-
Neueste Beiträge
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Gedenken
Stolpersteinverlegung in Duisburg: Familie Jülich an der Köhnenstraße
Wo sie einst zuhause waren Von Petra Grünendahl Während der Künstler Gunter Demnig anstelle des Pflastersteins die beiden Steine mit Messingplatten einsetzt, sie mit Steinbruchstücken umrandet und die Fugen verputzt, erzählte Martin Zensen, zweiter Vorsitzender von ProDuisburg, die Geschichte von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Dr. Walter Jülich, Gedenken, Gunter Demnig, Homberg-Hochheide, Johanna und Karl Gerson, Judenverfolgung, Jugendring Duisburg, Köhnenstraße 6, Kristallnacht, Mahnung, Martha Jülich, Nationalsozialismus, Otto Juelich, proDuisburg, Stolpersteine
Schreib einen Kommentar
Duisburg gedenkt der Opfer der Loveparade 2010
Der sechste Jahrestag – ein Rückblick: Nacht der 1000 Lichter Und noch ein paar Eindrücke von gestern Abend:
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Gedenken, Gedenkstätte, Opfer der Loveparade 2010, Rampe am Alten Güterbahnhof
Schreib einen Kommentar
Stiftung Duisburg 24.7.2010: Sechster Jahrestag der Loveparade-Katastrophe
Aufarbeitung und Aufklärung weiterhin nötig: Die Wunden heilen sonst nicht Von Petra Grünendahl „Die Angehörigen und Betroffenen brauchen die Aufklärung – wenn nicht juristisch, dann durch eine Untersuchungskommission“, erklärte Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung „Duisburg 24.7.2010“. Die Frage nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Angelika Köhler, Aufarbeitung, Aufklärung, Birgit Nellen, Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Duisburg, Gedenken, Gedenkstätte, Jahrestag, Karl-Lehr-Straße, Loveparade-Strafverfahren, Opfer der Loveparade 2010, Pfarrer Jürgen Widera, Psychotherapeuten, Stiftung Duisburg 24.7.2010, Trauma-Therapie
3 Kommentare
Dritter Jahrestag der Loveparade 2010: Gegen das Vergessen – 24. Juli 2013
In stiller Trauer! © 2013 Petra Grünendahl
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Dritter Jahrestag, Duisburg, Gedenken, Gedenkstätte, Gegen das Vergessen, Jahrestag, Loveparade 2010, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, Opfer der Loveparade 2010
3 Kommentare
Duisburg: Gedenkstätte für die Opfer der Loveparade 2010 am 19. Juli 2013
Am Mittag des 19. Juli 2013 fand an der endgültigen Gedenkstätte für die Opfer der Loveparade 2010 unterhalb des Alten Güterbahnhofs ein Pressetermin statt. Die Fotos hier sind eine Momentaufnahme … Es war ein dezenter, ein würdiger Ort des Gedenkens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Dritter Jahrestag, Duisburg, Gedenken, Gedenkstätte, Gegen das Vergessen, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade-Gedenkstätte, Mahnmal, Mahnung, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, Opfer der Loveparade 2010
Schreib einen Kommentar
„Wir wollen mit den Duisburgern gemeinsam gedenken“
Gedenkfeier am 24. Juli 2012 zentral auf dem Opernplatz “Zu unserer 75-minütige Gedenkfeier möchten wir ausdrücklich auch die Bürger unserer Stadt einladen“, verkündete Jürgen Hagemann auf einer Pressekonferenz zum 2. Jahrestag der Duisburger Loveparade. Hagemann ist 1. Vorsitzender der Loveparade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Angelika Köhler, Arno Eich, Dr. Peter Greulich, Duisburg, Gedenken, Gedenkfeier, Jürgen Hagemann, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe e. V., Notfallseelsorge, Opernplatz, Sören Link, Stadttheater, Todesopfer, Trauer
4 Kommentare
Das Licht ist erloschen …
Die Blumen vertrocknen, die Kerzen brennen nicht mehr … Einsam und verlassen ist die provisorische Gedenkstätte an der Rampe zum Alten Güterbahnhof, wo der Toten und Verletzten der Loveparade 2010 gedacht wird … Ein paar Fotos vom 3. April 2012. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Duisburg, Gedenken, Loveparade 2010, Never Forget den Opfern der Loveparade, Provisorische Gedenkstätte
2 Kommentare
18 Monate Trauer … eine Kerze im Gedenken an die Opfer
Bei Facebook hatte die BI Never Forget den Opfern der Loveparade 2010 aufgerufen, am 24. Januar 2012 um 16 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster zu stellen. Gegen das Vergessen! In Gedenken an die Opfer der Loveparade vom 24. Juli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Gedenken, Loveparade 2010, Opfer, Radio Duisburg, Todesopfer, Trauer
1 Kommentar