-
Neueste Beiträge
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Werner Hüsken
Michael Rubinstein ist OB-Kandidat
Michael Rubinstein gibt seine Kandidatur für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Duisburg bekannt. Werner Hüsken erklärt als Vorstand der Bürgerinitiative Neuanfang für Duisburg e.V., Rubinsteins OB-Wahlkampf nach Kräften zu unterstützen. Nach guten und ausführlichen Gesprächen sind Werner Hüsken und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Michael Rubinstein, Oberbürgermeister, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar
Politischer Aschermittwoch bei der Bürgerinitiative Neuanfang-für-Duisburg e. V.
Die Bürger Duisburgs haben gemeinsam mit der Bürgerinitiative ein großartiges Ziel erreicht. Wir in der bisherigen BI haben jedoch nur Hilfestellung für die Bürger gegeben. Die Bürger Duisburgs haben in beeindruckender Weise gezeigt, das sie nicht politikverdrossen sind. Sie haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlinitiative, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar
Aderlass bei der Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“
Nachdem für einige Aktive ohnehin mit der Abwahl Schluss sein sollte (und sie den angekündigten Rückzug ins Private nun auch wahr gemacht haben), hatte es darüber hinaus wohl in den letzten Tagen kräftig im Gebälk der Abwahlinitiative „Neuanfang für Duisburg“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlinitiative, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar
Müssen die Bürger Schlange stehen?
Andrang an den Briefwahlstellen Seit dem 12.Januar 2012 besteht für die Bürger der Stadt Duisburg die Möglichkeit unmittelbar mit Wahlmitteilung und Personalausweis die Abwahl des Oberbürgermeisters Adolf Sauerland zu fordern. In einigen Abstimmungslokalen kommt es zu Wartezeiten bis 45 Minuten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Bürgerinitiative, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar
„Wir haben auch eine Verantwortung nach außen“
Offenes Treffen von „Neuanfang für Duisburg“ vom 4. Januar 2012 „Die meisten Duisburger Bürger haben sich ihre Meinung gebildet und ihre Entscheidung bereits getroffen. Nun geht es darum, sie zur Wahl zu bewegen“, meint Werner Hüsken, einer der Sprecher der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Basisdemokratie, Claus-Peter Hullmann, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Theo Steegmann, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar
Das „Duisburger Bündnis Abwahl“ positioniert sich
„Nach der Loveparade hätte Duisburg einen Oberbürgermeister gebraucht, der Verantwortung übernimmt“, heißt es in dem (Ab-)Wahlaufruf. Am 12. Februar 2012 ist der Termin, für den die Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ fast 80.000 Stimmen gesammelt hat. „Das haben wir den Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg, Josef Krings, Neuanfang für Duisburg, Theo Steegmann, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar
Wie macht man einen Abwahlkampf?
„Das hat noch keiner gemacht“, so Hartmut Pietsch von der Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ beim Treffen der Initiative in der Alten Feuerwache in Hochfeld. Dort erklärten die Sprecher der Initiative, wie sie sich ihr Vorgehen bis zum Tag der Abwahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Claus-Peter Hullmann, Duisburg, Hartmut Pietsch, Neuanfang für Duisburg, Theo Steegmann, Werner Hüsken
2 Kommentare
Offener Brief an die Ratsmitglieder der Stadt Duisburg
… von der Bürgerinitiative “Neuanfang für Duisburg” Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns an Sie in Vertretung von 79 915 Bürgern, die den Bürgerantrag zur Einleitung eines Bürgerentscheids zur Abwahl des Oberbürgermeisters Adolf Sauerland gemäß § 66 GO … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlbewegung, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Theo Steegmann, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar