-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: September 2015
Lehmbruck Museum: „Wahlverwandtschaften“ von Duisburger Künstlern und jungen Talenten
Kunst im Spiegel und Bezug zu Duisburg und der Region Von Petra Grünendahl „Man muss sich für diese Ausstellung Zeit nehmen“, hob Uwe Haddenhorst vom Vorstand der Sparkasse Duisburg seine eigenen Erfahrungen hervor: „Die Werke fordern den Betrachter heraus, über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Christoph Breitmar, Dr. Marion Bornscheuer, Dr. Söke Dinkla, IG Duisburger Künstler, Janaa Caspary, Johanna Schwarz, Kathrin Wegemann, Lehmbruck Museum, Manfred Gliedt, Sparkasse Duisburg, Ulrike Kessl, Uwe Haddenhorst, Wahlverwandtschaften, Wolf Lipka, Wolfgang van Triel
Schreib einen Kommentar
DeltaPort in Bewegung: Weseler Hafengesellschaft freut sich über Neuansiedlungen
Optimierte Trimodalität zieht Logistiker in den Lippe-Mündungsraum Von Petra Grünendahl Seine verkehrsgünstige Lage verdankt DeltaPort nicht nur dem Rhein mit seiner direkten Verbindung zur Nordsee und nach Süddeutschland, sondern auch dem Wesel-Datteln-Kanal, der den Lippe-Mündungsraum am Niederrhein als Durchgangswasserstraße via … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Agrarprodukte, Aluminium-Produzent Trimet, Ölhafen, Container-Logistik, Contargo, Geschäftsführer Jens Briese, GS Recycling, Hafenverbund DeltaPort, Hafne Emmelsum, Hülskens, Hegmann Transit, HOMA Raiffeisen, Infrastruktur-Sanierung, Jerich, Kiesumschlag, Kombinierter Verkehr, Kreis Wesel, Lippe-Mündungsraum, Nordhäfen-Hinterlandanbindung, Rhein, Rhein-Lippe-Hafen, Salzverladung, Sappi, Schwerguttransport, Spedition Möller, Stadt Voerde, Stadt Wesel, Stadthafen, Stückgut, Tan Quid, Trimodalität, Voerdal, Weser-Datteln-Kanal
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Schadensersatzklage abgewiesen: Die erste zivilrechtliche Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen scheitert
Mit der Verkündung eines abweisenden Urteils vom heutigen Tage ging der erste Schadensersatzprozess eines Opfers des Loveparade-Unglücks vom 24. Juli 2010 zu Ende. Geklagt hatte ein 53-jähriger Feuerwehrmann, der am Tag der tragisch endenden Veranstaltung als Retter im Einsatz war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Landgericht Duisburg, Loveparade-Zivilverfahren, Oper der Loveparade 2010, Prof. Dr. Julius Reiter, Schadenersatzklage
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Zivilverfahren: Klage eines Feuerwehrmannes abgewiesen
Kein Schmerzensgeld für nur mittelbar verursachte psychische Schäden Mit einem heute verkündeten Urteil hat die 8. Zivilkammer des Landge-richts Duisburg die Klage eines Feuerwehrmannes auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen der tragischen Ereignisse bei der Loveparade 2010 abgewiesen. Der Kläger hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Landgericht Duisburg, Loveparade-Zivilprozess, Oper der Loveparade 2010, Schadenersatzklage
2 Kommentare
Loveparade: Zur weiteren Verlängerung der Stellungnahmefrist im Zwischenverfahren durch das Landgericht Duisburg
Das Landgericht hat die Frist zur Stellungnahme für Verteidiger und Nebenkläger bis zum 31. Oktober 2015 verlängert. Die weitere Fristverlängerung hat das Landgericht damit begründet, dass die Staatsanwaltschaft in ihrer Stellungnahme vom 14. September 2015 potentielle Beweismittel vorgelegt habe. Dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Landgericht Duisburg, Loveparade-Strafverfahren, Opfer der Loveparade 2010, Staatsanwaltschaft Duisburg
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafverfahren: Weitere Fristverlängerung im Zwischenverfahren
Auf den Antrag einiger Verteidiger hat der Vorsitzende der 5. Großen Strafkammer die heute ablaufende Frist zur Stellungnahme im Zwischenverfahren bis zum 31. Oktober 2015 verlängert. Die Verteidiger geben an, von der Staatsanwaltschaft Duisburg neu eingereichte Unter- lagen näher prüfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Landgericht Duisburg, Oper der Loveparade Loveparade 2010, Strafverfahren
Schreib einen Kommentar
Rat der Stadt Duisburg beschließt Wohnbebauung an der Wilhelmshöhe
Der Stadtrat hat jetzt den Bebauungsplan 1172 Duissern beschlossen. Damit kommt ein Planungsprozess zum Abschluss, der eine Neubebauung mit acht Stadtvillen unter Einbeziehung der denkmalgeschützten Villa Henle am Kaiserberg ermöglicht. Die Erhaltung und Einbeziehung der leerstehenden Villa in ein Nutzungskonzept … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik
Verschlagwortet mit Baudenkmal, Bebauungsplan, Denkmalschutz, Duissern, Henle-Villa, Kaiserberg, Stadt Duisburg, Stadtrat, Wilhelmshöhe
Schreib einen Kommentar
DJV Duisburg: Presseverein Niederrhein-Ruhr spendet 5.000 Euro für die Arbeit des „Petershofs“
In diese herausfordernden Zeiten müssen wir Journalisten mit einem alten Grundsatz von Hajo Friedrichs brechen: Sich nicht gemein zu machen mit einer Sache, auch nicht mit einer Guten. Das geht angesichts des Flüchtlingsdramas, das uns auch hier in Duisburg erreicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Georgswerk, Medizinische Hilfe, Pater Oliver Potschien, Petershof, Presseverein Niederrhein-Ruhr e. V.
Schreib einen Kommentar
Duisburg: Deutsche Post AG verweigert ordnungsgemäße Zustellung – Nachtrag 7
Diesen Text und weitere Kommentare finden Sie auch hier …! Nicht nur die Briefzusteller der Deutschen Post AG glänzen mit einem unterirdischen Qualitätsniveau bei der Zustellung von Sendungen. Auch der Paketdienst DHL aus dem Hause Deutsche Post, auf den man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Betrug, Briefzusteller, Briefzustellung, Deutsche Post AG, DHL, Kundenservice BRIEF, Nötigung, Paketpost, Postdienstleistung, Postzustellung, Unterschlagung, Zusteller
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Mit Verdis „Aida“ beginnt die Duisburger Opernsaison
Nach erfolgreichen Premieren in Düsseldorf und Duisburg kehrt Verdis großes Operndrama „Aida“ am Mittwoch, 23. September, unter der musikalischen Leitung von Aziz Shokhakimov auf die Bühne des Duisburger Theaters zurück. Der 26-jährige Dirigent, seit Beginn der Spielzeit neuer Kapellmeister der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Aida, Deutsche Oper am Rhein, Duisburger Philharmoniker, Giuseppe Verdi, Morenike Fadayomi, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Lange Nacht der Industrie an Rhein und Ruhr – IHK ruft Interessierte auf: Jetzt noch Plätze sichern
Industriebetriebe öffnen ihre Türen am Donnerstag, 29. Oktober 2015 Die „Lange Nacht der Industrie“ geht in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am 29. Oktober stellen sich die Unternehmen der Region vor und bieten den Besuchern einen Blick hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit IHK Niederrhein, Lange Nacht der Industrie, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen: Lkw-Parkplatz in Hohenbudberg nimmt Betrieb auf
Entspannung der Situation vor Ort Kapazität für 50 Zugmaschinen Investitionen im sechsstelligen Bereich Die Arbeiten für den Lkw-Parkplatz für Zugmaschinen auf dem Gelände vor der alten Waggonreparaturhalle in Hohenbudberg sind abgeschlossen. Morgen wird der rund 1.400m2 große Parkplatz für Zugmaschinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen AG, Duisport, Hohenbudberg, Lkw-Parkplatz, logport III
Schreib einen Kommentar
Presseverein Niederrhein-Ruhr feiert Sommerfest im Zoo Duisburg
Journalisten übernehmen Patenschaft für ein Zebra Ein Zebra im Zoo Duisburg hat einen neuen Tierpaten: Der Presseverein Niederrhein-Ruhr hat die Patenschaft übernommen und finanziert damit für ein Jahr die Futterkosten des Tieres. Tierpaten leisten einen wichtigen Beitrag, dass eines der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Presseverein Niederrhein-Ruhr e. V., Tierpatenschaften, Zoo Duisburg
Schreib einen Kommentar
Museum DKM: Sonderausstellung „Sven Drühl. Shin Hanga – japanische Landschaften“
Das Bild als Vorstellung einer Landschaft Von Petra Grünendahl Die Vorlagen für seine eigenen großformatigen Bilder japanischer Landschaften fand Sven Drühl (*1968) in den kleinformatigen Bildern der „Shin Hanga“ (japanisches New Print Movement). Dabei entnimmt er Teile der Vorlagen, einzelnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Dirk Krämer, Duisburg, Klaus Maas, Museum DKM, Shin Hanga, Sonderausstellung, Sven Drühl, Zeitgenössische Kunst
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Verfahren: Verkündungstermin im Schadensersatzprozess vorverlegt
Verkündungstermin nunmehr: 28. September 2015, 14:00 Uhr In dem am 1. September 2015 verhandelten Verfahren hat das Gericht den ursprünglich auf den 5. Oktober 2015 anberaumten Verkündungstermin auf Montag, den 28. September 2015, 14:00 Uhr vorverlegt. Der ursprüngliche Termin war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Landgericht Duisburg, Oper der Loveparade 2010, Schadenersatzklage, Zivilverfahren
Schreib einen Kommentar
Ballett am Rhein: Martin Schläpfers „b.17“ feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg
Vertanzte Verzweiflung, Dramatik, Sehnsucht: Von Intrigen und der Suche nach Heimat Von Petra Grünendahl Tänzer in Stiefeln und dunklen Mänteln erobern zu markanten Klängen die Bühne: Ziehen ein in ein „Land“, die ihnen vielleicht Heimat werden könnte. Als Choreograph spielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Florian Etti, Gustav Mahlers 7. Sinfonie, Martin Schläpfer, Theater Duisburg, volker weinhart, Wen-Pin Chien
Schreib einen Kommentar
Altstadt-Quartier: Stadtplanungsdezernat und GFW Duisburg stecken Handlungsrahmen ab
„Rund vier Monate nach ‚Amtsantritt‘ der Altstadtmanager möchten wir als Stadtplanungsdezernat gemeinsam mit der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg Einblick geben in bereits angestoßene Aktivitäten im Quartier, den Status quo und künftige Pläne“, skizziert Stadtentwicklungsdezernent Carsten Tum und steckt sogleich den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Altstadtmanager, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH, GFW Duisburg, Quartiersmanagement
Schreib einen Kommentar
Junge Oper am Rhein bietet Hörspielprojekt und Tanzwerkstatt in Duisburg
Klangraum Theater für eigenes Hörspiel entdecken Junge Oper am Rhein startet 4-monatiges Hörspielprojekt im Theater Duisburg Verzweigte Gänge, schiefe Treppen, fremde Gesichter und Geräusche – das Theater ist der perfekte Ort für eine spannende Geschichte! Mit Aufnahmegerät und Kopfhörer können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Jugendprojekt, Junge Oper, Kulturrucksack NRW Duisburg
Schreib einen Kommentar
Unternehmerverbands-Arbeitskreise Schule/Wirtschaft: 50 Jahre für Lehrer, Schüler und Unternehmen engagiert
Vor allem Betriebserkundungen sorgen für wertvolle Einblicke in die Praxis Zwischen riesigen Turbinen, vor der CNC-Maschine, in der Kläranlage, im Krankenhaus, an der Schweißkabine, in der Großküche, zwischen schicken Autos oder im Forschungslabor: 300 Lehrer, die der Unternehmerverband regelmäßig zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskreise Schule/Wirtschaft, Berufsausbildung, Berufsorientierung, Untenehmerverband Duisburg
Schreib einen Kommentar
Potentiale für die hiesige Wirtschaft: Arbeitsmarkt für ankommenden Menschen öffnen
Der Unternehmerverband wirbt für eine konkrete Willkommenskultur vor Ort „Wir müssen vor Ort nun jene Flexibilität im Umgang mit Flüchtlingen unter Beweis stellen, die die Bundeskanzlerin zu Recht einfordert“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, mit Blick auf die erwarteten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarktintegration, Unternehmerverband Duisburg, Willkommenskultur
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert die „Blackbox“
Ein Spiel mit Wahrnehmung und Deutung Von Petra GrünendahlDer Ausstellungsraum im Souterrain des Lehmbruck Museums ist dunkel. Der Besucher kann sich ganz auf die Betrachtung, die Wahrnehmung der ausgestellten Kunstwerke und auf seine eigenen Gedanken konzentrieren. Nicht nur der Titel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Blackbox, Claudia Thümler, Dejan Saric, Dejan Saris, Dr. Söke Dinkla, Jörg Wagner, Jorge Iglesias, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Lehmbruck Museum, Ralf Thiesen, Sonja Alhäuser, Sybille Kastner, Troika, Venske & Spänle
2 Kommentare
DGB Niederrhein zum Antikriegstag 2015: Traditionelle Gedenkveranstaltung in Duisburg
Seit dem Zweiten Weltkrieg waren noch nie so viele Menschen auf der Flucht Von Petra Grünendahl Vor Entwürdigung und Entrechtung seien sie damals aus Deutschland geflohen, nach Holland, Großbritannien oder in die Schweiz, erzählte Anne Ley-Schalles, Kuratorin der Ausstellung „Jüdisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik
Verschlagwortet mit Anglika Wagner, Anne Ley-Schalles, Antikriegstag, Ünsal Başer, DGB Niederrhein, Duisburg, Jüdisches Leben in Duisburg 1933 – 1945, Konzentrationslagers Auschwitz, Kultur- und Stadthistorisches Museum KSM, Oberbürgermeister Sören Link, Stattchor, Zentrum für Erinnerungskultur Menschenrechte und Demokratie ZfE, Zweiter Weltkrieg
1 Kommentar