-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Tagesarchive: 7. September 2015
Ballett am Rhein: Martin Schläpfers „b.17“ feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg
Vertanzte Verzweiflung, Dramatik, Sehnsucht: Von Intrigen und der Suche nach Heimat Von Petra Grünendahl Tänzer in Stiefeln und dunklen Mänteln erobern zu markanten Klängen die Bühne: Ziehen ein in ein „Land“, die ihnen vielleicht Heimat werden könnte. Als Choreograph spielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Florian Etti, Gustav Mahlers 7. Sinfonie, Martin Schläpfer, Theater Duisburg, volker weinhart, Wen-Pin Chien
Schreib einen Kommentar
Altstadt-Quartier: Stadtplanungsdezernat und GFW Duisburg stecken Handlungsrahmen ab
„Rund vier Monate nach ‚Amtsantritt‘ der Altstadtmanager möchten wir als Stadtplanungsdezernat gemeinsam mit der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg Einblick geben in bereits angestoßene Aktivitäten im Quartier, den Status quo und künftige Pläne“, skizziert Stadtentwicklungsdezernent Carsten Tum und steckt sogleich den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Altstadtmanager, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH, GFW Duisburg, Quartiersmanagement
Schreib einen Kommentar
Junge Oper am Rhein bietet Hörspielprojekt und Tanzwerkstatt in Duisburg
Klangraum Theater für eigenes Hörspiel entdecken Junge Oper am Rhein startet 4-monatiges Hörspielprojekt im Theater Duisburg Verzweigte Gänge, schiefe Treppen, fremde Gesichter und Geräusche – das Theater ist der perfekte Ort für eine spannende Geschichte! Mit Aufnahmegerät und Kopfhörer können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Jugendprojekt, Junge Oper, Kulturrucksack NRW Duisburg
Schreib einen Kommentar
Unternehmerverbands-Arbeitskreise Schule/Wirtschaft: 50 Jahre für Lehrer, Schüler und Unternehmen engagiert
Vor allem Betriebserkundungen sorgen für wertvolle Einblicke in die Praxis Zwischen riesigen Turbinen, vor der CNC-Maschine, in der Kläranlage, im Krankenhaus, an der Schweißkabine, in der Großküche, zwischen schicken Autos oder im Forschungslabor: 300 Lehrer, die der Unternehmerverband regelmäßig zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskreise Schule/Wirtschaft, Berufsausbildung, Berufsorientierung, Untenehmerverband Duisburg
Schreib einen Kommentar
Potentiale für die hiesige Wirtschaft: Arbeitsmarkt für ankommenden Menschen öffnen
Der Unternehmerverband wirbt für eine konkrete Willkommenskultur vor Ort „Wir müssen vor Ort nun jene Flexibilität im Umgang mit Flüchtlingen unter Beweis stellen, die die Bundeskanzlerin zu Recht einfordert“, sagt Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, mit Blick auf die erwarteten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarktintegration, Unternehmerverband Duisburg, Willkommenskultur
Schreib einen Kommentar