„Ihr habt es wieder geschafft“, begrüßte Martin Schläpfer seine Compagnie. Die Nachricht, dass das Ballett am Rhein es bei der Expertenumfrage der Zeitschrift „tanz“ nach 2013 und 2014 auch 2015 wieder an die Spitze geschafft hat, sorgte beim Leitungsteam von Oper und Ballett am Rhein und bei den Tänzerinnen und Tänzern für große Begeisterung. An den kommenden drei Abenden wird die Compagnie vor internationalem Publikum in Edinburgh die Farben von Schläpfers fünfteiliger Choreographie „7“ zum Leuchten bringen.
Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer zeigte sich über die neuerliche Auszeichnung stolz und berührt: „Ich konnte die Neuigkeiten, die uns hier am Tag unserer Premiere von ‚7‘ in Edinburgh erreichte, zuerst kaum fassen, dachte ‚no way‘. Jetzt bin ich voller Freude und Stolz auf mein Ensemble – uns alle! Glücklich! Ein wunderbares Zeichen für den Start in die neue Spielzeit.“
Generalintendant Prof. Christoph Meyer, der die Compagnie bei ihrem Gastspiel besucht, gratulierte den Tänzerinnen und Tänzern und freut sich aufs Herzlichste mit ihnen: „Wir alle sind sehr stolz auf diese weitere große Auszeichnung für unser fantastisches Ballett am Rhein.“
„Choreograph des Jahres“ wurde in der Expertenabstimmung der Künstler Marco Goecke, der u.a. im Mai dieses Jahres mit „Lonesome George“ eine beeindruckende Choreographie für das Ballett am Rhein geschaffen hat.
– Pressemeldung der Deutschen Oper am Rhein –
Foto: Gert Weigelt