Klangraum Theater für eigenes Hörspiel entdecken
Junge Oper am Rhein startet 4-monatiges Hörspielprojekt im Theater Duisburg
Noch gibt es freie Plätze für das Hörspielprojekt „R(h)eingefallen“, das die Junge Oper am Rhein in Kooperation mit dem „Kulturrucksack NRW Duisburg“ anbietet. Die wöchentlichen Treffen finden vom 15. September bis Dezember 2015 immer dienstags von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Duisburger Theater statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bis zum 6. September kann man sich über schule@operamrhein.de zum Hörspielprojekt anmelden. Fragen beantwortet die Junge Oper am Rhein unter Tel. 0211.89 25 457.
Tanz- und Theaterwerkstatt in Duisburg-Ruhrort
Junge Oper am Rhein „on the road“ in Duisburg-Ruhrort
In der Tanz- und Theaterwerkstatt „On the road“ können 10- bis 14-jährige Teilnehmer die Musik und Tanzsprache von Martin Schläpfers Choreographie „7“ selbst erforschen: „Unterwegs“ mit Choreographin Eva Zamazalová und Theaterpädagogin Krysztina Winkel, erfahren Sie durch Tanz, Theater und Bewegung, was Ballett heute ausmacht.
Zur Werkstatt, die die Junge Oper am Rhein in Kooperation mit dem „Kulturrucksack NRW Duisburg“ anbietet, treffen sich die Teilnehmer für jeweils drei Stunden am Freitag, 18. September, ab 16.00 Uhr und am Samstag, 19. September, ab 13.00 Uhr bei den „Ruhrorter Hafenkids“ in der Homberger Straße 15 in Duisburg-Ruhrort. Am Freitag, 25. September, geht es dann gemeinsam ins Ballett: Der Besuch von „b.17“ im Theater Duisburg ist in der Teilnahmegebühr von 3,50 € bereits enthalten.
„On the road“ ist bereits die fünfte Stadtteil-Werkstatt, die die Junge Oper am Rhein in Kooperation mit dem „Kulturrucksack NRW Duisburg“ in verschiedenen Duisburger Stadtteilen veranstaltet. Damit ermöglicht die Deutsche Oper am Rhein spannende Begegnungen mit Oper und Ballett auch im eigenen Umfeld.
Anmelden kann man sich bis 14. September über schule@operamrhein.de. Fragen beantwortet die Junge Oper am Rhein, unter Telefon 0211 / 8925457.
– Pressemdldung der Deutschen Oper am Rhein –