-
Neueste Beiträge
- Rat der Stadt Duisburg beschloss Neuzuschnitt der Dezernate
- Stadt informierte zu Corona: Duisburger haben den Ernst der Lage verstanden
- Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert Programm 2021
- Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
- Duisburger SPD über Rats-Kooperation, Parteitag und Mitgliederbefragung
- Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Gedenken
Stolpersteinverlegung in Duisburg: Familie Jülich an der Köhnenstraße
Wo sie einst zuhause waren Von Petra Grünendahl Während der Künstler Gunter Demnig anstelle des Pflastersteins die beiden Steine mit Messingplatten einsetzt, sie mit Steinbruchstücken umrandet und die Fugen verputzt, erzählte Martin Zensen, zweiter Vorsitzender von ProDuisburg, die Geschichte von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Dr. Walter Jülich, Gedenken, Gunter Demnig, Homberg-Hochheide, Johanna und Karl Gerson, Judenverfolgung, Jugendring Duisburg, Köhnenstraße 6, Kristallnacht, Mahnung, Martha Jülich, Nationalsozialismus, Otto Juelich, ProDuisburg e. V., Stolpersteine
Schreib einen Kommentar
Duisburg gedenkt der Opfer der Loveparade 2010
Der sechste Jahrestag – ein Rückblick: Nacht der 1000 Lichter Und noch ein paar Eindrücke von gestern Abend:
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Gedenken, Gedenkstätte, Opfer der Loveparade 2010, Rampe am Alten Güterbahnhof
Schreib einen Kommentar
Stiftung Duisburg 24.7.2010: Sechster Jahrestag der Loveparade-Katastrophe
Aufarbeitung und Aufklärung weiterhin nötig: Die Wunden heilen sonst nicht Von Petra Grünendahl „Die Angehörigen und Betroffenen brauchen die Aufklärung – wenn nicht juristisch, dann durch eine Untersuchungskommission“, erklärte Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung „Duisburg 24.7.2010“. Die Frage nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Angelika Köhler, Aufarbeitung, Aufklärung, Birgit Nellen, Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Duisburg, Gedenken, Gedenkstätte, Jahrestag, Karl-Lehr-Straße, Loveparade-Strafverfahren, Opfer der Loveparade 2010, Pfarrer Jürgen Widera, Psychotherapeuten, Stiftung Duisburg 24.7.2010, Trauma-Therapie
3 Kommentare
Dritter Jahrestag der Loveparade 2010: Gegen das Vergessen – 24. Juli 2013
In stiller Trauer! © 2013 Petra Grünendahl
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Dritter Jahrestag, Duisburg, Gedenken, Gedenkstätte, Gegen das Vergessen, Jahrestag, Loveparade 2010, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, Opfer der Loveparade 2010
3 Kommentare
Duisburg: Gedenkstätte für die Opfer der Loveparade 2010 am 19. Juli 2013
Am Mittag des 19. Juli 2013 fand an der endgültigen Gedenkstätte für die Opfer der Loveparade 2010 unterhalb des Alten Güterbahnhofs ein Pressetermin statt. Die Fotos hier sind eine Momentaufnahme … Es war ein dezenter, ein würdiger Ort des Gedenkens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Dritter Jahrestag, Duisburg, Gedenken, Gedenkstätte, Gegen das Vergessen, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade-Gedenkstätte, Mahnmal, Mahnung, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, Opfer der Loveparade 2010
Schreib einen Kommentar
„Wir wollen mit den Duisburgern gemeinsam gedenken“
Gedenkfeier am 24. Juli 2012 zentral auf dem Opernplatz “Zu unserer 75-minütige Gedenkfeier möchten wir ausdrücklich auch die Bürger unserer Stadt einladen“, verkündete Jürgen Hagemann auf einer Pressekonferenz zum 2. Jahrestag der Duisburger Loveparade. Hagemann ist 1. Vorsitzender der Loveparade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Angelika Köhler, Arno Eich, Dr. Peter Greulich, Duisburg, Gedenken, Gedenkfeier, Jürgen Hagemann, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe e. V., Notfallseelsorge, Opernplatz, Sören Link, Stadttheater, Todesopfer, Trauer
4 Kommentare
Das Licht ist erloschen …
Die Blumen vertrocknen, die Kerzen brennen nicht mehr … Einsam und verlassen ist die provisorische Gedenkstätte an der Rampe zum Alten Güterbahnhof, wo der Toten und Verletzten der Loveparade 2010 gedacht wird … Ein paar Fotos vom 3. April 2012. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Duisburg, Gedenken, Loveparade 2010, Never Forget den Opfern der Loveparade, Provisorische Gedenkstätte
2 Kommentare
18 Monate Trauer … eine Kerze im Gedenken an die Opfer
Bei Facebook hatte die BI Never Forget den Opfern der Loveparade 2010 aufgerufen, am 24. Januar 2012 um 16 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster zu stellen. Gegen das Vergessen! In Gedenken an die Opfer der Loveparade vom 24. Juli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Gedenken, Loveparade 2010, Opfer, Radio Duisburg, Todesopfer, Trauer
1 Kommentar