-
Neueste Beiträge
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Schiffer-Berufskolleg Rhein
Geschichte der Binnenschiffer-Ausbildung in Duisburg: Buch von Hans-Günter Portmann
Von der Dorfschule zum Bildungszentrum: Das Schiffer-Berufskolleg RHEIN in Homberg Von Petra Grünendahl Als sich im Zuge der Industrialisierung die Anforderungen an die Binnenschiffer erhöhten, entstanden die ersten deutschen Schifferschulen: Ab 1855 in Sachsen (Elbeschiffer-Fachschulen), später dann auch in Preußen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeberverband der deutschen Binnenschifffahrt, AWD Druck + Verlag GmbH, Bürgerehrenwappen, Berufskolleg Schönebeck, Binnenschiffer-Ausbildung, Binnenschifffahrt, Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt, Gewerbliche Berufsschulen Homberg, Rheinschifferschule Ruhrort, Robert-Bosch-Berufskolleg Hamborn, Schiffer-Berufskolleg Rhein, Schulleiter a. D. Dipl.-Ing. Hans-Günter Portmann, Schulschiff Rhein, Stadt Duisburg, Verband Duisburger Bürgervereine
Schreib einen Kommentar
Schiffer-Berufskolleg Rhein in Duisburg-Homberg: Von der Dorfschule zum Bildungszentrum
Der ehemalige Schulleiter Hans-Günter Portmann stellte sein Buch über die Geschichte der Binnenschiffer-Ausbildung in Duisburg vor Von Petra Grünendahl „Der Mann lebt seinen Beruf“, hatte Verlegerin Anne Kappes schon beim ersten Gespräch festgestellt, bei dem ihr Hans-Günter Portmann ein Manuskript … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit AWD Druck + Verlag GmbH, Bürgerehrenwappen, Binnenschiffer-Ausbildung, Binnenschifffahrt, Hans-Günter Portmann, Homberg, Robert-Bosch-Berufskolleg, Ruhrort, Schiffer-Berufskolleg Rhein, Schul- und Kulturdezernent Thomas Krützberg, Schulschiff Rhein, Stadt Duisburg, Verband Duisburger Bürgervereine, Verlegerin Anne Kappes
Schreib einen Kommentar
Bürgerehrenwappen 2012 für Verdienste um Duisburg
Der Verband Duisburger Bürgervereine zeichnet aus Im großen Ratssaal ehrt Hermann Weßlau, Vorsitzender des Verbandes Duisburger Bürgervereine, die diesjährigen Bürgerehrenwappen-Träger des Verbandes Duisburger Bürgervereine. Diese Auszeichnung erhalten jedes Jahr drei Personen oder Institutionen, die sich um Duisburg verdient gemacht haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bürgervereinigung Laar, Binnenschifffahrt, Duisburg, Hans-Günter Portmann, Hermann Wesslau, Huberta Terlinden, Schiffer-Berufskolleg, Schiffer-Berufskolleg Rhein, Stadtwerke Duisburg, Verband Duisburger Bürgervereine
2 Kommentare