-
Neueste Beiträge
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Loveparade 2010 in Duisburg
Loveparade 2010: Die Chronologie einer Aufarbeitung
Aufarbeitung der Loveparade 2010 auf „Duisburg am Rhein – Betrachtungen“ Von Petra Grünendahl Fast zehn Jahre sind vergangen seit der tragischen Katastrophe bei der Loveparade 2010 in Duisburg. Die Strafverfolgung ist am 4. Mai 2020 mit der Einstellung des Verfahrens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Aufarbeitung, Gedenken an die Opfer der Loveparade 2010, Gedenkstätte, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Strafprozess, Loveparade-Strafverfahren
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafverfahren eingestellt: Planer waren nicht alleine Schuld
Gutachter Gerlach: Multikausale Zusammenhänge als Ursache der Katastrophe Von Petra Grünendahl „Es gab zwei neuralgische Punkte, die in der Planung durch die Angeklagten nicht ausreichend bedacht wurden: Der Übergang von der Rampe auf den Event-Bereich der Veranstaltung und die Vereinzelungsanlagen“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Aufklärung, Hauptverhandlung, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veranstalter Lopavent GmbH, Opfer der Loveparade 2010, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Vorsitzender Richter Mario Plein
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess vor der Einstellung: Ein Kommentar
Das Ende des Versuchs von Aufklärung Von Petra Grünendahl Mit der Eröffnung des Strafprozesses im Dezember 2017 erhofften sich die Opfer der Loveparade 2010 in Duisburg Aufklärung über die Ursache der Katastrophe und eine Bestrafung der Schuldigen. Nachdem bereits im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Aufklärung, Hauptverhandlung, Kommentar, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veranstalter Lopavent GmbH, Meinung, Opfer der Loveparade 2010, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gerlach, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Vorsitzender Richter Mario Plein
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Security-Mitarbeiter der Vereinzelungsanlage West als Zeuge
Druck von außen zu groß für das, was rein ging Von Petra Grünendahl „Wir hatten schon früh um 11 Uhr einen großen Andrang an Besuchern, aber der Einlass Richtung Veranstaltungsgelände verzögerte sich um über eine Stunde“, erzählte der Zeuge. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Aufklärung, Einlassbereich, Hauptverhandlung, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veranstalter Lopavent GmbH, Ordner, Rampe, Schleusen, Security-Mitarbeiter, Sicherheitsdienst, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Tunnel, Vereinzelungsanlage, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen, Zugang
1 Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Feuerwehr-Abteilungsleiter mit Aufgaben im Leitungsstab sagte aus
Sicherheitsbedenken hatte die Feuerwehr im Vorfeld nicht laut geäußert Von Petra Grünendahl „Ich habe im Frühjahr 2010 erfahren, dass ich bei der Loveparade in Duisburg im Leitungsstab Dienst tun sollte“, erklärte der Zeuge. Deswegen habe er ab diesem Zeitpunkt an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Aufklärung, Baugenehmigung, Brandschutzkonzept, Entfluchtung, Feuerwehreinsatzleitung, Genehmigungsverfahren, Hauptverhandlung, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veranstalter Lopavent GmbH, Rettungswege, Sicherheitskonzept, Sonderbau-Verordnung, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Tunnelproblematik, Veranstaltungsplanung, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Sachbearbeiter B. der Duisburger Bauaufsicht sagte aus
Bauamt für Zuwege ebenso wenig zuständig wie für den Veranstaltungsbetrieb auf dem Gelände Von Petra Grünendahl „Ich habe regelmäßig Bauanträge auf Nutzungsänderungen für Veranstaltungen bearbeitet und genehmigt: Landschaftspark Nord, Stadtwerke, Siemens oder HKM“, zählte der Zeuge B. auf, nachdem ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Amt für Baurecht und Bauberatung, Bauaufsicht der Stadt Duisburg, Baugenehmigung, Brandschutzkonzept, Entfluchtung, Genehmigungsverfahren, Hauptverhandlung, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veranstalter Lopavent GmbH, Rettungswege, Sachbearbeiter, Sicherheitskonzept, Sonderbau-Verordnung, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Tunnelproblematik, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen Aufklärung
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Sachbearbeiter G. der Duisburger Bauaufsicht sagte aus
Im Fokus der Baugenehmigung stehen Brandschutz und Entfluchtung Von Petra Grünendahl „Zum Bauantrag für eine vorübergehende Nutzungsänderung verlangt der Gesetzgeber für Veranstaltungen über 5.000 Besucher, dass ein Sicherheitskonzept vorgelegt wird“, erklärte der Zeuge G. Baugenehmigungen für eine vorübergehende Nutzungsänderung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Amt für Baurecht und Bauberatung, Bauaufsicht der Stadt Duisburg, Baugenehmigung, Brandschutzkonzept, Entfluchtung, Genehmigungsverfahren, Hauptverhandlung, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veranstalter Lopavent GmbH, Rettungswege, Sachbearbeiter, Sicherheitskonzept, Sonderbau-Verordnung, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Tunnelproblematik, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen Aufklärung
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Sachgebietsleiter der Duisburger Bauaufsicht sagte aus
Zuwegsproblematik: Besucherströme kein Teil der Baugenehmigung Von Petra Grünendahl „Anfang Februar 2010 stand das Gelände des alten Güterbahnhofs als Veranstaltungsfläche fest. Ab März wurden wir dann in die schon lange laufenden Planungen einbezogen, weil der eingezäunte Veranstaltungsbereich eine Baugenehmigung erforderte“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Amt für Baurecht und Bauberatung, Bauaufsicht der Stadt Duisburg, Genehmigungsverfahren, Hauptverhandlung, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veransalter Lopavent GmbH, Sachgebietsleiter, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen Aufklärung
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Bereichsleiter der Unteren Bauaufsicht sagte aus
Zuwege kritisch, aber nicht Teil der Baugenehmigung Von Petra Grünendahl „Lange hatte Lopavent sich geweigert, einen Bauantrag einzureichen: ‚Wir bauen doch gar nicht!’ war das Argument der Mitarbeiter, aber auch der Anwälte des Veranstalters“, betonte Abteilungsleiter D. Sie wollten eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Amt für Baurecht und Bauberatung, Bauaufsicht der Stadt Duisburg, Hauptverhandlung, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veranstalter Lopavent GmbH, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen Aufklärung
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Bauamtsleiterin sagte aus
Es gab eine Baugenehmigung, keine Veranstaltungsgenehmigung! Von Petra Grünendahl „Ich möchte den Eltern mein Mitgefühl aussprechen: Ein Kind zu verlieren, ist wohl das Schlimmste, was einem passieren kann“, begann Bauamtsleiterin Anja Geer ihre Aussage. Sie fuhr fort, dass sie es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Amt für Baurecht und Bauberatung, Bauamtsleiterin Anja Geer, Bauaufsicht der Stadt Duisburg, Hauptverhandlung, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veransalter Lopavent GmbH, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen Aufklärung
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Duisburgs ehemaliger Baudezernent Jürgen Dressler sagte aus
An Planung, Genehmigung und Durchführung nicht beteiligt Von Petra Grünendahl Wenn mich die Staatsanwaltschaft Köln bei ihren Ermittlungen vernommen hätte, wüssten Sie, dass ich nichts zur Aufklärung beitragen kann”, erklärte Duisburgs ehemaliger Baudezernent Jürgen Dressler. Der heute 72-Jährigen sagte zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Amt für Baurecht und Bauberatung, Bauaufsicht der Stadt Duisburg, Baudezernent Jürgen Dressler, Hauptverhandlung, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veransalter Lopavent GmbH, Oberbürgermeister Adolf Sauerland, Ordnungsdezernent Wolfgang Rabe, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen Aufklärung
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Lopavents ehemaliger Kreativdirektor sagte aus
Tunnel und Rampe sollten nicht voll laufen Von Petra Grünendahl „Als ich nach der Verkündung der Besucherzahlen ins Büro im Hoist-Hochhaus kam, zeigte ein Monitor ein Standbild von der voll gelaufenen Rampe zum Veranstaltungsgelände“, erzählte der Zeuge, der damals im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Bauaufsicht der Stadt Duisburg, Hauptverhandlung, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veransalter Lopavent GmbH, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen Aufklärung
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Landgericht Duisburg macht Inhalte des Rechtsgesprächs öffentlich
Schuldhaftes Verhalten nicht nur der Angeklagten für Katastrophe ursächlich Von Petra Grünendahl Der Prozess habe zur Aufklärung der Geschehnisse bei der Loveparade 2010 mit ihren 21 Toten und Hunderten Verletzten beigetragen, sagte der Vorsitzende Richter Mario Plein. Es sei richtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Bauaufsicht der Stadt Duisburg, Hauptverhandlung, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veransalter Lopavent GmbH, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen Aufklärung
2 Kommentare
Loveparade-Strafprozess: Landgericht Duisburg lädt zum Rechtsgespräch – ein Kommentar
Aufklärung heißt nicht, einen strafrechtlich Schuldigen finden zu müssen Von Petra Grünendahl Er sei in Genehmigungsprozesse nicht eingebunden gewesen, habe von Bedenken nichts gewusst, hatte Duisburgs ehemaliger Oberbürgermeister Adolf Sauerland ausgesagt. Auch Lopavent-Geschäftsführer Rainer Schaller hatte auf andere Verantwortlichkeiten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Meinung
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Übrigens, Bauaufsicht der Stadt Duisburg, Dr. Carsten Hesse, Geschäftsführer Rainer Schaller, Hauptverhandlung, Kommentar, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veransalter Lopavent GmbH, Oberbürgermeister Adolf Sauerland, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen Aufklärung
3 Kommentare