-
Neueste Beiträge
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
- Sechs-Seen-Wedau: Lärmschutzwall für das neue Duisburger Stadtquartier
- Stadtbad Hamborn: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link übergab Baugenehmigung
- GEBAG startet Erschließung am Alten Angerbach im Duisburger Süden
- Neues Leben in die Altstadt: Mit KUBIKK in die Zukunft
- GEBAG sieht sich gut aufgestellt: Sehr positive Bilanz für 2019
- Kamp-Lintfort: Landesgartenschau im Kamper Gartenreich
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: April 2014
Rassismus-Vorwürfe gegen NRW-Innenminister Ralf Jäger und Oberbürgermeister Sören Link
BI Duisburg gegen Rechts: Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien werden unter Generalverdacht gestellt Kinder und Jugendliche aus Südosteuropa und Nordafrika würden vermehrt Straftaten begehen. So klingt es aus dem kriminalpräventiven Projekt “klarkommen!” der Polizei und der Stadt Duisburg. Die Zuwanderer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Antiziganismus, BI Duisburg gegen Rechts, Fremdenfeindlichkeit, Jürgen Rohn, NRW-Innenminister Ralf Jäger, Oberbürgermeister Sören Link, Rassismus
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Cavalleria Rusticana“ und „Pagliacci“ im Theater Duisburg
Zeitlose Dramen von Liebe, Eifersucht und Hass Turiddu (Mikhail Agafonov) und die schöne Lola (Annika Kaschenz) haben sich ewige Treue geschworen, bevor er zum Militärdienst das sizilianische Heimatdorf verlässt. Bei seiner Rückkehr findet er Lola verheiratet mit dem reichen Alfio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Boris Statsenko, Cavalleria Rusticana, Chorschule St. Margareta, Christian Dammann, Deutsche Oper am Rhein, Dmitri Vargin, Duisburg, Enrico Dovico, Mikhail Agafonov, Ovidiu Purcel, Pagliacci, Pietro Mascagni, Ruggero Leoncavallo, Tanja Ariane Baumgartner, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Roma solidarisch mit Demo “Duisburg, mon Amour”
Die Roma-Vereinigung Stimme der Migranten e.V. erklärt sich solidarisch zur Demonstration “Duisburg, mon Amour” und den beteiligten antifaschistischen und antirassistischen Gruppen aus NRW. Diese treffen sich am 30. April 2014 um 18 Uhr am Hauptbahnhof (Portsmouthplatz), um gegen Antiziganismus und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Antirassismus, Antiziganismus, Duisburg, EU-Zuwanderer, In den Peschen, Initiative gegen Duisburger Zustände, Johanna Haldemann, Laszlo Andor, mon Amour, Roma, Sinti, Stimme der MIgranten e. v., Vasilka Bettzieche
Schreib einen Kommentar
Oper am Rhein mit Mord und Eifersucht: „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“ im Theater Duisburg
Zwei Opern, ein Thema – ab 25. April stehen im Theater Duisburg die zwei Verismo-Einakter wieder auf dem Spielplan der Deutschen Oper am Rhein Die Einakter „Cavalleria rusticana“ von Pietro Mascagni und „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo werden kaum mehr getrennt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Boris Statsenko, Cavalleria Rusticana, Deutsche Oper am Rhein, Dmitri Vargin, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Enrico Dovico, Mikhail Agafonov, Ovidiu Purcel, Pagliacci, Pietro Mascagni, Ruggero Leoncavallo, Tanja Ariane Baumgartner
Schreib einen Kommentar
Duisburgs andere Seiten erleben: Auch für Einheimische ein Erlebnis
8Binnenschifffahrtsmuseum und MS Rheinfels schnüren Erlebnispakete für Touren durch Binnenhafen und Schifffahrtshistorie „Wir bieten hier an, die Vergangenheit im Museum mit der Gegenwart bei der Hafenrundfahrt eindrucksvoll zu verbinden“, erklärten Dr. Bernhard Weber, Leiter des Ruhrorter Binnenschifffahrtsmuseums, und Walter Moser, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Anleger Eisenbahnhafen, Anleger Schifferbörse, Binnenhafen, Binnenschifffahrt, Dr. Bernhard Weber, Duisburg, Eisenbahnbassin, Hafenrundfahrt, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Rheinfels, Ruhrorter Personenschiffahrt, Walter Moser
Schreib einen Kommentar
Wiederaufnahme von Richard Wagners „Die Walküre“ im Theater Duisburg
Der beim Publikum beliebteste Teil von Wagners „Ring“ steht ab 19. April für drei Vorstellungen wieder auf dem Programm der Deutschen Oper am Rhein Die Liebesgeschichte des Geschwisterpaares Siegmund und Sieglinde, die Vaterliebe der Wotanstochter Brünnhilde, der furiose Ritt ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Die Walküre, Duisburg, Richard Wagner, Ring des Nibelungen
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Im 16. Jahr in Folge Gesamtergebnis gesteigert
Perspektiven für 2014 positiv, Dividende für die Anteilseigner „Das erste Halbjahr ist selten ertragsstark, aber diesmal konnten wir an ein starkes viertes Quartal sehr erfreulich anknüpfen“, verkündete Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, auf der Bilanzpressekonferenz. 2013 war für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Automobillogistik, Bergbauflächen, Bilanzpressekonferenz 2014, Binnenhafen, Binnenschifffahrt, China, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Güterbahnverkehr, Güterumschlag, intelligente Logistik, Kombinierter Verkehr, logport, Markus Bangen, Prof. Thomas Schlipköther, RAG Immobilien, Region, Schnellecke, Syncreon, Transport, Volkswagen, Yusen Logistics
Schreib einen Kommentar
Für Toleranz und Zivilcourage: Zivilgesellschaftliches Bündnis bezieht Stellung gegen Rechts in Duisburg
Am 1. Mai: Kundgebung mit Kulturangebot auf dem König-Heinrich-Platz Bundesweit ruft die NPD zur Demo am 1. Mai in Duisburg auf, dem „Tag der Arbeit“ – dem traditionellen Feiertag der Gewerkschaften und Arbeiterbewegungen. „Wir konnten ihnen nicht die Fußgängerzone überlassen“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme von OB Sören Link zur Feuerwache / Ansiedlung Autohaus
Nachdem in der Ratssitzung vom 7. April 2014 der Bebauungsplan zur Errichtung einer neuen Feuerwache südlich der Mercatorstraße abgelehnt worden war, gab Duisburg Oberbürgermeister Sören Link nun dazu folgende Stellungnahme ab: „Wir halten an unserem Ziel fest und werden dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Autohaus, Bebauungsplan, Duisburg, Feuerwache, Ratssitzung, Sören Link
Schreib einen Kommentar
Rechtsdezernent Wolfgang Rabe vom Duisburger Stadtrat nicht wiedergewählt
Überraschungen gab es bei der letzten Ratssitzung vor der Kommunalwahl eher an anderer Stelle Dass Wolfgang Rabes Chancen auf eine zweite Amtszeit als Rechtdezernent nicht besonders gut, waren stand schon im Vorfeld fest. Allerdings waren die Fraktionen – allen voran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bebauungsplan, Bernd Wortmeyer, Duisburg, Feuerwache, Feuerwehr, Gewerbeansiedlung, Loveparade, Mercatorstraße, Ratssitzung, Straßen.NRW, Wolfgang Rabe
2 Kommentare
Deutsche Oper am Rhein: „Norma“ im Theater Duisburg – Wiederaufnahme am 10. April
Vincenzo Bellinis Belcanto-Oper in der Inszenierung von Werner Schroeter nach zehn Jahren wieder auf den Bühnen der Deutschen Oper am Rhein Werner Schroeters poetische „Norma“-Inszenierung ist eine der viel beachteten Regiearbeiten des 2010 verstorbenen Film-, Opern- und Theaterregisseurs, die ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Günes Gürle, Giordano Bellincampi, Norma, Oper, Vincenzo Bellini, Werner Schoeter
Schreib einen Kommentar