-
Neueste Beiträge
- Theater am Marientor in Duisburg: Urauffühung von Ralph Siegels Musical „’N bisschen Frieden“ im Oktober
- Von der Quelle bis zur Mündung: Die Ruhr. Fluss der Herzen im Ellert & Richter Verlag
- Lektüretipp: Vergessen, verlassen und unheimlich – Lost & Dark Places im Ruhrgebiet
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Full House – aus der Sammlung Ströher”
- Lektüretipp: Wanderungen auf den Spuren der „Ritter, Ruinen & Romantik“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Abenteuer & Glücksmomente im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
- Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
- Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- 27. Ruhrorter Hafenfest wirft erste Schatten voraus: Bernd Wortmeyer neuer Schirmherr
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg
- Deutscher Oper am Rhein zeigte neue Familienoper “Der Kiosk” im Theater Duisburg
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB trug sich ins Goldene Buch der Stadt Duisburg ein
- Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
- Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die kommende Spielzeit vor
- Lektüretipp: Das UNESCO Welterbe – Monumente der Menschheit – Wunder der Natur
- Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
- Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
- Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
- Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
E-Mail-Abo
Schließe dich 4.146 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Angehörige
Antikriegstag 2014: DGB Niederrhein gedenkt der Opfer aller Kriege
Von der jugendlichen Rebellion zum Widerstand In Tagebuchform erzählt ein Edelweißpirat seine Geschichte von jugendlicher Rebellion über Widerstand gegen ein totalitäres Regime bis hin zur Verfolgung durch SS und Gestapo. “Ihr Aufbegehren war zunächst unpolitisch. Sie wollten sich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Angehörige, DGB Niederrhein, Edelweißpiraten, Faschismus, Gewerkschaften, Jugendbuchautor Dirk Reinhardt, Nationalsozialismus, Nie wieder Krieg!, Oberbürgermeister Sören Link, Stattchor, Widerstand
Schreib einen Kommentar
Loveparade 2010: Die Katastrophe aufklären, Hinterbliebenen und Traumatisierten helfen
Loveparade-Selbsthilfe e.V. ist der Zusammenschluss der Hinterbliebenen, Verletzten und Traumatisierten der Loveparade-Katastrophe in Duisburg am 24. Juli 2010. Aus Anlass des zweiten Jahrestages der Katastrophe erklärt der Vorsitzende der Vereinigung, Jürgen Hagemann: „Auch zwei Jahre nach der Loveparade Katastrophe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Angehörige, Duisburg, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe e. V., Notfallseelsorge, Verletzte
Schreib einen Kommentar