-
Neueste Beiträge
- Lektüretipp: „So grün ist das Ruhrgebiet“ von Jochen Tack im Klartext Verlag
- Rat der Stadt Duisburg verabschiedet Haushalt 2024 nach teils kontroversen Debatten
- Lektüretipp: Reise-Inspirationen im „Atlas der Reiselust“ vom Dumont Reiseverlag
- cubus Kunsthalle zeigt im „Kunstmarkt 23“ aktuelle Werke Duisburger Künstler
- Lektüretipp: Heimat erwandern – „Der ZollvereinSteig“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: „Wanderzeit im Ruhrgebiet“ von Ann Baer bei MairDumont
- Ballett am Rhein: „I am a Problem“ begeisterte mit zwei Stücken im Theater Duisburg
- Junge Oper am Rhein: „Die Geschichte vom blinden Vertrauen“ zog vom UFO ins Theater Duisburg
- Lektüretipp: Lonely Planet – Legendäre Citytrips in Europa bei MairDumont
- Lektüretipp: Der Städtekompass für „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“
- Lektüretipp: Wanderglück Industriekultur durchs westliche Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Stillgelegt – 100 verlassene Orte in Deutschland und Europa
- Lektüretipp: „Die Suche nach dem Route 66 Killer“ von Christian Piskulla
- Lektüretipp: „Unter Tage, über Grenzen“ – Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und polnischem Kohlerevier
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: BI Gegen das Vergessen LoPa 2010
Loveparade-Gedenkstätte: Resolution mit drei Gegenstimmen angenommen
Gemeinsamer Antrag der Mehrheitsfraktionen im Duisburger Stadtrat appelliert an Investor Mit Spannung erwartete das Gros der Zuschauer (u. a. waren die ehemaligen Mitstreiter des umstrittenen Vereins Never Forget den Opfern der Loveparade 2010 im Ratssaal des Duisburger Rathauses erschienen) auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit BI Gegen das Vergessen LoPa 2010, Duisburg, Gedenkstätte, Loveparade 2010, Loveparade-Gedenkstätte, Never Forget den Opfern der Loveparade, Opfer der Loveparade 2010, Sören Link, Stadtrat
1 Kommentar
Loveparade-Gedenkstätte: „Wir wollen den Dialog!“
Loveparade Selbsthilfe erläuterte Wünsche der Betroffenen “Wir hatten am Samstag, nach den gescheiterten Gesprächen, mit der Stadt vereinbart, die Ergebnisse gemeinsam zu kommunizieren“, erklärte Jürgen Hagemann, Vorsitzender des Vereins Loveparade Selbsthilfe, im Pressegespräch, dass er zusammen mit Lothar Evers für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Arbeitskreis Gedenken, BI Gegen das Vergessen LoPa 2010, Duisburg, Jürgen Hagemann, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe, Loveparade Selbsthilfe e. V., Loveparade-Gedenkstätte, Loveparade-Katastrophe, Never Forget, Never Forget den Opfern der Loveparade
7 Kommentare
BI Gegen das Vergessen Lopa 2010: Gaby SS. verlinkt Hassseite
Zuerst gebrauchte „BI Gegen das Vergessen Lopa 2010“ Mitglied Dirk S. das Hakenkreuz auf seinem Blog und verlinkte es auf den Rundschau Duisburg UG Zeitungsverlag. Die Gesellschafter erstatteten darauf Strafanzeige siehe dazu https://www.premiumpresse.de/gesellschafter-der-rundschau-duisburg-ug-erstatten-strafanzeige-PR2145589.html. Im Vorfeld recherchierten wir über die aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit BI Gegen das Vergessen LoPa 2010, BI Never Forget den Opfern der Loveparade, Duisburg, Never Forget den Opfern der Loveparade, Rundschau Duisburg, Simone Semmel
1 Kommentar
Strafanzeige gegen Duisburger Loveparade-Aktivisten Dirk Schales beim Staatsschutz
Gegen den Aktivisten der so genannten „BI Gegen das Vergessen Lopa 2010“, Dirk Schales aus Duisburg, wurde beim Staatsschutz eine Strafanzeige eingereicht. Schales verwendet auf seinem Blog Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Eine Grafik zeigt ein Schwein mit einem Hakenkreuz und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Anordnung, BI Gegen das Vergessen LoPa 2010, Dirk Schales, Duisburg, Einstweilige Verfügung, Jürgen Rohn, Loveparade, Loveparade 2010, Rundschau Duisburg, Staatsschutz, Verfügung
5 Kommentare
Die BI Gegen das Vergessen Lopa 2010 will wieder mitmischen
Die Rheinische Post veröffentlichte auf RP online: Duisburg: Neuer Ärger um Loveparade-Gedenkstätte Transparenz und eine große Gedenkstätte waren zentrale Punkte der ersten Rede des Oberbürgermeisters Sören Link bei der Loveparade-Gedenkfeier im August. Kurz bevor diesen Samstag über die Gestaltung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit BI Gegen das Vergessen LoPa 2010, Dirk Schales, Duisburg, Gaby Simon Schmidt, Jörn Teich, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade-Gedenkstätte, Never Forget den Opfern der Loveparade, Sören Link, Simone Semmel
2 Kommentare