-
Neueste Beiträge
- Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
- Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- 27. Ruhrorter Hafenfest wirft erste Schatten voraus: Bernd Wortmeyer neuer Schirmherr
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg
- Deutscher Oper am Rhein zeigte neue Familienoper “Der Kiosk” im Theater Duisburg
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB trug sich ins Goldene Buch der Stadt Duisburg ein
- Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
- Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die kommende Spielzeit vor
- Lektüretipp: Das UNESCO Welterbe – Monumente der Menschheit – Wunder der Natur
- Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
- Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
- Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
- Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“
- Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg
- Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
- Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Musical
Theater am Marientor (TaM) in Duisburg: Wolfgang DeMarco will mit neuem Konzept durchstarten
Nach der Modernisierung startet Vorstellungsbetrieb Anfang 2022 Von Petra Grünendahl „Das Publikum schreit nach Theater“, erklärte Wolfgang DeMarco, Theaterdirektor und Produzent am „neuen“ Theater am Marientor (TaM). Und das will ihnen der Duisburger mit österreichischen Wurzeln ab dem kommenden Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Musical, Theater am Marientor TaM, Wolfgang DeMarco
Schreib einen Kommentar
Universitätsorchester begeisterte beim Festkonzert im Theater Duisburg
Immer noch ein Geheimtipp: Musikalische Vielfalt auf allerhöchstem Niveau! Von Petra Grünendahl Ganz minimalistisch, aber rhythmisch und harmonisch fingen sie an: mit dem Stück „Lollapalooza“ des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten John Coolidge Adams. Gerade die Feinheit der Klänge offenbart die harmonische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Festkonzert, Folkwang-Universität der Künste, John Coolidge Adams, Leonard Bernstein, Maurice Ravel, Musical, Oliver Leo Schmidt, Patricia Martin, Philharmonie Essen, Sergej Prokofjew, Theater Duisburg, Ulrich Radtke, Universität Duisburg-Essen, Universitätsorchester, Zeche Zollverein
3 Kommentare
50 Jahre Universitätsorchester Duisburg-Essen mit ganz besonderem Festkonzert
Mitreißende Geburtstagsparty mit musikalischen Leckerbissen Von Petra Grünendahl „Ein Anschlag am Schwarzen Brett fragte: Wer möchte Kammermusik machen? Zu siebt haben wir angefangen, schon nach vier Wochen waren wir 16 Musiker“, erzählte Dr. Eve-Marie Hett, mittlerweile Dermatologin im Ruhestand. Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Festkonzert, Folkwang-Universität der Künste, John Adams, Jubiläumskonzert, Leonard Bernstein, Maurice Ravel, Musical, Philharmonie Essen, Prof. Oliver Leo Schmidt, Prof. Patricia Martin, Sergej Prokofjew, Siegfried Scheytt, Theater Duisburg, Universität Duisburg-Essen, Universitätsorchester Duisburg-Essen, Welterbe Zeche Zollverein
3 Kommentare
Theater am Marientor: „Sissi. Liebe, Macht & Leidenschaft“ – Musical gastiert in Duisburg
Am Dienstag, 10. März2013, um 19 Uhr im TaM (Theater am Marientor) Ihr Leben war gezeichnet von Glück und Selbstzweifeln – es glich gleichzeitig einem Märchen und einer Tragödie. So würdigt das Musical jetzt diese großartige Persönlichkeit, die als schönste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Duisburg, Musical, Sissi, TaM, Theater am Marientor
Schreib einen Kommentar