Damensitzung der KG Sonniger Süden „Blau-Rot“ 1953

Besser als in Köln … ist der Karneval in Duisburg!

Zur Einstimmung und zum Aufheizen des ausgelassenen weiblichen Publikums machten die Duisburger Showtanz-Formation Crazy Devils ihrem Namen alle Ehre: Sie waren nicht nur als kleine Teufelinnen ausstaffiert, sondern absolvierten ihre Show einfach nur teuflisch gut! Das war allererste Sahne und ein furioser Auftakt für einen mehr als gelungenen Abend.

Beim der KG Sonniger Süden „Blau-Rot“ ging mal wieder mächtig die Post ab: Zur Damensitzung hatten sich Närrinnen und Jeckinnen, bayrische Mädels (wobei die hübschesten „Bayerinnen“ immer noch aus Duisburg kommen! ;-)), Bauarbeiterinnen und Piratinnen, Clowninnen, Teufelinnen und Prinzessinnen sowie ein halber Zoo und vieles mehr in der Pausenhalle der Gesamtschule Mitte an der Falkstraße eingefunden. Und wie schon bei der Prunksitzung zwei Wochen zuvor begeisterte das überwiegend aus Duisburg stammende, hochklassige Programm.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

An den Nacktnasen Jürgen und Willi waren wirklich nur die Nasen nackig, was der Stimmung keinen Abbruch tat. Vielmehr brachte das Party-Duo mit seinem Gesang die Halle zum Schunkeln und zum Beben. Big Mama & Company aus Essen setzten mit ihrem „Festival der Travestie“ einen weiteren Glanzpunkt in einem über vierstündigen Programm. Natürlich durften auch die Prinzen und Prinzessin Karneval nicht fehlen: Prinz Dirk II. mit seiner Prinzencrew machte den Blau-Roten ebenso seine Aufwartung wie das Kinderprinzenpaar Nico I. und Joanna I. mit Pagin Lisa Marie und Hofmarschall Niklas. Ihre überaus gelungenen Vorstellungen rissen die närrischen Damen von den Sitzen.

Den Schlusspunkt und das herbeigesehnte Highlight des Abends setzte der Elferrat (oder vielmehr ein Teil davon): der berühmte Show-Akt der fünf jungen Männer – im Vergleich zur Prunksitzung noch etwas erweitert und ausgebaut – erheiterte, strapazierte die Lachmuskeln und ließ so manches Auge tränen vor Lachen. Den musikalischen Rahmen sowie Musik zum Tanzen und Schunkeln bot die Hausband der aus Wanheimerort stammenden Karnevalsgesellschaft, die AFP-Combo, die zeigte, dass man auch in Duisburg zu gut gemachter Stimmungsmusik und den unvermeidlichen „kölsche Tön“, die man auch bei uns hervorragend beherrscht, so richtig Party machen kann.

© 2013 Petra Grünendahl (Text und Fotos)

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen