-
Neueste Beiträge
- Lektüretipp: „So grün ist das Ruhrgebiet“ von Jochen Tack im Klartext Verlag
- Rat der Stadt Duisburg verabschiedet Haushalt 2024 nach teils kontroversen Debatten
- Lektüretipp: Reise-Inspirationen im „Atlas der Reiselust“ vom Dumont Reiseverlag
- cubus Kunsthalle zeigt im „Kunstmarkt 23“ aktuelle Werke Duisburger Künstler
- Lektüretipp: Heimat erwandern – „Der ZollvereinSteig“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: „Wanderzeit im Ruhrgebiet“ von Ann Baer bei MairDumont
- Ballett am Rhein: „I am a Problem“ begeisterte mit zwei Stücken im Theater Duisburg
- Junge Oper am Rhein: „Die Geschichte vom blinden Vertrauen“ zog vom UFO ins Theater Duisburg
- Lektüretipp: Lonely Planet – Legendäre Citytrips in Europa bei MairDumont
- Lektüretipp: Der Städtekompass für „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“
- Lektüretipp: Wanderglück Industriekultur durchs westliche Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Stillgelegt – 100 verlassene Orte in Deutschland und Europa
- Lektüretipp: „Die Suche nach dem Route 66 Killer“ von Christian Piskulla
- Lektüretipp: „Unter Tage, über Grenzen“ – Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und polnischem Kohlerevier
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Musical
Ralph Siegels „’N bisschen Frieden“ feierte Weltpremiere im Theater am Marientor in Duisburg
Gib deinen Traum niemals auf Von Petra Grünendahl Die Story beginnt 1979, als Sänger Richard „Ricky“ Steiner (Tim Wilhelm) zusammen mit seinem besten Freund und Drummer Bernd Hinrichs (Markus Mörl) mit dem Schlauchboot über die Ostsee aus der DDR fliehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Musical, Ralph Siegel, Theater am Marientor TaM, Wolfgang DeMarco
Schreib einen Kommentar
Theater am Marientor in Duisburg: Urauffühung von Ralph Siegels Musical „’N bisschen Frieden“ im Oktober
Deutsch-deutsches Liebesdrama im Spiegel der Musikgeschichte Von Petra Grünendahl Ende der 1960er-Jahre lernt Richard die westdeutsche Studentin Elisabeth kennen: Die Liebe seines Lebens. Das Musical beginnt 1979, als Richard als Pop- und Protestsänger in der DDR keine Zukunft mehr sieht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Musical, Ralph Siegel, Theater am Marientor TaM, Wolfgang DeMarco
1 Kommentar
Theater am Marientor (TaM) in Duisburg: Wolfgang DeMarco will mit neuem Konzept durchstarten
Nach der Modernisierung startet Vorstellungsbetrieb Anfang 2022 Von Petra Grünendahl „Das Publikum schreit nach Theater“, erklärte Wolfgang DeMarco, Theaterdirektor und Produzent am „neuen“ Theater am Marientor (TaM). Und das will ihnen der Duisburger mit österreichischen Wurzeln ab dem kommenden Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Musical, Theater am Marientor TaM, Wolfgang DeMarco
Schreib einen Kommentar
Universitätsorchester begeisterte beim Festkonzert im Theater Duisburg
Immer noch ein Geheimtipp: Musikalische Vielfalt auf allerhöchstem Niveau! Von Petra Grünendahl Ganz minimalistisch, aber rhythmisch und harmonisch fingen sie an: mit dem Stück „Lollapalooza“ des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten John Coolidge Adams. Gerade die Feinheit der Klänge offenbart die harmonische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Festkonzert, Folkwang-Universität der Künste, John Coolidge Adams, Leonard Bernstein, Maurice Ravel, Musical, Oliver Leo Schmidt, Patricia Martin, Philharmonie Essen, Sergej Prokofjew, Theater Duisburg, Ulrich Radtke, Universität Duisburg-Essen, Universitätsorchester, Zeche Zollverein
3 Kommentare
50 Jahre Universitätsorchester Duisburg-Essen mit ganz besonderem Festkonzert
Mitreißende Geburtstagsparty mit musikalischen Leckerbissen Von Petra Grünendahl „Ein Anschlag am Schwarzen Brett fragte: Wer möchte Kammermusik machen? Zu siebt haben wir angefangen, schon nach vier Wochen waren wir 16 Musiker“, erzählte Dr. Eve-Marie Hett, mittlerweile Dermatologin im Ruhestand. Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Festkonzert, Folkwang-Universität der Künste, John Adams, Jubiläumskonzert, Leonard Bernstein, Maurice Ravel, Musical, Philharmonie Essen, Prof. Oliver Leo Schmidt, Prof. Patricia Martin, Sergej Prokofjew, Siegfried Scheytt, Theater Duisburg, Universität Duisburg-Essen, Universitätsorchester Duisburg-Essen, Welterbe Zeche Zollverein
3 Kommentare
Theater am Marientor: „Sissi. Liebe, Macht & Leidenschaft“ – Musical gastiert in Duisburg
Am Dienstag, 10. März2013, um 19 Uhr im TaM (Theater am Marientor) Ihr Leben war gezeichnet von Glück und Selbstzweifeln – es glich gleichzeitig einem Märchen und einer Tragödie. So würdigt das Musical jetzt diese großartige Persönlichkeit, die als schönste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Duisburg, Musical, Sissi, TaM, Theater am Marientor
Schreib einen Kommentar