-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Sculpture 21st
Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
Raumfüllende Arbeit zeigt die Fragilität der Welt Von Petra Grünendahl Von der großen Glashalle des Lehmbruck Museums zum Kantpark war die Künstlerin Mona Hatoum (*1952) sehr inspiriert, betonte sie im Pressegespräch: „I feel space telling me what to do.“ Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Lehmbruck Museum, Mona Hatoum, Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla, Sculpture 21st
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
Bilder einer Heranwachsenden in ihrer ungekünstelten Natürlichkeit Von Petra Grünendahl Bei ihrem Besuch der Tate Liverpool studiert Ruth Picassos Gemälde „Weinende Frau”. Das Werk Picassos sowie Ruths Zeichnung bleiben dabei unsichtbar. Visuell isoliert erscheint das Mädchen in seiner Schuluniform im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Lehmbruck Museum, Rineke Dijkstra, Sculpture 21st
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum zeigt Nevin Aladağ im Rahmen von Sculpture 21st
Kulturelle Vielfalt mit allen Sinnen erleben Von Petra Grünendahl Im Lehmbruck Museum erleben in der großen Glashalle zum Kantpark die neuen Installationen von Nevin Aladağ ihre Deutschland-Premiere. „Zunächst nur digital, aber wir hoffen, sich auch bald aus der Nähe einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Lehmbruck Museum, Nevin Aladağ, Sculpture 21st
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st in Duisburg: Julian Opies “Walking Figures” im Lehmbruck Museum
Modernes Leben aufs Wesentliche reduziert Von Petra Grünendahl Die überlebensgroßen Stahlskulpturen wirken wie in Bewegung, aus dem Leben gegriffen. Der englische Künstler Julian Opie (*1958) sieben Figuren aus der Serie „Walking Figures“ für diese Schau ausgewählt. Er habe zwei Tage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Duisburg, Julian Opie, Kuratorin Dr. Bettina Dunker, Lehmbruck Museum, Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla, Sculpture 21st, Ursula Wißborn Vorstand Stiftung Sparda-Bank West, Walking Figures
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg: Jahresprogramm stellt „Schönheit” der Meister der Moderne in den Focus
Auguste Rodin und Wilhelm Lehmbruck, Sculpture 21st mit Julian Opie sowie Eija-Liisa Ahtila Von Petra Grünendahl Auguste Rodins Werke stellen einen Bruch dar mit der klassischen akademischen Schönheit: Der französische Bildhauer suchte nach mehr als nur der äußeren Erscheinung. Vielmehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Auguste Rodin, City Atelier, Eija-Liisa Ahtila, Julian Opie, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Lehmbruck Lectures, Lehmbruck Museum, Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla, Sculpture 21st, Wilhelm Lehmbruck
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Xu Bings „Dragonfly Eyes“
Wenn das reale Leben Filmgeschichten erzählt Von Petra Grünendahl „Die Geschichte des Films spielt im realen Leben. Es gibt keine Schauspieler und keinen Kameramann“, erzählte der chinesische Künstler Xu Bing (*1955). Er und sein Team hatten für den 81 Minuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit China 8, Dragonfly Eyes, Gesellschaft für Deutsch-Chinesischen Kulturellen Austausch e. V., Johannes Pflug, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Lehmbruck Museum, Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla, Prof. Yu Zhang, Sculpture 21st, Stiftung der Sparda-Bank West, Ulrike Wißborn, Xu Bing
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Programm für 2018 vor
Rebecca Horn, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Losemann, Kunst & Kohle sowie ein neues Kapitel Sculpture 21st Von Petra Grünendahl Mit einer Begleitausstellung zur Lehmbruck Lecture „Der Künstler und sein Mäzen Sally Falk“ eröffnet das Museum am Kantpark seine erste Sonderschau im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Duisburger Akzente, Gerhard Losemann, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Kunst & Kohle, Kunstvermittlung, Lehmbruck Museum, Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla, Rebecca Horn, RuhrKunstMuseen, Sculpture 21st, Wilhelm Lehmbruck
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st: Lehmbruck Museum Duisburg zeigt Danica Dakićs „Missing Sculpture“
Zuschauer ist gefordert: Individuelles Eintauchen in Erinnerungen, Assoziationen und Gedanken Von Petra Grünendahl „Bitte suchen Sie sich ihren Weg in den Zwischenräumen der Bodenzeichnung“, steht auf dem Steinboden geschrieben, bevor die „Skulptur“ beginnt, die nicht wirklich plastisch sein will. Zitate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Bojan Vuletić, Danica Dakić, Egbert Trogemann, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Kunstvermittlung, Lehmbruck Museum, Missing Sculpture, Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla, Ronja Friedrich, Sculpture 21st, Soundinstallation, Sybille Kastner, Wilhelm Lehmbruck
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st im Lehmbruck Museum: Jeppe Hein mit „Rotating Labyrinth“ in Duisburg
Über die abstrakte Schönheit und die Verwandlung zur Kommunikation gelangen Von Petra Grünendahl Schmale Spiegelstelen von klarer Struktur, präzise und kreisförmig angeordnet: Ein innerer Ring mit einem „Eingang“, ein äußerer Ring mit einem Eingang. Der Untergrund besteht aus einem (inneren) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Jeppe Hein, Kantpark, Lehmbruck Museum, Rotating Labyrinth, Sculpture 21st, Skulpturenmuseum
2 Kommentare
Bildhauer Johannes Brus in Duisburg: Doppelausstellung im Museum DKM und im Lehmbruck Museum
Vom „Einerlei wo außerhalb der Welt“ im Museum DKM zur „Probe zu: Tanzen für Brâncuşi“ im Lehmbruck Museum Von Petra Grünendahl Mit „Einerlei wo außerhalb der Welt“ zeigt das Museum DKM im Anbau Werke von Johannes Brus’ künstlerischen Reisen durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Constantin Brâncuşi, Die Duisburger Kunstmuseen, Dirk Krämer, Dr. Michael Krajewski, Dr. Söke Dinkla, Fotografische Arbeiten, Johannes Brus, Klaus Maas, Lehmbruck Museum, MKM Museum Küppersmühle, Moderne Kunst, Museum DKM, Plastiken, Sculpture 21st, Skulpturen
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st: Yvonne Roebs „Divine Beast“ im Lehmbruck Museum Duisburg
Das Archetypische, Surreale nimmt plastische Gestalt(en) an Von Petra Grünendahl Archetypische Sinnbilder greift sie gerne auf in ihren Skulpturen und gibt ihnen neue Strukturen und Erscheinungsformen. Den Klassiker, die Schlange, hat die Künstlerin Yvonne Roeb in zwei großflächige Teppiche (4,06 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Divine Beast, Dr. Michael Krajewski, Dr. Söke Dinkla, Glashalle, HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann, Kantpark, Kultur, Lehmbruck Museum, Plastik, Sculpture 21st, Skulptur, Yvonne Roeb
Schreib einen Kommentar
36. Duisburger Akzente: Ausstellung von Wiebke Siem im Lehmbruck Museum
Wenn Ordnungsliebe zur Bedrohung wird Von Petra Grünendahl Wiebke Siem (*1954) hat ihre Installation „Hot Skillet Mama“ mit Hängefiguren, die wie Marionetten wirken, neu arrangiert und extra für die Duisburger Präsentation um neue Standfiguren ergänzt. Diese Installation (2012/2015) erregt schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit 36. Duisburger Akzente, Heimat, Lehmbruck Museum, Sculpture 21st, Sonderausstellung, Wiebke Siem
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st: Antony Gormleys „Loss“ im Lehmbruck Museum Duisburg
Vom in sich Ruhen, von Einsamkeit oder Melancholie Von Petra Grünendahl Kleine Stahlblöcke bilden den Körper. Sie scheinen sich kaum zu berühren. Die Figur wirkt wie in Auflösung begriffen, fast schwebend. Mit etwas Abstand wirken die Stahlblöcke wie digitale Pixel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Antony Gormley, Dr. Joachim Bonn, Dr. Söke Dinkla, Kantpark, Lehmbruck Museum, Ronja Friedrichs, Sculpture 21st, Sparkasse Duisburg
1 Kommentar
Sculpture 21st: Eija-Liisa Ahtilas „Horizontal“ im Lehmbruck Museum Duisburg
Videoarbeit der finnischen Künstlerin erstmals auf monumentaler LED-Wand: Neuer Hingucker im Kantpark Als „Horizonale“ präsentiert Eija-Liisa Ahtila (* 1959) eine Fichte ihre Videoinstallation. Im Original ist sie gute 45 Meter hoch. Mit Hilfe eines Hubwagens hat Ahtila sechs Videosequenzen gedreht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Eija-Liisa Ahtila, Horizontal, Kantpark, Lehmbruck Museum, Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla, Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Ronja Friedrichs, Sculpture 21st, Ulrich Schneidewind, Vorsitzender der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, Vorstandsmitglied der Sparkasse Duisburg
3 Kommentare