Bravourös getanzte Gefühle, Stimmungen und Geschichten
Premiere feierte im Theater Duisburg das Ballett b.14 von Martin Schläpfer. Nach der ausverkauften Premiere vom Samstagabend waren auch bei der zweiten Vorstellung des Ballett-Ensembles der Deutschen Oper am Rhein am Sonntag fast alle Karten verkauft. Und auch hier feierte das Publikum die Musiker und Tänzer frenetisch und mit anhaltendem Applaus.

Frederick Ashton FIVE BRAHMS WALTZES
IN THE MANNER OF ISADORA DUNCAN
Camille Andriot Foto © Gert Weigelt
Martin Schläpfers eigene Ballett-Choreographie von Johannes Brahms’ Symphonie Nr. 2 erlebte hier ihre Uraufführung. Schläpfers Choreographie nimmt die Leichtigkeit und Beschwingtheit der Symphonie auf. Die vier Sätze der Symphonie hat Schläpfer sehr individuell in grazile Bewegungen, harmonische Körperlichkeit und tänzerische Ästhetik umgesetzt. Ein Genuss für die Sinne!
Die Duisburger Philharmoniker glänzten unter der Leitung von Wen-Pin Chien, der die Ballett-Abende von b.14 im Wechsel mit Axel Kober, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein, dirigiert. Unterstützt wurden die Philharmoniker beim „Jardin aux lilas“ von Solistin Natasha Korsakova (Violine).

Antony Tudor JARDIN AUX LILAS
Alexandre Simões, Nicole Morel, Andriy Boyetskyy, Julie Thirault
Foto © Gert Weigelt
Samstag, 16. Februar, 19.30 Uhr,
Samstag, 30. März, 19.30 Uhr,
Donnerstag, 9. Mai (Feiertag), 18.30 Uhr,
Sonntag, 19. Mai (Pfingstsonntag), 18.30 Uhr,
Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr und
Samstag, 8. Juni, 19.30 Uhr.
Karten gibt es im Opernshop an der Düsseldorfer Straße 5 – 7 (Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 bis 18 Uhr) oder unter Telefon 0203 / 9407777. Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Ticketpreise liegen zwischen 16,10 und 56 Euro in der Woche und von 18,10 bis 62,80 Euro am Wochenende. Möglichkeiten für Ermäßigungen bei den Ticketpreisen findet man hier.

Martin Schläpfer JOHANNES BRAHMS – SYMPHONIE NR. 2
Sonny Locsin, So-Yeon Kim, Helge Freiberg, Doris Becker Foto © Gert Weigelt
© 2013 Petra Grünendahl (Text), Fotos: Gert Weigelt, Köln / Deutsche Oper am Rhein
Einen Trailer veröffentlichte das Ballett am Rhein heute auf seinem Youtube-Kanal: