Schlagwort-Archive: Homberg

Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor

Erinnerungen an längst verschwundene Ansichten vom Bergbau am Niederrhein Von Petra Grünendahl Zwölf Motive von Bergwerks-Standorten der Zechen Rheinpreußen, Friedrich Heinrich (Bergwerk West), Diergardt-Mevissen (Rheinhausen), Niederberg und Rossenray zeigen Ansichten, die in ihrer Gesamtheit verschwunden sind. Lediglich einzelne Bauwerke auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg

Wachgeküsst: Mit einen anderen Blick auf den Tod“ Von Petra Grünendahl „Die Kirche war in einem schlechten Zustand, so dass eine grundlegende Sanierung nötig wurde“, erzählte Andreas Knapp. Insbesondere der undichte Dachstuhl habe es ihn sich gehabt: Schimmel und Holzschwamm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Duisburg-Homberg: Zweite Sprengung eines Weißen Riesen in Hochheide

Nach der Sprengung ist vor der Sprengung Von Petra Grünendahl & André C. Sommer Rund 4,5 Kilometer Schläuche hatte die Feuerwehr Duisburg für eine Wasserwand verlegt, die die Staubentwicklung unterdrücken sollte als fast 50.000 Tonnen Stahlbeton in sich zusammen fielen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Duisburg-Homberg: Letzte Vorbereitungen vor der Sprengung des Weißen Riesen in Hochheide

Neben letzten Arbeiten auf der Baustelle rund um den Weißen Riesen war auch die Feuerwehr für Vorbereitungen zur Sprengung vor Ort und legte Schläuche für die Wasserwand, die bei der Sprengung den Staub unterdrücken soll. Gegenüber an der Ottostraße montierten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Weißer Riese in Homberg-Hochheide: Eine letzte Baustellen-Tour vor der Sprengung

500 Kilogramm Sprengstoff legen fast 50.000 Tonnen Betonrohbau in Schutt und Asche Von Petra Grünendahl „Wir haben hier mehrere Probesprengungen gemacht, um die optimale Sprengstoffmenge zu bestimmen“, erklärte Michael Neubert, Sprengingenieur bei der Thüringer Sprenggesellschaft (TSG), die am kommenden Sonntag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sutton Zeitreise: „Straßenbahnen im Altkreis Moers“ zeigen alte Ansichten von Duisburg

Vom Vorläufer Dampfeisenbahn bis zur letzten Fahrt der Oberleitungsbusse Von Petra Grünendahl Ab Mitte des 19. Jahrhunderts verkehrten Postkutschen auf der heutigen Homberger Straße in Moers und der anschließenden Moerser Straße in Homberg (damals: Moers-Homberger Aktienstraße). Rege und wachsende Personenverkehre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeitzeugenbörse Duisburg e. V. stellt die „Duisburger Zechen in historischen Fotografien“ vor

Als das „Schwarze Gold“ Arbeit und Wohlstand brachte Von Petra Grünendahl Das „Schwarze Gold“ legte einst den Grundstein für Duisburgs Industrialisierung. Den Zechen und Kokereien folgten Eisenhütten und Stahlwerke, die Duisburgs Wohlstand ausmachten und vielen gut bezahlten Arbeitern Lohn und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schiffer-Berufskolleg Rhein in Duisburg-Homberg: Von der Dorfschule zum Bildungszentrum

Der ehemalige Schulleiter Hans-Günter Portmann stellte sein Buch über die Geschichte der Binnenschiffer-Ausbildung in Duisburg vor Von Petra Grünendahl „Der Mann lebt seinen Beruf“, hatte Verlegerin Anne Kappes schon beim ersten Gespräch festgestellt, bei dem ihr Hans-Günter Portmann ein Manuskript … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar