-
Neueste Beiträge
- Rat der Stadt Duisburg beschloss Neuzuschnitt der Dezernate
- Stadt informierte zu Corona: Duisburger haben den Ernst der Lage verstanden
- Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert Programm 2021
- Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
- Duisburger SPD über Rats-Kooperation, Parteitag und Mitgliederbefragung
- Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Kurt Krieger
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein ließ DOC-Investoren, Befürworter und Gegner zu Wort kommen
Positionen abgesteckt: Pro und Contra Designer Outlet auf dem alten Güterbahnhof Von Petra Grünendahl „Auch in Zweibrücken war der Widerstand groß, als wir das Outlet 2008 übernahmen“, erzählte Sebastian Sommer, Geschäftsführer von Neinver Deutschland. Neinver ist der potenzielle Betreiber für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bürgerentscheid, Designer Outlet Center DOC, Factory Outlet FOC, Güterbahnhofsgelände, Kurt Krieger, Loveparade 2010, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Neinver Deutschland, Sebastian Sommer, Stadtentwicklungsdezernent Carsten Tum, Uwe Gerste
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Gedenkstätte: „Wir wollen den Dialog!“
Loveparade Selbsthilfe erläuterte Wünsche der Betroffenen “Wir hatten am Samstag, nach den gescheiterten Gesprächen, mit der Stadt vereinbart, die Ergebnisse gemeinsam zu kommunizieren“, erklärte Jürgen Hagemann, Vorsitzender des Vereins Loveparade Selbsthilfe, im Pressegespräch, dass er zusammen mit Lothar Evers für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Arbeitskreis Gedenken, BI Gegen das Vergessen LoPa 2010, Duisburg, Jürgen Hagemann, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe, Loveparade Selbsthilfe e. V., Loveparade-Gedenkstätte, Loveparade-Katastrophe, Never Forget, Never Forget den Opfern der Loveparade
7 Kommentare
Warum wir eine Gedenkstätte am Unglücksort brauchen
Ein Kommentar Vor fast zwei Jahren starben in Duisburg bei der Loveparade 21 junge Menschen. Seit jenem Sommer gibt es am Unglücksort an der Zugangsrampe zum Gelände, auf dem die Loveparade stattfand, eine provisorische Gedenkstätte, an der Menschen der Opfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, B-Plan 1129, Bebauungsplan, BI Gegen das Vergessen, Duisburg, Gedenkstätte, Katastrophe, Klaus-Peter Mogendorf, Kriegerbau, Kurt Krieger, Loveparade 2010, Möbel Höffner, Never Forget, Stadtrat, Unglück
9 Kommentare
Stellungnahme der Loveparade Selbsthilfe e.V. zum B-Plan “Duisburger Freiheit” vom 15. Mai 2012
Die Stellungnahme zum Download und hier ist mein letzter Bericht zum Thema vom 26. März 2012 pet 2012
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Duisburg, Höffner, Investor, Jürgen Hagemann, Karl-Lehr-Straße, Klaus-Peter Mogendorf, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade 2010, Loveparade-Unglück, Mahnmal, Sabine Siebenlist-Romahn, Zugangsrampe
Schreib einen Kommentar
Bebauungsplan „Duisburger Freiheit“ und eine Gedenkstätte am Unglücksort
Tagesordnungspunkt 64 der Ratssitzung vom 26. März 2012 war der Bebauungsplan Nr. 1129 – Dellviertel – „Duisburger Freiheit“ Beschlussvorlage 1. Überarbeitung des Bebauungsplanes Der überarbeitete Entwurf des Bebauungsplans Nr. 1129 – Dellviertel – „Duisburger Freiheit“ für einen Bereich zwischen Koloniestraße, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Bebauungsplan, Duisburg, Gedenkstätte, Kurt Krieger, Loveparade 2010, Stadtrat
2 Kommentare
Von Kröten und Fledermäusen
Beim Umweltamt der Stadt Duisburg ist am 7. Februar 2012 ein Antrag auf Baustopp auf dem Gelände des Alten Güterbahnhofs (Duisburger Freiheit) gestellt worden. Auf dem Gelände und in den Hallen hätten Kröten, seltene Lebensformen und Fledermäuse ihren Lebensraum gefunden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Duisburg, Kurt Krieger, Loveparade 2010
10 Kommentare
Einen Kommentar …
… habe ich – mit Einverständnis des Autors – aus dem Kommentar-Bereich von DerWesten.de übernommen: Für eine würdige Gedenkstätte unter freiem Himmel bin ich uneingeschränkt. Auch die Bereitschaft von Kurt Krieger zu einer einvernehmlichen Lösung begrüße ich. Allerdings vermisse ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Duisburg, Gedenkstätte, Höffner, Jürgen Rohn, Klaus-Peter Mogendorf, Klaus-Peter Spannhoff, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Möbelhaus, Opfer, Stadtentwicklung, Todesopfer
Schreib einen Kommentar
Der dritte Jahrestag …
Es ist der 24. Juli 2013: Heute dient die Gedenkstätte im Untergeschoss der Duisburger Freiheit anlässlich des Jahrestages als Gedenkkapelle. Erwartungsvoll schaut sich der „Hausherr“ um: Opfer der Katastrophe von vor drei Jahren sowie Hinterbliebene der 21 Todesopfer haben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Duisburg, Gedenkstätte, Höffner, Klaus-Peter Mogendorf, Klaus-Peter Spannhoff, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Möbelhaus, Opfer, Stadtentwicklung, Todesopfer
3 Kommentare
Auch andere haben berichtet … – Pressespiegel
Nachdem die gestrige Pressekonferenz gut besucht war, hat sie in den Medien entsprechendes Echo gefunden. Hier habe ich einen kleinen Pressespiegel aus Quellen im Internet zusammengestellt: DerWesten.de / WAZ Von Thomas Richter, 6. Oktober 2011 Wie sich Angehörige die Loveparade-Gedenkstätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Duisburg, Gedenkstätte, Höffner, Klaus-Peter Mogendorf, Klaus-Peter Spannhoff, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Möbelhaus, Opfer, Stadtentwicklung, Todesopfer
Schreib einen Kommentar
„Das ist realisierbar und kostet Krieger kaum extra Geld“
Vater Klaus-Peter Mogendorf stellt seinen Entwurf für eine Gedenkstätte vor „Wir haben auf unseren Appell zum Erhalt des historischen Ortes an der Rampe von der Stadt bislang keine Reaktion bekommen“, erklärte Lothar Evers. „Nicht einmal eine Eingangsbestätigung.“ Den Appell „den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Duisburg, Gedenkstätte, Höffner, Klaus-Peter Mogendorf, Klaus-Peter Spannhoff, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Möbelhaus, Opfer, Stadtentwicklung, Todesopfer
3 Kommentare
Trauernder Vater stellt eigene Pläne für Loveparade-Gedenkstätte vor
Der Westen.de Trauernder Vater stellt eigene Pläne für Loveparade-Gedenkstätte vor Duisburg, 04.10.2011. Wie wird die Rampe, auf der die meisten der 21 Todesopfer der Duisburger Loveparade tödlich verletzt wurden, in das Gelände „Duisburger Freiheit“ integriert? Was davon wird übrig bleiben? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Dr. Peter Greulich, Duisburg, Gedenkstätte, Höffner, Klaus-Peter Mogendorf, Klaus-Peter Spannhoff, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Möbelhaus, Stadtentwicklung, Todesopfer
Schreib einen Kommentar