Archiv der Kategorie: Region

Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner

Trotz wirtschaftlicher Sorgen eine Rückkehr zu etwas Normalität Von Petra Grünendahl „Wir hatten nach zwei Jahren der Pandemie gehofft, mit den wärmeren Tagen wieder aufatmen zu dürfen. Aber nun herrscht in Europa wieder Krieg“, sagte IHK-Präsident Burkhard Landers. „Putin schert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

IHK: Konjunkturumfrage bei der Wirtschaft im Rheinland offenbart Probleme

Erwartungen eingetrübter als im Herbst, aber immer noch leicht positiv Von Petra Grünendahl Erneute Einschränkungen der Wirtschaft aufgrund der Corona-Pandemie im Herbst 2021 haben die wirtschaftliche Lage, die gerade auf Erholungskurs war, wieder ausgebremst. Die Nachfrage ist dabei eher nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Umfrage: Konjunkturlagebericht der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet

Energie- und Rohstoffpreise bremsen die Wirtschaft ebenso wie G2-Regeln in Einzelhandel und Gastronomie Von Petra Grünendahl Knapp zwei Drittel der befragten Unternehmen im Ruhrgebiet nannten die stark gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise das größte Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung (Herbst 2021: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Manfred Vollmer im Kleinen Schloss

Mit einem Blick für das Menschliche Von Petra Grünendahl Fast ikonisch sind die Fotografien von Manfred Vollmer (*1944 in Torgau/Elbe) beispielsweise aus dem Arbeitskampf 1987 in Rheinhausen. Die Arbeitswelten im Ruhrgebiet, die Arbeitskämpfe und das Leben der Menschen hat er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Rudolf Holtappel und Walter Kurowski

Ruhrgebietschronist trifft Kulturlegende: Eine foto_grafische Begegnung Von Petra Grünendahl „Wir freuen uns, unsere beiden Künstler hier zusammen präsentieren zu können“, erklärte Museumsdirektorin Dr. Christine Vogt. Die beiden Oberhausener Künstler haben viele Berührungspunkte: Rauchende Schlote und Industriewüsten, streikende Arbeiter – zahlreiche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „VINYL! Die Comic-Cover“

Comic-Kunst für den Plattenschrank Von Petra Grünendahl „Progressive“ Musik mit ihren Klangwelten und Gitarrenorgien, aber auch der Comic veränderten die letzten Jahrzehnte des analogen Zeitalters. Letzterer entwickelte sich in den 70ern und 80ern zu einer vielfältigen, alle Themen und Altersgruppen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Büchertipp: Fotobildband „Ruhrgebiet bei Nacht von oben“ von Hans Blossey im Klartext Verlag

Das Ruhrgebiet aus spannenden neuen Perspektiven Von Petra Grünendahl Dass das Ruhrgebiet niemals schläft, ist jedem bekannt, der nächstens über die Autobahnen fährt und in die Weite der „Stadt der Städte“ schauen kann: Beleuchtete Straßenzüge, markant beleuchtete Bauwerke und natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lektüretipp DuMont Bildatlas “Ruhrgebiet”: Überarbeitete Neuauflage für den Reiseführer im Magazinformat

Schon vor dem Trip eintauchen in die Region Von Petra Grünendahl Das Ruhrgebiet von qualmenden Schornsteinen und grauem Himmel war einmal, Teile der aufgegebenen Bergbau- und Industriestandorte sind geblieben: als Industriekultur in vielfältigster Nachnutzung. Aus der Zeit der Kohle- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ruhrlagebericht: Konjunkturumfrage der Ruhr-IHKs im Herbst 2021

Steigenden Energie- und Rohstoffkosten sowie Fachkräftemangel nach Corona größte Wirtschaftsrisiken Von Petra Grünendahl Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hat die Ruhrwirtschaft größtenteils überwunden. Die Erwartungen liegen heute höher als vor dem Corona-Einbruch im Frühjahr 2020. Doch Sorgen machen den Unternehmen nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Büchertipp: Lonely Planet zeigt “Ultimative Reiseziele Deutschland” bei MairDumont

Deutschland ist eine Reise wert: Von Duisburg und dem Ruhrgebiet über Landschaften und Städte bis zu Küsten und Bergen Von Petra Grünendahl Tiger & Turtle neben einer Burg im Mittelrheintal, das Moseltal mit seinen Rebstöcken neben der Wieskirche im Rokokostil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Freizeit-Tipps: Jutta M. Ingala verführt zu “Eskapaden am Niederrhein“

Ab nach draußen: Touren-Ziele in der Region Von Petra Grünendahl „Der Niederrhein ist eine Region, von der niemand so wirklich weiß, wo sie beginnt und wo sie endet“, führt Jutta M. Ingala in ihr Buch ein. Diese Region zu erkunden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Büchertipp „Halden, Himmel, Horizonte“: Die Gipfel des Reviers im Klartext Verlag

Die Alpen des Ruhrgebiets locken für Entspannung und Freizeitgestaltung Von Petra Grünendahl Sie sind ursprünglich mal in Form von Spitzkegeln aufgeschüttet worden, später dann als Tafelberge, bevor sie als Landschaftsbauwerke schon mit ihrer Entstehung modelliert wurden: Die Halden, die gerne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt „Unveröffentlicht – Die Comicszene packt aus!“

Strips and Stories – von Wilhelm Busch bis Flix: Fast 500 Zeichnungen erstmals zu sehen Von Petra Grünendahl „Comics werden nur in Deutschland belächelt“, erklärte Thomas Gäng, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Oberhausen, die regelmäßig Ausstellungen in der Ludwiggalerie finanziell unterstützen. Woanders … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DeltaPort Niederheinhäfen wollen mit Wasserstoff in die klimafreundliche Zukunft

Vielfältige Aktivitäten im Kreis Wesel in Kooperation gebündelt Von Petra Grünendahl „Die Auswirkungen des Klimawandels spüren wir mittlerweile überall“, sagte Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort Niederrheinhäfen. „Da sind gewaltige gesellschaftliche und wirtschaftliche Anstrengungen nötig“, so Stolte, der betonte: „Gemeinsam mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ehemalige Duisburger Enklave im Braunkohlenrevier: Vom Bagger bedroht

Historischer Gutshof soll dem Braunkohlentagebau weichen Von Petra Grünendahl Auf den fruchtbaren Lössböden der Jülicher Börde, im Erkelenzer Weiler Lützerath, besaß das Zisterzienserinnen-Kloster aus Duissern schon bald nach seiner Gründung 1234 einen großen Gutshof mit den entsprechenden Ländereien: Den „Duisserner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers präsentiert Bergbaukalender 2022

Schachtanlagen der Region in ihrem historischen Kontext Von Petra Grünendahl Die Fotografien im Bergbaukalender reichen von 1920 bis hin zu den letzten Monaten auf Bergwerk West 2012. Sie zeigen Ansichten von Schachtanlagen zu ihren Betriebszeiten. Heute ist davon nicht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Lektüretipp: Friedhelm Wessels „Zechen im Ruhrgebiet” im Sutton Verlag

Als Bergleute im Revier das schwarze Gold zu Tage förderten Von Petra Grünendahl Friedhelm Wessel hat hier unterschiedlichste Geschichten von (ehemaligen) Bergleuten zusammen getragen: Teils sind sie seit Generationen dem Bergbau verbunden, andere sind eher durch Zufall in die Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lektüretipp nicht nur für Feinschmecker: Lecker an Bord

Bodenständige Küche mit Zutaten aus der Region und Ausflügen als Appetithäppchen Von Petra Grünendahl „Bodenständige, einfach leckere Küche aus den frischen, um die Ecke gefundenen Zutaten“, so beschreiben die Köche Björn Freitag und Frank Buchholz, was sie auf ihren Reisen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ProDuisburg erkundete die Baustelle am Karl-Lehr-Brückenzug

Ab 2023 geht es über den neuen Brückenzug, Abriss der alten Brücken bis 2025 Von Petra Grünendahl Wer über den Karl-Lehr-Brückenzug Richtung Kaßlerfeld fährt, sieht immer deutlicher, was neben der Straße entsteht: Auf der Vormontagefläche direkt am baustelleneigenen Anlieger an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Büchertipp: „Wanderbare Halden” im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag

Wunderbare Halden: Die Alpen des Ruhrgebiets und ihre Umgebung erkunden Von Petra Grünendahl Die Kunstwerke auf dem Spitzen der Halden setzen sich häufig auseinander mit dem Sein und seiner Vergänglichkeit, mit Struktur und Wandel. Sie sind Landmarken auf künstlichen Bergen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Büchertipp: Vis-à-Vis Touren Deutschland laden zum Reisen ein

Spannende Ziele überwiegend jenseits großer Touristenströme Von Petra Grünendahl Viele schöne und reizvolle Gegenden und Orte hat Deutschland auch dort, wo es bislang nicht die Scharen von Touristen hinzieht. Zu entdecken gibt es das alles auf „Vis-à-Vis Touren Deutschland“, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Marco Polo führt zu Insider-Tipps in “Deutschland Cities“

Auch die weniger bekannten Seiten deutscher Metropolen locken Von Petra Grünendahl Leipzig kann man nicht nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad, sondern auch ganz wunderbar mit dem Boot erkunden: Bei Motorbootrundfahrten oder auf eigenen Faust mit dem Kanu. „Wendegeschichte“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Büchertipp: Walter Buschmann (Hrsg.) zeigt „Industriekultur“ in Krefeld und am Niederrhein

Von Samt, Seide und Tuch bis Bergbau und Edelstahl Von Petra Grünendahl Ausgehend von Schafzucht und Flachsanbau sowie handwerklicher Seidenweberei, Leinen- und Tuchproduktion entstanden in Krefeld, Mönchengladbach und Viersen vielfältige Unternehmen in der Textilindustrie. Als Folge kam der Maschinenbau, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Museum Under Construction mit der PriseSalz Crew

Kunst umsonst und draußen – zum Anschauen und Mitmachen Von Petra Grünendahl Optisch locken schon von der Konrad-Adenauer-Allee und dann an der Schlossfassade zum Innenhof die großen Wandbilder der Künstlerin Ursula Meyer (*1987 in Argentinien). Neugierige zieht die Installation der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Buchtipp: „Dein Insider-Trip Ruhrgebiet“ von Marco Polo

Lokale Geheimtipps, die das Ruhrgebiet ausmachen Von Petra Grünendahl „Dein Insider-Trip Ruhrgebiet” fängt schon mal sehr typisch „Pott” an: Mit Currywurst. Das Ruhrgebiet hat aber noch sehr viel mehr zu bieten – auch jenseits seiner Fördergerüste und der Industriekultur. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Buchtipp: „Der Pott“ zeigt prachtvolle Seiten der Industriekultur im Ruhrgebiet

Denkmäler der industriellen Vergangenheit: Fotografien von Achim Bednorz mit Texten von Walter Buschmann Von Petra Grünendahl Bergbau, Eisen und Stahl haben das Ruhrgebiet nicht nur geprägt, sondern als Region erst erschaffen. Zugegeben: Man muss sie mögen, die Architektur der Industrialisierung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lesetipp auch für Kenner: Ruhrgebiet – nicht nur für Klugscheißer!

Wissenswertes aus einer geschichtsträchtigen Region Von Petra Grünendahl Was haben Aletta Haniel, Maria Kunigunde von Sachsen (Fürstabtissin von Essen) und Helene Amalie Krupp gemeinsam? Dass sich in diese Riege von Pionierinnen der Frühindustrialisierung weitere Frauen aus dem Ruhrgebiet einreihen, sei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Lesetipp auch für Kenner: „Bergbau” im Klartext Verlag

Auf Kohle geboren: Die Wurzeln einer Identität im Ruhrgebiet Von Petra Grünendahl Aus dem Bergbau entstand das Ruhrgebiet, wie wir es heute kennen. Die Steinkohlenzechen prägten das entstehende Konglomerat von Städten, die sich in der Industrialisierung gebildet hatten. „Der Kohlenpott … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Emscherkunstweg: Die „Neustadt“ im Landschaftspark Duisburg-Nord öffnet morgen

Das Ruhrgebiet rückt zusammen Impressionen aus der Neustadt War durften am letzten Sonntag mal einen Blick auf die Kunstwerke am Rande der A42 werfen und haben uns dann gleich auch ein bisschen selber mit eingebracht … 😉 Fotos: Petra Grünendahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Wettbewerb „IGA 2027 Zukunftsgärten“: Duisburg stellte Sieger-Entwürfe vor

Die Rückeroberung ehemals industriell genutzter Areale Von Petra Grünendahl „Für die Stadt ist dies ein Meilenstein: Duisburg rückt näher an den Rhein“, erklärte Stadtentwicklungsdezernent Martin Linne. Ziel sei es, ehemals industriell genutzte Flächen zukunftsorientiert neu zu entwickeln und zu nutzen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Emscherkunstweg reicht jetzt bis in den Landschaftspark Duisburg-Nord

Die „Neustadt“ als Blickfang am Grünen Pfad weckt Erinnerungen Von Petra Grünendahl „Miniaturstädte werden üblicherweise als ‚best of’ einer Region oder Stadt gebaut. Wir sind mit einem anderen Anspruch an unser Werk gegangen“, erklärte der in Berlin lebende Künstler Julius … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Drees & Sommer: Nachhaltiges und innovatives Bauen

Wenn Gebäude zu Rohstsoff-Depots und recycling-fähig werden Von Petra Grünendahl Das neue Verwaltungsgebäude der RAG Aktiengesellschaft in Essen orientiert sich an modernsten Nachhaltigkeits-Standards. Das zweigeschossige Gebäude in L-Form entstand auf einer sanierten Teilfläche des ehemaligen Kokereigeländes der Zeche Zollverein. Zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Drees & Sommer: Nachhaltigkeit und Optimierung im Gebäudebestand

Gebäude von heute sind die Kunden von Morgen Von Petra Grünendahl „Wenn Sie hier aus dem Fenster schauen: Das sind alles Sanierungsobjekte. Die Frage ist nicht ob, sondern wann“, erklärte Diplom-Ingenieur Frank Kamping, Associate Partner am Kölner Standort von Drees … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

IHK-Handelsforum Ruhr: Innenstädte unter Druck

Ein Jahr nach dem ersten Lockdown sind neue Konzepte gefragt Von Petra Grünendahl Nicht erst seit Corona stehen die Innenstädte im Ruhrgebiet unter Druck. Corona und der Lockdown beschleunigen jedoch die Abwärtspirale, die mehr Käufer in den Online-Handel abwandern lässt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt

Wirtschaft im Ruhrgebiet sucht Perspektive Von Petra Grünendahl „Die Politik sollte Unternehmen keine Tag länger geschlossen halten, als es für Gesundheit der Bevölkerung notwendig ist“, erklärte Lars Baumgürtel, Vizepräsident der IHK Nord Westfalen, Geschäftsführer der ZINQ GmbH & Co. KG, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive

Nachhol-Effekte wird es eher nicht geben Von Petra Grünendahl „Viele Unternehmer sind verzweifelt, weil ihnen die Lebensgrundlage entzogen wurde“, berichtete Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK. Besonders getroffen hat es Gastronomie, Veranstaltungsbranche, Einzelhandel und personenbezogene Dienstleistungen: „Viele Unternehmer stehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung

Jahrhunderte spannender Entwicklungen in Geschichten und Bildern Von Petra Grünendahl Die Ruhr steht Namen gebend für das Ruhrgebiet, welches sie im Süden durchzieht: Sie verbindet auf 219 km Länge das Sauerland / Westfalen mit Duisburg und dem Rheinland. Ab Mitte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg

Standortqualitäten ziehen Mieter und Käufer in die Region Von Petra Grünendahl „Die Nachfrage nach Büro- und Gewerbeimmobilien ist im Ruhrgebiet insgesamt, aber vor allem auch in Duisburg sehr hoch“, erklärte Daniel Hartmann, Geschäftsführer der Ruhr Real GmbH. Besonders stark sei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum

Prototyp des stählernen Familienheims wird Museumsstück Von Petra Grünendahl Die Stahlhäuser fallen in dieser Siedlung nicht besonders auf. Was man zunächst für eine Fassadenverkleidung halten könnte, sind aber de facto Häuserwände: Mit PVC beschichtete Stahlbleche, die Hoesch damals unter dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender

Mit Fotografien des Ruhrgebiets-Chronisten durch das Jahr 2021 Von Petra Grünendahl „Die Zukunft hat schon begonnen“ war der Titel der erfolgreichen Ausstellung in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, die den Nachlass des Fotografen Rudolf Holtappel (1923–2013) und verschiedene Leihgaben seiner Werke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Region | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar