-
Neueste Beiträge
- „Internationale Wochen gegen Rassismus“ in Duisburg vom 15. bis 28. März
- Rat der Stadt Duisburg beschloss Neuzuschnitt der Dezernate
- Stadt informierte zu Corona: Duisburger haben den Ernst der Lage verstanden
- Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert Programm 2021
- Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
- Duisburger SPD über Rats-Kooperation, Parteitag und Mitgliederbefragung
- Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Abwahlbewegung
Jetzt keilt Adolf nach allen Seiten
„Abwahl oder Abrechnung“ kommentiert Oliver Schmeer seinen Bericht „OB Adolf Sauerland attackiert Gegner, SPD und Medien“ auf DerWesten.de … Sieht er jetzt seine Felle davon schwimmen? – Die schwimmen nur umso schneller, je mehr er um sich schlägt. Ich fragte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlbewegung, Duisburg, Jürgen Dressler, Loveparade 2010
Schreib einen Kommentar
Stolz darauf, ein Duisburger zu sein!
Xtranews – das Newsportal aus Duisburg Akteneinsicht – ich glaube es wohl … – Stolz darauf, ein Duisburger zu seinMittwoch, November 23rd, 2011 | Posted by Dr. Werner Jurga Ich bin stolz darauf, ein Duisburger zu sein. Sowieso schon! Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlbewegung, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Basisdemokratie, Demokratie, Duisburg
Schreib einen Kommentar
Offener Brief an die Ratsmitglieder der Stadt Duisburg
… von der Bürgerinitiative “Neuanfang für Duisburg” Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns an Sie in Vertretung von 79 915 Bürgern, die den Bürgerantrag zur Einleitung eines Bürgerentscheids zur Abwahl des Oberbürgermeisters Adolf Sauerland gemäß § 66 GO … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlbewegung, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Theo Steegmann, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar
Stadt verweigert Akteneinsicht
Ich fasse es nicht! Gestern noch verkündete die Stadt vollmundig Transparenz („Gerade in diesem besonderen Verfahren ist der Stadt Duisburg Transparenz außerordentlich wichtig.“) – und heute schert sie sich nicht mehr um ihr „Geschwätz von gestern“! DerWesten.de OB-Abwahl-Verfahren Stadt verweigert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlbewegung, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Bürgerinitiative, Duisburg, Neuanfang für Duisburg
Schreib einen Kommentar
Stadt gewährt Vertretern des Bürgerantrags zur Abwahl Akteneinsicht
Auf Antrag der Vertreter des Bürgerantrags zur Abwahl des Oberbürgermeisters gewährt die Verwaltung den Vertretern Akteneinsicht in die geprüften Unterschriftenlisten. Gerade in diesem besonderen Verfahren ist der Stadt Duisburg Transparenz außerordentlich wichtig. Gleichzeitig nimmt die Stadt die Gelegenheit wahr, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlbewegung, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg, Neuanfang für Duisburg
Schreib einen Kommentar
Bürgerbegehren: 152 Initiatoren fordern Reform
Anhörung zu Vereinfachung der Spielregeln morgen im Landtag Pressemitteilung von Thorsten Sterk von der Initiative „Mehr Demokratie e. V. Nordrhein-Westfalen 152 Initiatoren von Bürgerbegehren fordern eine umfassende Reform der Spielregeln für kommunale Bürgerbegehren. Einen entsprechenden Aufruf hat die Initiative „Mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlbewegung, Basisdemokratie, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative, Demokratie, Mitbestimmung
Schreib einen Kommentar