungsgelände“, erzählte der Zeuge, der damals im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Landgericht Duisburg macht Inhalte des Rechtsgesprächs öffentlich

Schuldhaftes Verhalten nicht nur der Angeklagten für Katastrophe ursächlich Von Petra Grünendahl Der Prozess habe zur Aufklärung der Geschehnisse bei der Loveparade 2010 mit ihren 21 Toten und Hunderten Verletzten beigetragen, sagte der Vorsitzende Richter Mario Plein. Es sei richtig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Loveparade-Strafprozess: Landgericht Duisburg lädt zum Rechtsgespräch – ein Kommentar

Aufklärung heißt nicht, einen strafrechtlich Schuldigen finden zu müssen Von Petra Grünendahl Er sei in Genehmigungsprozesse nicht eingebunden gewesen, habe von Bedenken nichts gewusst, hatte Duisburgs ehemaliger Oberbürgermeister Adolf Sauerland ausgesagt. Auch Lopavent-Geschäftsführer Rainer Schaller hatte auf andere Verantwortlichkeiten im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Meinung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Loveparade-Strafprozess: Leitender Polizeibeamter am Unglücksort sagte aus

Polizeiketten ließen das Unglück eskalieren Von Petra Grünendahl Er könne sich nicht mehr an alles erinnern, sagte Dirk H. Viel habe er seitdem über die Vorkommnisse gelesen und vieles – auch Erlebnisse und Aussagen anderer – habe sich mit seinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Der damalige Crowdmanager Dr. Carsten Hesse sagte aus

Auf einmal lief die Rampe voll Von Petra Grünendahl „Ich hatte Todesangst“, erzählte Dr. Carsten Hesse. Seine Stimme klingt nicht mehr so fest, als er beschreibt, was um seinen Container unten an der Rampe (an der Wand auf der anderen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Polizeiführer Kuno Simon sagte aus

Nur ein konkretes Gefährdungsszenario hätte die Veranstaltung verhindern können Von Petra Grünendahl „Schon mit der Öffnung des Geländes und der Vereinzelungsanlagen hatte sich ein großer Besucherdruck aufgebaut“, bestätigte Kuno Simon, der als Polizeiführer am Tag der Loveparade in Duisburg tätig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Polizeieinsatzleiter Jörg Schalk sagte aus

Welche Rolle spielte die Polizei in der Planung? Von Petra Grünendahl „Das ist ja schon wieder einer, der von Veranstaltungssicherheit keine Ahnung hat“, schimpfte ein ständiger Zuhörer, der selber mit Veranstaltungen und Sicherheit zu tun hat und dafür auch entsprechende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Meinung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Duisburgs Feuerwehrchef Oliver Tittmann im Zeugenstand

Gefahrenpotenziale der Rampe nicht im Blick Von Petra Grünendahl „Die Rampe als Teil des Veranstaltungsgeländes war nicht unser Problem“, erklärte der Leitende Branddirektor Oliver Tittmann zum Planungsprozedere. Seine Aufgabe habe primär darin bestanden, für den Tag der Loveparade 2010 sicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: IFR-Leiter Klaus Jürgen Schäfer hatte vor Tunnel und Rampe gewarnt

Gelände nur für 200.000 bis 250.000 genehmigungsfähig, Tunnel und Rampe zu eng Von Petra Grünendahl Ende 2009 habe die Abteilung für Fortbildung der Stadt Duisburg bei ihm für ein Seminar „Risiko und Planung von Großveranstaltungen im Freien“ angefragt, erzählte Klaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Ehemaliger Rechtsdezernent Wolfgang Rabe sagte als Zeuge aus

Beim Koordinator liefen die Fäden zusammen, Hindernisse auszuräumen Von Petra Grünendahl „Am Anfang war ich skeptisch. Aber als sich die Leute von Lopavent kennen lernte, merkte ich: ‚Die können das’“, erzählte Wolfgang Rabe. Danach sei er bemüht gewesen, alles zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Prof. Dr. Michael Schreckenberg sagte als Zeuge aus

Entfluchtungsanalyse: „Ich habe nur die wissenschaftliche Methodik begutachtet“ Von Petra Grünendahl „Im Nachhinein kam ich zu dem Schluss, dass die Stadt Duisburg mehr Wert auf meinen Namen gelegt hat als auf meinen wissenschaftlichen Beitrag“, erklärte Prof. Dr. Michael Schreckenberg zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Ehemaliger Ordnungsamtsleiter Bölling im Zeugenstand

Ein früher Kritiker bezweifelte sichere Durchführung der Veranstaltung in Duisburg Von Petra Grünendahl „Wir haben uns einige Strecken im öffentlichen Raum angeschaut, Vor- und Nachteile dazu zusammen gestellt – und sind zu dem Schluss gekommen: Auf öffentlichen Straßen und Wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Rainer Schaller sagt als Zeuge aus

Schaller verwies auf Verantwortlichkeiten in seinem Unternehmen, entschuldigte sich bei Opfern und Angehörigen Von Petra Grünendahl Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) der Loveparade die Berechtigung als „politischen Demonstration“ abgesprochen hatte, wurde es für die Veranstalter um Dr. Motte schwieriger, die mittlerweile … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess: Adolf Sauerland im Zeugenstand – ein Kommentar

Nicht in Genehmigungsprozesse involviert, von Sicherheitsbedenken nichts gehört Von Petra Grünendahl “Als Berlin die Loveparade nicht mehr haben wollte, hat der KVR* das Ruhrgebiet mit mehreren Städten als Veranstaltungsort ins Spiel gebracht“, erzählte Adolf Sauerland. Nachdem 2007 eine Rahmenvereinbarung geschlossen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Meinung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar