Zwei Opern, ein Thema – ab 25. April stehen im Theater Duisburg die zwei Verismo-Einakter wieder auf dem Spielplan der Deutschen Oper am Rhein

Cavalleria Rusticana: Jeanne Piland (Santuzza), Gustavo Porta (Turiddu), Geneviève King (Lola).
Foto: Hans Jörg Michel.
„Cavalleria rusticana“ spielt in einem sizilianischen Dorf: Turiddu hintergeht Santuzza, die ihn aufrichtig liebt, mit seiner früheren Geliebten Lola. Die verlassene Santuzza verrät Lolas Mann Alfio die Untreue seiner Frau. Gemäß sizilianischer Tradition fordert Alfio Turiddu zum Zweikampf und tötet ihn.

Pagliacci: Nataliya Kovalova (Nedda) und der Mädchen- und Jungenchor B der Chorschule St. Margareta, Düsseldorf-Gerresheim.
Foto: Hans Jörg Michel.
In „Cavalleria rusticana“ sind Tanja Ariane Baumgartner als Santuzza und Mikhail Agafonov als Turiddu zu erleben. Ensemblemitglieder Oleg Bryjak (Alfio), Renée Morloc (Lucia) und Annika Kaschenz (Lola) komplettieren, zusammen mit dem Chor der Deutschen Oper am Rhein und dem Extrachor, die Besetzung. In „Pagliaggi“ treten Zoran Todorovich als Canio und Olga Mykytenko als Nedda auf. Neben den Ensemblemitgliedern Boris Statsenko (Tonio), Ovidiu Purcel (Beppo) und Dmitri Vargin (Silvio) hört man hier ebenfalls den Chor der Deutschen Oper am Rhein und Mitglieder der Chorschule St. Margareta als Kinderchor. Die Duisburger Philharmoniker spielen unter der Leitung des hier bestens bekannten Gastdirigenten Enrico Dovico.
___
„Cavalleria rusticana“ / „Pagliacci“ im Theater Duisburg:
Fr 25.04. 19.30 Uhr | Di 29.04. 19.30 Uhr | Fr 09.05. 19.30 Uhr | Sa 17.05. 19.30 Uhr.
Karten und weitere Informationen sind erhältlich in den Opernshops Duisburg und Düsseldorf, Telefon 0203 / 9407777 oder 0211 / 8925211, sowie über www.operamrhein.de.
– Pressemeldung der Deutschen Oper am Rhein –
Fotos: Hans Jörg Michel