-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Söke Dinkla
Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
Einblicke und Rückblicke auf vielfältige Kunstlandschaft in Duisburg Von Petra Grünendahl Das Lehmbruck Museum verfügt in seiner Sammlung über eine vielfältige Auswahl an Werken Duisburger Künstler. Etwa die Hälfte der ehemaligen oder aktuellen Mitglieder des Dusiburger KünstlerBundes sind mit mindestens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alexander Voß, Duisburger Künstlerbund, Lehmbruck Museum, Söke Dinkla
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
Raumfüllende Arbeit zeigt die Fragilität der Welt Von Petra Grünendahl Von der großen Glashalle des Lehmbruck Museums zum Kantpark war die Künstlerin Mona Hatoum (*1952) sehr inspiriert, betonte sie im Pressegespräch: „I feel space telling me what to do.“ Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Lehmbruck Museum, Mona Hatoum, Söke Dinkla, Sculpture 21st
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
Kooperation macht Werbung für den Kunst-Standort Duisburg Von Petra Grünendahl Heute ist Norbert Kricke (1922–1984) vor allem für seine filigranen Raumplastiken bekannt, die ihn als einen der wichtigsten Vertreter der konkreten Kunst auszeichnen. Seine Stahl-Skulpturen sind filigran und reduziert, wirken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Klaus Maas, Lehmbruck Museum, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Museum DKM, Norbert Kricke, Robert Rademacher, Söke Dinkla, Walter Smerling
1 Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Gormley / Lehmbruck: Calling on the Body
Der Mensch auf sein innerliches Wesen reduziert Von Petra Grünendahl „Was ist der Mensch?”, fragt Antony Gormley (*1950 in London) in seinen Werken. Er idealisiert Körper nicht, sondern universalisiert den Menschen. Gormley übersetzt Momente von gelebter Zeit und subjektiver Erfahrung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Antony Gormley, Lehmbruck Museum, Söke Dinkla, Wilhelm Lehmbruck
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum zeigt Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020: Janet Cardiff & George Bures Miller
Vielschichtige Wahrnehmungen in mehreren Dimensionen Von Petra Grünendahl Wie versucht man, diese Ausstellung in Worten und Bildern dem Leser nahe zu bringen? Die Fotos transportieren nur eine sehr bescheidene einzelne Dimension ihrer Werke: Die Kanadier Janet Cardiff (*1957) und George … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit George Bures Miller, Janet Cardiff, Lehmbruck Museum, Söke Dinkla, Wilhelm-Lehmbruck-Preis
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm für 2022 vor
Dimensionen der Kunst: Vom Geistigen zum Materiellen bis in den virtuellen Raum Von Petra Grünendahl Ein altes und immer noch sehr aktuelles Thema ist der Widerstreit zwischen dem Geistigen und dem Materiellen: Es gehe nicht um die Gestaltung des Physischen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Lehmbruck Museum, Söke Dinkla
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Lynn Chadwick und Jiří Tichý
„Biester der Zeit” treffen gewebte Fantasien Von Petra Grünendahl Zu Lynn Chadwicks „Biestern der Zeit“ locken die ersten Skulpturen schon die ankommenden Besucher: Die vier Stahl-Skulpturen in der großen Glashalle sind zum Kantpark hin öffentlich ausgestellt. Die Ausstellung beginnt damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Dorothee Mosters Kunststiftung NRW, Jiří Tichý, Kuratorin Jessica Keilholz-Busch, Lehmbruck Museum, Lynn Chadwick, Söke Dinkla, Skulpturenmuseum, Ulrich Schneidewind Sparkasse Duisburg
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st in Duisburg: Julian Opies “Walking Figures” im Lehmbruck Museum
Modernes Leben aufs Wesentliche reduziert Von Petra Grünendahl Die überlebensgroßen Stahlskulpturen wirken wie in Bewegung, aus dem Leben gegriffen. Der englische Künstler Julian Opie (*1958) sieben Figuren aus der Serie „Walking Figures“ für diese Schau ausgewählt. Er habe zwei Tage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Duisburg, Julian Opie, Kuratorin Dr. Bettina Dunker, Lehmbruck Museum, Söke Dinkla, Sculpture 21st, Ursula Wißborn Vorstand Stiftung Sparda-Bank West, Walking Figures
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt „Schönheit” von Meistern der Moderne: Lehmbruck & Rodin
Die Erotik der Körperlichkeit weicht dem Blick ins Innere Von Petra Grünendahl „Manche dieser Werke werden hier so schnell nicht wieder zu sehen sein“, erklärte Kuratorin Jessica Keilholz-Busch. Über den Einstieg mit den Biografien von Wilhelm Lehmbruck (1881 – 1919) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Auguste Rodin, Bildhauer, Dr. Joachim Bonn Sparkasse Duisburg, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Kuratorin Jessica Keilholz-Busch, Lehmbruck Museum, Plastik, Söke Dinkla, Schönheit, Skulpturen, Wilhelm Lehmbruck
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg: Jahresprogramm stellt „Schönheit” der Meister der Moderne in den Focus
Auguste Rodin und Wilhelm Lehmbruck, Sculpture 21st mit Julian Opie sowie Eija-Liisa Ahtila Von Petra Grünendahl Auguste Rodins Werke stellen einen Bruch dar mit der klassischen akademischen Schönheit: Der französische Bildhauer suchte nach mehr als nur der äußeren Erscheinung. Vielmehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Auguste Rodin, City Atelier, Eija-Liisa Ahtila, Julian Opie, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Lehmbruck Lectures, Lehmbruck Museum, Söke Dinkla, Sculpture 21st, Wilhelm Lehmbruck
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg: Vor Ort 2018 neben Oskar Schlemmer und Expressionismus
Duisburgs Künstlerszene präsentiert sich Von Petra Grünendahl Vielfältig und lebendig ist die Duisburger Künstlerszene. Das zeigt die Ausstellung „Vor Ort 2018“, die in Duisburg heimischen Künstlern ein Podium bietet, ihre aktuellen Arbeiten zu präsentieren. „122 Künstler haben ihre Werke einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit 100 Jahre Bauhaus, Expressionismus, Interessengemeinschaft IG Duisburger Künstler, Kurator Jörg Mascherrek, Lehmbruck Museum, Oskar Schlemmer, Söke Dinkla
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Xu Bings „Dragonfly Eyes“
Wenn das reale Leben Filmgeschichten erzählt Von Petra Grünendahl „Die Geschichte des Films spielt im realen Leben. Es gibt keine Schauspieler und keinen Kameramann“, erzählte der chinesische Künstler Xu Bing (*1955). Er und sein Team hatten für den 81 Minuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit China 8, Dragonfly Eyes, Gesellschaft für Deutsch-Chinesischen Kulturellen Austausch e. V., Johannes Pflug, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Lehmbruck Museum, Prof. Yu Zhang, Söke Dinkla, Sculpture 21st, Stiftung der Sparda-Bank West, Ulrike Wißborn, Xu Bing
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt „C-Prints“ von Gerhard Losemann
Eine ganz andere Linienführung: Mit Computermaus statt Feder oder Pinsel Von Petra Grünendahl „Die Maus ist im Strich nicht so variabel wie die Feder“, erklärte Gerhard Losemann. „Das ist eine ganz andere Art von Malerei.“ Die Bilder zu seinen „C-Prints“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit C-Prints, digitale Kunst, Gerhard Losemann, Holocaust-Mahnmal, Jörg Mascherrek, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Lehmbruck Museum, Loveparade-Mahnmal, Söke Dinkla
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Programm für 2018 vor
Rebecca Horn, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Losemann, Kunst & Kohle sowie ein neues Kapitel Sculpture 21st Von Petra Grünendahl Mit einer Begleitausstellung zur Lehmbruck Lecture „Der Künstler und sein Mäzen Sally Falk“ eröffnet das Museum am Kantpark seine erste Sonderschau im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Duisburger Akzente, Gerhard Losemann, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Kunst & Kohle, Kunstvermittlung, Lehmbruck Museum, Rebecca Horn, RuhrKunstMuseen, Söke Dinkla, Sculpture 21st, Wilhelm Lehmbruck
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum Duisburg feiert mit einer Studio-Ausstellung 25 Jahre Rheinorange
Von Strahlkraft und Identitätsstiftung Von Petra Grünendahl “Orange ist die Farbe mit der größten Strahlkraft auch im schlechter werdenden Licht von Sonnenauf- oder –untergängen“, erklärte der Kölner Künstler Lutz Fritsch (*1955) seine Farbwahl, zu der er ebenso wie Ort und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anja Süselbeck, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Lehmbruck Museum, Lutz Fritsch, Rheinorange, Söke Dinkla, Wirtschaftsjunioren
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st: Lehmbruck Museum Duisburg zeigt Danica Dakićs „Missing Sculpture“
Zuschauer ist gefordert: Individuelles Eintauchen in Erinnerungen, Assoziationen und Gedanken Von Petra Grünendahl „Bitte suchen Sie sich ihren Weg in den Zwischenräumen der Bodenzeichnung“, steht auf dem Steinboden geschrieben, bevor die „Skulptur“ beginnt, die nicht wirklich plastisch sein will. Zitate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Bojan Vuletić, Danica Dakić, Egbert Trogemann, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Kunstvermittlung, Lehmbruck Museum, Missing Sculpture, Ronja Friedrich, Söke Dinkla, Sculpture 21st, Soundinstallation, Sybille Kastner, Wilhelm Lehmbruck
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Neupräsentation der Sammlung: Neuaufgestellt!
Erlebnis in neuer Ausstellungsarchitektur Von Petra Grünendahl Im Foyer empfängt den Besucher unter anderem ein Modell der Lifesaver-Skulptur von Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle, eine drehbare Henry-Moore-Bronzeskulptur oder das Schaukelpferd des Medienpioniers Nam June Paik. Die Anforderungen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit A.R. Penck, Agnes Brigida Giannone, Andy Warhol, Anish Kapoor, Arte Povera, „Blaue Reiter“, „Brücke“, „Novembergruppe“, Donald Judd, Dr. Marion Bornscheuer, Dr. Michael Krajewski, Emil Nolde, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Expressionismus, Frank Lohner, Frank Stella, Henry Moore, Jannis Kounellis, Jean Tinguely, Joseph Beuys, Karl Schmidt-Rottluff, Lehmbruck Museum, Lifesaver, Max Pechstein, Minimal Art, Moderne Skulptur, Nam June Paik, Neuaufgestellt!, Neupräsentation der Sammlung, Niki de Saint Phalle, Pop Art, Söke Dinkla, Tony Cragg
Schreib einen Kommentar
Im Studio: Zeichnungen von Wilhelm Lehmbruck im Lehmbruck Museum in Duisburg
Die schönsten graphischen Werke aus dem künstlerischen Nachlass Von Petra Grünendahl „Ein gutes Drittel der hier gezeigten 60 Arbeiten Wilhelm Lehmbrucks sind vorher noch nie gezeigt worden“, erklärte Dr. Marion Bornscheuer, Kuratorin der Ausstellung „Im Studio: Wilhelm Lehmbruck“ bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Duisburg, Graphische Werke, Künstlerischer Nachlass. Im Studio, Kuratorin Dr. Marion Bornscheuer, Lehmbruck Lectures, Söke Dinkla, Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum
Schreib einen Kommentar
Bildhauer Johannes Brus in Duisburg: Doppelausstellung im Museum DKM und im Lehmbruck Museum
Vom „Einerlei wo außerhalb der Welt“ im Museum DKM zur „Probe zu: Tanzen für Brâncuşi“ im Lehmbruck Museum Von Petra Grünendahl Mit „Einerlei wo außerhalb der Welt“ zeigt das Museum DKM im Anbau Werke von Johannes Brus’ künstlerischen Reisen durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Constantin Brâncuşi, Die Duisburger Kunstmuseen, Dirk Krämer, Dr. Michael Krajewski, Fotografische Arbeiten, Johannes Brus, Klaus Maas, Lehmbruck Museum, MKM Museum Küppersmühle, Moderne Kunst, Museum DKM, Plastiken, Söke Dinkla, Sculpture 21st, Skulpturen
Schreib einen Kommentar
37. Duisburger Akzente im Lehmbruck Museum: Lynn Hershman Leeson und Jakub Nepraš
Fließende Identitäten und das Leben im Fluss Von Petra Grünendahl Der junge tschechische Künstler Jakub Nepraš verbindet in seinen Ausstellungsobjekten skulpturale Gebilde mit Filmsequenzen, die den Installationen einen lebendigen Charakter verleihen: „State of Flux“, Zustand des Flusses, ist der Titel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit 37. Duisburger Akzente, Ayahuasca, Jakub Nepraš, Lehmbruck Museum, Liquid Identities, Lynn Hershman Leeson, Medienkünstler, Söke Dinkla, State of Flux, The Infinity Engine, Videoskulptur
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st: Yvonne Roebs „Divine Beast“ im Lehmbruck Museum Duisburg
Das Archetypische, Surreale nimmt plastische Gestalt(en) an Von Petra Grünendahl Archetypische Sinnbilder greift sie gerne auf in ihren Skulpturen und gibt ihnen neue Strukturen und Erscheinungsformen. Den Klassiker, die Schlange, hat die Künstlerin Yvonne Roeb in zwei großflächige Teppiche (4,06 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Divine Beast, Dr. Michael Krajewski, Glashalle, HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann, Kantpark, Kultur, Lehmbruck Museum, Plastik, Söke Dinkla, Sculpture 21st, Skulptur, Yvonne Roeb
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum: „Wahlverwandtschaften“ von Duisburger Künstlern und jungen Talenten
Kunst im Spiegel und Bezug zu Duisburg und der Region Von Petra Grünendahl „Man muss sich für diese Ausstellung Zeit nehmen“, hob Uwe Haddenhorst vom Vorstand der Sparkasse Duisburg seine eigenen Erfahrungen hervor: „Die Werke fordern den Betrachter heraus, über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Christoph Breitmar, Dr. Marion Bornscheuer, IG Duisburger Künstler, Janaa Caspary, Johanna Schwarz, Kathrin Wegemann, Lehmbruck Museum, Manfred Gliedt, Söke Dinkla, Sparkasse Duisburg, Ulrike Kessl, Uwe Haddenhorst, Wahlverwandtschaften, Wolf Lipka, Wolfgang van Triel
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert die „Blackbox“
Ein Spiel mit Wahrnehmung und Deutung Von Petra GrünendahlDer Ausstellungsraum im Souterrain des Lehmbruck Museums ist dunkel. Der Besucher kann sich ganz auf die Betrachtung, die Wahrnehmung der ausgestellten Kunstwerke und auf seine eigenen Gedanken konzentrieren. Nicht nur der Titel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Blackbox, Claudia Thümler, Dejan Saric, Dejan Saris, Jörg Wagner, Jorge Iglesias, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Lehmbruck Museum, Ralf Thiesen, Söke Dinkla, Sonja Alhäuser, Sybille Kastner, Troika, Venske & Spänle
2 Kommentare
China 8 im Lehmbruck Museum in Duisburg: Neue Figuration – Erzählende Skulptur
China verändert sich: Erfahrungen der Künstler spiegeln sich in ihren Werken Von Petra Grünendahl China ist ein Land im Wandel: Wirtschaft, Politik, aber auch Kunst und Kultur entwickeln sich, obwohl man gerade letzteres in Europa eher weniger wahrnimmt. Zeitgenössische chinesische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Ai Weiwei, Bürgerstiftung Duisburg, China 8, Jaffa Lam, Kulturloge, Lehmbruck Museum, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Platz des Himmlischen Friedens, Ren Rong, Söke Dinkla, Shi Jinsong, Sui Jianguo, Thomas Buchardt, Tian’anmen-Massaker, Umbrella Movement, Umbrella Movement Hongkong
4 Kommentare
Buchpräsentation zur Finissage „Zeichen gegen den Krieg“ im Lehmbruck Museum in Duisburg
Erste Sonderausstellungen in diesem Jahr: Neïl Beloufa und Wiebke Siem Von Petra Grünendahl „Von gut 50 Büchern, die wir im Jahr verlegen, ist dieses eines der Wichtigsten“, kündigte der auf Kunst und Kultur spezialisierte Verleger Michael Wienand den neuen Ausstellungskatalog … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Black Box, China 8, Kunstvermittlung, Lehmbruck Museum, Neïl Beloufa, Söke Dinkla, Skulpturenmuseum, Wahlverwandtschaften, Wiebke Siem, Wienand Verlag, Wilhelm Lehmbruck, Zeichen gegen den Krieg
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st: Antony Gormleys „Loss“ im Lehmbruck Museum Duisburg
Vom in sich Ruhen, von Einsamkeit oder Melancholie Von Petra Grünendahl Kleine Stahlblöcke bilden den Körper. Sie scheinen sich kaum zu berühren. Die Figur wirkt wie in Auflösung begriffen, fast schwebend. Mit etwas Abstand wirken die Stahlblöcke wie digitale Pixel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Antony Gormley, Dr. Joachim Bonn, Kantpark, Lehmbruck Museum, Ronja Friedrichs, Söke Dinkla, Sculpture 21st, Sparkasse Duisburg
1 Kommentar
Sculpture 21st: Eija-Liisa Ahtilas „Horizontal“ im Lehmbruck Museum Duisburg
Videoarbeit der finnischen Künstlerin erstmals auf monumentaler LED-Wand: Neuer Hingucker im Kantpark Als „Horizonale“ präsentiert Eija-Liisa Ahtila (* 1959) eine Fichte ihre Videoinstallation. Im Original ist sie gute 45 Meter hoch. Mit Hilfe eines Hubwagens hat Ahtila sechs Videosequenzen gedreht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Eija-Liisa Ahtila, Horizontal, Kantpark, Lehmbruck Museum, Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Ronja Friedrichs, Söke Dinkla, Sculpture 21st, Ulrich Schneidewind, Vorsitzender der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, Vorstandsmitglied der Sparkasse Duisburg
3 Kommentare