Schüler-Fotoausstellung rahmt die Premiere von „Gegen die Wand“ im Theater Duisburg ein

Am heutigen Freitag, 20. Juni, um 19.30 Uhr, feiert Ludger Vollmers Oper „Gegen die Wand“ Premiere im Theater Duisburg. Schüler der Duisburger Realschule Fahrn und der Gesamtschule Emschertal beschäftigten sich in einem mehrwöchigen Projekt unter Anleitung der Musiktheaterpädagogin Maike Fölling und mit Unterstützung der Duisburger HeRoes mit den Themen der Oper. Die Ergebnisse ihrer Arbeit werden als Fotostories im Foyer des Theaters Duisburg vorgestellt. Als Besonderheit der Neuproduktion von „Gegen die Wand“ an der Deutschen Oper am Rhein bringen Rapper und Breakdancer der Gruppe „Oper meets HipHop“ drei selbst erarbeitete Rap-Songs ein, die in die Oper integriert werden.

Michail Milanov (Yunus Güner), Sirin Kiliç (Sibel), Chor, Projektgruppe „Oper meets HipHop“ / aktuelles forum nrw. FOTO: Hans Jörg Michel.

Michail Milanov (Yunus Güner), Sirin Kiliç (Sibel), Chor, Projektgruppe „Oper meets HipHop“ / aktuelles forum nrw. FOTO: Hans Jörg Michel.

Über 50 Duisburger Schüler der Jahrgangsstufe 9 beschäftigten sich in den vergangenen Wochen intensiv mit Ludger Vollmers Oper „Gegen die Wand“. Von März bis Juni widmeten sie sich den Themen der deutsch-türkischen Oper und diskutierten darüber, welche Konflikte im Kontext von sogenannten Ehrenkulturen entstehen können. Die Schüler der Duisburger Realschule Fahrn und der Gesamtschule Emschertal entwickelten dazu eigene Spielszenen und wählten Orte im Duisburger Stadtgebiet, an denen sie diese Szenen unter professioneller Anleitung von Frank Heller fotografierten. In der Ausstellung, die im Foyer des Theaters Duisburg präsentiert wird, sind ausgewählte Ergebnisse dieses vom Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein ermöglichten Schülerprojekts zu sehen, das als Kooperation mit den beiden Schulen und der Duisburger HeRoes realisiert wurde.

Eine Besonderheit der Neuproduktion von „Gegen die Wand“ an der Deutschen Oper am Rhein ist die Mitwirkung von jungen Rappern und Breakdancern aus Duisburg, Essen und Oberhausen. Ihr Engagement gehört zum Projekt „Oper meets HipHop“ des aktuellen forums nrw e.V., das vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird. Aus der Beschäftigung der jungen Künstler mit der Oper „Gegen die Wand“ sind drei Rap-Songs und verschiedene Breakdance-Einlagen hervorgegangen, die in die Oper integriert werden. Das ungewöhnliche Crossover mit den Duisburger Philharmonikern ist in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Ludger Vollmer, dem Dirigenten Wen-Pin Chien und dem Regisseur Gregor Horres entstanden.

Vollmers Oper nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin wurde 2008 in Bremen uraufgeführt und kommt nun in der Inszenierung von Gregor Horres auf die Duisburger Bühne. Es ist die erste Oper in deutscher und türkischer Sprache, die neben klassischen Orchesterinstrumenten auch traditionelle türkische Instrumente wie Kaval und Saz verwendet und daraus eine energiegeladene und gefühlvolle Klangsprache gewinnt.

Sirin Kiliç (Sibel), Günes Gürle (Cahit). FOTO: Hans Jörg Michel.

Sirin Kiliç (Sibel), Günes Gürle (Cahit). FOTO: Hans Jörg Michel.

In den beiden Hauptrollen sind Günes Gürle als Cahit und Şirin Kiliç als Sibel zu erleben, Michail Milanov ist Yunus Güner, Felix Rathgeber ist Dr. Schiller, Sarah Ferede ist Birsen Güner. Tansel Akzeybek ist als Yilmaz Güner zu erleben, Conny Thimander alternierend als Niko und als Hüseyin Elisabeth Selle ist Selma, Melih Tepretmez ist der Bandsänger, Ömer Temizel der Kellner. Die Tanzperformer David Laera und Caterina Mascia, Rapper und Breakdancer der Projektgruppe „Oper meets HipHop“ und der Chor aus Studenten der Robert Schumann Musikhochschule komplettieren die Besetzung.

Der Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein e.V. fördert „Gegen die Wand“ in besonderem Maße. Ermöglicht wurde dies durch die großzügigen Zuwendungen der Commerzbank-Stiftung und der Ralf und Uschi Kutscheit Stiftung.

___

„Gegen die Wand“ im Theater Duisburg:
Fr 20.06. 19.30 Uhr | So 22.06. 15.00 Uhr | Mi 25.06. 19.30 Uhr
So 29.06. 18.30 Uhr | So 21.09. 18.30 Uhr | So 05.10. 18.30 Uhr | So 12.10. 18.30 Uhr

Siehe auch:
Oper meets HipHop: Ludger Vollmers Oper „Gegen die Wand“ mit Rap und Breakdance

– Pressemeldung der Deutschen Oper am Rhein –
Fotos: Hans Jörg Michel

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Kultur abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Schüler-Fotoausstellung rahmt die Premiere von „Gegen die Wand“ im Theater Duisburg ein

  1. Pingback: Deutsche Oper am Rhein: Premiere von Ludger Vollmers „Gegen die Wand“ beisterte nicht nur junges Publikum | Duisburg am Rhein – Betrachtungen …

Kommentar verfassen