-
Neueste Beiträge
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Lothar Evers
Loveparade 2010 in Duisburg: Den Worten müssen Taten folgen …
Forderungen der Loveparade Selbsthilfe e. V. zum dritten Jahrestag der Loveparade-Katastrophe Der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link hat in seiner Rede zum zweiten Jahrestag der Loveparade-Katastrophe ein Versprechen abgegeben, „alles zu tun, um die Aufarbeitung des 24. Juli 2010 zu unterstützen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit AXA Versicherung, Duisburg, Jürgen Hagemann, Lopavent, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe e. V., Neuanfang für Duisburg, Rainer Schaller, Sören Link, Ute Jasper
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Gedenkstätte: „Wir wollen den Dialog!“
Loveparade Selbsthilfe erläuterte Wünsche der Betroffenen “Wir hatten am Samstag, nach den gescheiterten Gesprächen, mit der Stadt vereinbart, die Ergebnisse gemeinsam zu kommunizieren“, erklärte Jürgen Hagemann, Vorsitzender des Vereins Loveparade Selbsthilfe, im Pressegespräch, dass er zusammen mit Lothar Evers für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Arbeitskreis Gedenken, BI Gegen das Vergessen LoPa 2010, Duisburg, Jürgen Hagemann, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe, Loveparade Selbsthilfe e. V., Loveparade-Gedenkstätte, Loveparade-Katastrophe, Never Forget, Never Forget den Opfern der Loveparade
7 Kommentare
Stellungnahme der Loveparade Selbsthilfe e.V. zum B-Plan “Duisburger Freiheit” vom 15. Mai 2012
Die Stellungnahme zum Download und hier ist mein letzter Bericht zum Thema vom 26. März 2012 pet 2012
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Duisburg, Höffner, Investor, Jürgen Hagemann, Karl-Lehr-Straße, Klaus-Peter Mogendorf, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade 2010, Loveparade-Unglück, Mahnmal, Sabine Siebenlist-Romahn, Zugangsrampe
Schreib einen Kommentar
Einen Kommentar …
… habe ich – mit Einverständnis des Autors – aus dem Kommentar-Bereich von DerWesten.de übernommen: Für eine würdige Gedenkstätte unter freiem Himmel bin ich uneingeschränkt. Auch die Bereitschaft von Kurt Krieger zu einer einvernehmlichen Lösung begrüße ich. Allerdings vermisse ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Duisburg, Gedenkstätte, Höffner, Jürgen Rohn, Klaus-Peter Mogendorf, Klaus-Peter Spannhoff, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Möbelhaus, Opfer, Stadtentwicklung, Todesopfer
Schreib einen Kommentar
Der dritte Jahrestag …
Es ist der 24. Juli 2013: Heute dient die Gedenkstätte im Untergeschoss der Duisburger Freiheit anlässlich des Jahrestages als Gedenkkapelle. Erwartungsvoll schaut sich der „Hausherr“ um: Opfer der Katastrophe von vor drei Jahren sowie Hinterbliebene der 21 Todesopfer haben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Duisburg, Gedenkstätte, Höffner, Klaus-Peter Mogendorf, Klaus-Peter Spannhoff, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Möbelhaus, Opfer, Stadtentwicklung, Todesopfer
3 Kommentare
Auch andere haben berichtet … – Pressespiegel
Nachdem die gestrige Pressekonferenz gut besucht war, hat sie in den Medien entsprechendes Echo gefunden. Hier habe ich einen kleinen Pressespiegel aus Quellen im Internet zusammengestellt: DerWesten.de / WAZ Von Thomas Richter, 6. Oktober 2011 Wie sich Angehörige die Loveparade-Gedenkstätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Duisburg, Gedenkstätte, Höffner, Klaus-Peter Mogendorf, Klaus-Peter Spannhoff, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Möbelhaus, Opfer, Stadtentwicklung, Todesopfer
Schreib einen Kommentar
„Das ist realisierbar und kostet Krieger kaum extra Geld“
Vater Klaus-Peter Mogendorf stellt seinen Entwurf für eine Gedenkstätte vor „Wir haben auf unseren Appell zum Erhalt des historischen Ortes an der Rampe von der Stadt bislang keine Reaktion bekommen“, erklärte Lothar Evers. „Nicht einmal eine Eingangsbestätigung.“ Den Appell „den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Duisburg, Gedenkstätte, Höffner, Klaus-Peter Mogendorf, Klaus-Peter Spannhoff, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Möbelhaus, Opfer, Stadtentwicklung, Todesopfer
3 Kommentare
Trauernder Vater stellt eigene Pläne für Loveparade-Gedenkstätte vor
Der Westen.de Trauernder Vater stellt eigene Pläne für Loveparade-Gedenkstätte vor Duisburg, 04.10.2011. Wie wird die Rampe, auf der die meisten der 21 Todesopfer der Duisburger Loveparade tödlich verletzt wurden, in das Gelände „Duisburger Freiheit“ integriert? Was davon wird übrig bleiben? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Dr. Peter Greulich, Duisburg, Gedenkstätte, Höffner, Klaus-Peter Mogendorf, Klaus-Peter Spannhoff, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Möbelhaus, Stadtentwicklung, Todesopfer
Schreib einen Kommentar