Schlagwort-Archive: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V.

GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV

Ausstellung bergmännischen Lebens neu konzipiert und erweitert Von Petra Grünendahl „Unsere Lampenmeisterin putzt noch die letzten Lampen, da wir hier auf den letzten Drücker fertig werden“, erklärte André Thissen, Leiter des Arbeitskreises Schacht IV, der sich mit ehrenamtlichen Helfern um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers präsentiert Bergbaukalender 2022

Schachtanlagen der Region in ihrem historischen Kontext Von Petra Grünendahl Die Fotografien im Bergbaukalender reichen von 1920 bis hin zu den letzten Monaten auf Bergwerk West 2012. Sie zeigen Ansichten von Schachtanlagen zu ihren Betriebszeiten. Heute ist davon nicht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen

Alte Pläne hochwertig aufbereitet und neu interpretiert Von Petra Grünendahl „Zu den Highlights des Buches zählt mit Sicherheit der Befestigungsplan, den ein französischer Offizier 1762 angefertigt hatte“, erzählte Prof. Dr. Margret Wensky, Herausgeberin und Mit-Autorin an einem neuen Buch zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Moers: 400 Jahre oranische Befestigung von Schloss und Stadt

Ein Stadtbild prägendes Bauwerk geschichtlich betrachtet Von Petra Grünendahl Aus dem 12. Jahrhundert datieren die ältesten Teile des Moerser Schlosses, auf dem sich damals das Adelsgeschlecht der Grafen von Moers ansiedelte. Die Stadtrechte bekam Moers 1300 verliehen, erste Befestigungen, Wassergräben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Moers: Kerzenkonzert auf Zeche Rheinpreußen Schacht IV

„Licht bei der Nacht“ mit dem Knappenchor Rheinland und Film-Dokumentation “Was wird bleiben?“ Von Petra Grünendahl Das Licht untertage ist erloschen, wir haben es über Tage wieder angezündet“, sagte Initiator Frank Heinrich. 1962 war auf Schacht IV „Schicht im Schacht“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Grafschafter Museums- und Geschichtsverein stellte „Moerser Ansichten 2020” vor

Kalender auch im sechsten Jahr mit 13 neuen Motiven und Moerser Anekdötchen Von Petra Grünendahl „Auch in unserem neuen Kalender ‚Moerser Ansichten 2020’ gibt es keine Bilder, die früher schon mal veröffentlicht waren“, bekräftigte Dr.Wilfried Scholten, stellvertretender Vorsitzender des Grafschafter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Virtueller Rundgang lockt Besucher

Digitales Lockmittel in die (analoge) Welt des Bergbaus Von Petra Grünendahl Wenn man die 3D-Simulation als Video durchlaufen lässt, schafft man das Fördermaschinenhaus mit Maschinenhalle und Umformerhalle sowie dem Untergeschoss mit Ausstellungsräumen und dem nachgebauten Streb in etwas unter 10 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auf Zeche in Moers: „Was wird bleiben – Bergbau am Niederrhein“ gibt es jetzt auf DVD

Sehr persönliche Geschichten von Zeitzeugen: Eingefangene Denkmäler auf Film Von Petra Grünendahl Die vier Zeitzeugen, drei Männer und eine Frau, waren alle im Bergbau am linken Niederrhein beschäftigt: Sie erzählen von ihrer Zeit auf Zeche, von ihrem Leben mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Extraschicht am 29. Juni: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Programm vor

Rheinpreußen Schacht IV zwischen Bergbau zum Anfassen und Kulturprogramm Von Petra Grünendahl „Wir machen Führungen über die komplette Dauer der Extraschicht von 18 bis 2 Uhr“, erklärte André Thissen, der ehrenamtlich Besucher durch die Anlagen des ehemaligen Zechenstandortes führt: Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Extraschicht 2015: Zeche Rheinpreussen Schacht IV in Moers

Zu den Wurzeln der Geschichte des Ruhrgebiets Von Petra Grünendahl „Wer einmal mit dem Berggeist gekämpft hat, den lässt der Berg nie wieder los“, erklärte Siegfried Rother, der an der Schachtanlage Rheinpreußen IV die kulturhistorisch orientierten Führungen macht. Nur drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare