-
Neueste Beiträge
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Zoo Duisburg
Zoo Duisburg: Tigernachwuchs im Flegelalter
Mit einem Körpergewicht von bis zu 250 kg ist der Sibirische Tiger die größte Unterart des Tigers. Ehemals über große Teile Ostsibiriens, Nordostchinas und Koreas verbreitet, überlebt der Sibirische Tiger heute nur noch in wenigen Schutzgebieten im äußersten Osten Russlands. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Tigernachwuchs, Zoo Duisburg
Schreib einen Kommentar
Zoo Duisburg: Offener Brief an die WAZ zum Artikel „Artenschutz oder Tierquälerei?“ vom 13.4.2017
Sehr geehrter Herr Schmeer, in der Duisburger Ausgabe der WAZ sind zwei Artikel von ihrer Kollegin Frau Reichard erschienen, die deutliche Recherchemängel aufzeigen. In diesem offenen Leserrief möchte ich mich gerne zu diesen äußern. Alina Reichardt schreibt in der WAZ … Weiterlesen
Zoo Duisburg: Namenswettbewerb entschied, die kleinen Tiger heißen Makar und Arila
Zehn Wochen nach ihrer Geburt haben die beiden Tiger-Babies im Duisburger Zoo am Kaiserberg offiziell ihre Namen bekommen. Makar und Arila heißen die beiden Jungtiere nun, die Ende Juni in der neugestalteten, naturnahen Tigeranlage zur Welt gekommen sind. Klaus Engel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Evonik Tigergehebe, Sibirische Tiger El-Roi und Dasha, Tigernachwuchs Makar und Arila, Vorstandsvorsitzender Klaus Engel, Zoo Duisburg, Zoodirektor Achim Winkler
Schreib einen Kommentar
Zoo Duisburg: Namenswettbewerb für Tigernachwuchs
Sehr zufrieden ist man im Zoo mit der Entwicklung der beiden prächtigen kleinen Minitiger, die seit letzter Woche in der großen naturnahen, von Evonik Industries finanzierten Tigeranlage gemeinsam mit Tigermutter Dasha umherstreifen. Herrlich anzusehen, wie die beiden Racker über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Sibirische Tiger El-Roi und Dasha, Tigernachwuchs, Zoo Duisburg
Schreib einen Kommentar
Zoo Duisburg: Die Tiger sind los
Nun war es endlich so weit: Der Tigernachwuchs durfte die erstmals Außenanlage erkunden. Unter dem immer noch wachsamen Auge von Mutter Dasha können die Jungtiere nun auch von allen Besuchern bewundert ewrden. Riesengroß war die Freude im Zoo Duisburg, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Kaiserberg, Sibirische Tiger El-Roi und Dasha, Tierpark, Zoo Duisburg
3 Kommentare
Zoo Duisburg: Sibirische Tiger El-Roi und Dasha ziehen in neues naturnah gestaltetes Tigergehege
Neue Attraktion: Besucher bekommen bessere Einblicke in naturnahe Tierhaltung Von Petra Grünendahl Künstliche Felsen, Bäume, ein „Fluss“ mit mehreren Wasserbecken – und das ganze auf einer Fläche, die drei Mal so groß ist wie zuvor. In dieser naturnah gestalteten Anlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Evonik Industries, Kaiserberg, Oberbürgermeister Sören Link, Sibirische Tiger El-Roi und Dasha, Tierpark, Zoo Duisburg, Zoo-Direktor Achim Winkler, Zoologischer Garten
3 Kommentare
Presseverein Niederrhein-Ruhr feiert Sommerfest im Zoo Duisburg
Journalisten übernehmen Patenschaft für ein Zebra Ein Zebra im Zoo Duisburg hat einen neuen Tierpaten: Der Presseverein Niederrhein-Ruhr hat die Patenschaft übernommen und finanziert damit für ein Jahr die Futterkosten des Tieres. Tierpaten leisten einen wichtigen Beitrag, dass eines der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Presseverein Niederrhein-Ruhr e. V., Tierpatenschaften, Zoo Duisburg
Schreib einen Kommentar