Monatsarchive: Januar 2015

Museum Küppersmühle Duisburg: Evonik Jugendkunstpreis 2014

Großes Interesse an „Jugend interpretiert Kunst“ Von Petra Grünendahl So viele junge Leute findet man selten auf einmal im Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Innenhafen. Rund 450 Schüler von Klasse 10 bis 13 waren mit ihren Lehrern nach Duisburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Buchpräsentation zur Finissage „Zeichen gegen den Krieg“ im Lehmbruck Museum in Duisburg

Erste Sonderausstellungen in diesem Jahr: Neïl Beloufa und Wiebke Siem Von Petra Grünendahl „Von gut 50 Büchern, die wir im Jahr verlegen, ist dieses eines der Wichtigsten“, kündigte der auf Kunst und Kultur spezialisierte Verleger Michael Wienand den neuen Ausstellungskatalog … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2015 für Engagement in der Flüchtlingshilfe

Preisträgerinnen sind Stimme und Gesicht der Schutzsuchenden: Regina Scheurer und Cornelia Spitzlei Von Petra Grünendahl „Als man mich 1989 im Vorstellungsgespräch fragte, warum ich bei der Diakonie anfangen wollte, habe ich gesagt, dass ich mich für politisch Verfolgte und bedrohte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage: Wir sind Duisburg!

Bunte Vielfalt in unserer Stadt – 365 Tage im Jahr Von Petra Grünendahl „Wir haben unsere Position markiert mit unserer Großveranstaltung letzten Montag. Das müssen wir nicht jede Woche wiederholen“, erklärte Stadtdechant Bernhard Lücking von der Katholischen Kirche. „Wir sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers b.22 feierte Premiere im Theater Duisburg

Episoden von Emotionen und Träumen, vom Innenleben und dem Verborgenen Von Petra Grünendahl Der Tänzer (Marcos Menha) ist zunächst hin und her gerissen zwischen seinem eigenen dunklen Alter Ego (Chidozie Nzerem) und einem lichten befreienden Geist (Ann-Kathrin Adam). Er flüchtet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Polizeichor Duisburg übergibt Spendenerlös an den VKM in Wanheimerort

Gelebte Inklusion: Kindern mit und ohne Behinderung ein Stück Normalität geben Von Petra Grünendahl „Behinderte Kinder kennen ihre Stadt nicht. Es wird ein Riesenabenteuer für sie, wenn sie in unseren Projektwochen mit der Straßenbahn in die Stadt fahren“, erzählte Petra … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schadensersatzklage wegen Umsatzeinbußen nach der Loveparade 2010

Baustoffhandel beklagt Unzugänglichkeit des Firmengeländes Die Betreiberin eines Baustoffhandels in Duisburg verlangt von der L. GmbH als Veranstalterin der Loveparade im Jahre 2010 Schadensersatz wegen angeblich erlittener Umsatzeinbußen. Ihr Firmengelände sei nach den tragischen Ereignissen bei der Veranstaltung nicht mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

50 Jahre Universitätsorchester Duisburg-Essen mit ganz besonderem Festkonzert

Mitreißende Geburtstagsparty mit musikalischen Leckerbissen Von Petra Grünendahl „Ein Anschlag am Schwarzen Brett fragte: Wer möchte Kammermusik machen? Zu siebt haben wir angefangen, schon nach vier Wochen waren wir 16 Musiker“, erzählte Dr. Eve-Marie Hett, mittlerweile Dermatologin im Ruhestand. Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Klares Zeichen gegen Rechts: „Euch braucht hier keiner – Wir sind Duisburg!“

Duisburg steht zusammen auf dem Opernplatz: Ein starkes Wir-Gefühl! Von Petra Grünendahl „Wir sind Duisburg! Wir lassen uns unsere Stadtgesellschaft nicht spalten“, erklärte Armin Schneider, Superintendent des Kirchenkreises Duisburg und Sprecher des Duisburger Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage, vor dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Nein zu Hass und Gewalt im Namen der Religion! DIALOG JETZT ERST RECHT!

Stellungnahme des christlich-muslimischen Gesprächskreises Duisburg zu den terroristischen Attentaten in Paris und ihren Folgen für das Zusammenleben von Muslimen und Christen Nein zu Hass und Gewalt im Namen der Religion! DIALOG JETZT ERST RECHT! Mit Fassungslosigkeit haben wir Kenntnis genommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Neujahrempfang 2015 im Museum Küppersmühle in Duisburg: Kann Wirtschaft Kunst?

Die Frage ist eher: Können Politik und Verwaltung Kunst? Von Petra Grünendahl „Kulturförderung ist keine Subvention, sondern eine Investition“, merkte Prof. Dr. h.c. Walter Smerling, Direktor des Museums Küppersmühle für Moderne Kunst (MKM), an. Kommunen streichen Kulturetats zusammen, weil die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Demonstrationen in der Duisburger Innenstadt und am Bahnhof am Montag, 19. Januar

Für Montagabend (19.Januar 2015) sind in Duisburg mehrere Demonstrationen in der Duisburger Innenstadt und im Bereich des Hauptbahnhofs angemeldet. Die Polizei wird mit mehreren Hundertschaften dafür sorgen, dass alle Bürger ihr Versammlungsrecht friedlich wahrnehmen können. „Wir bitten unbeteiligte Bürger um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

IHK-Neujahrsempfang 2015 im Duisburger Theater am Marientor

Präsident Burkhard Landers fordert Weichenstellung für die Zukunft: Duale Ausbildung und Willkommenskultur – für mehr Fachkräfte Von Petra Grünendahl „Um unser System der dualen Berufsausbildung beneidet uns die ganze Welt. Dennoch beginnen aktuell zum ersten Mal in der deutschen Geschichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

WIR SIND DUISBURG! – Aufruf zur Kundgebung am 19. Januar 2015

Duisburger Bürgerinnen und Bürger für Demokratie und Vielfalt. Wir stellen uns der rassistischen und anti-muslimischen Hetze von „Pegida“ in Duisburg entgegen. Am Montag, 19. Januar, plant die sogenannte „Pegida NRW“ in Duisburg einen ihrer „Spaziergänge“, um ihre rassistischen, rechtspopulistischen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Oberbürgermeister Sören Link: „Wir sind Duisburg“

Als Reaktion auf die angekündigte Pegida Demonstration am kommenden Montag wird es in Duisburg eine Gegenveranstaltung geben. Unter dem Motto „Wir sind Duisburg“ laden Oberbürgermeister Sören Link, das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage und der DGB Niederrhein alle Duisburgerinnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Integrationsrat verurteilt Pariser Attentat: „Terrorismus hat keine Religion“

Der Integrationsrat der Stadt Duisburg ist erschüttert über die Terroranschläge auf die Redaktion von „Charlie Hebdo“ und den jüdischen Supermarkt in Paris und verurteilt diese aufs Schärfste. „Das Leid, das den Opfern des Anschlags und ihren Angehörigen zugefügt wurde, ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Premiere für b.22 am 23. Januar im Theater Duisburg

Erste Duisburger Ballettpremiere der Spielzeit mit Martin Schläpfers Uraufführung „verwundert seyn – zu sehn“, Jerome Robbins’ „Moves“ und Martin Schläpfers „ein Wald, ein See“ Ballettwerkstatt am Dienstag, 20. Januar, um 18.00 Uhr im Theater Duisburg „verwundert seyn – zu sehn“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Oper am Rhein: Giuseppe Verdis „Rigoletto“ begeisterte bei der Wiederaufführung im Theater Duisburg

Tosender Applaus belohnte glänzende Sänger für eine brillante Aufführung Von Petra Grünendahl Der Herzog von Mantua (Georgy Vasiliev) sucht die erotischen Abwechslung, um sich von seiner Langeweile abzulenken. Neues Objekt seiner Begierden ist die Gräfin Ceprano (Monika Rydzkowski). Ihren erbosten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Für Junges Publikum der Deutschen Oper am Rhein: Räuber, Rumpelwichte und richtig gute Freunde gesucht

Am 26. Februar präsentiert die Deutsche Oper am Rhein im Theater Duisburg die Uraufführung der Familienoper „Ronja Räubertochter“. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren können sich zu zwei begleitenden Kreativ-Werkstätten im Theater Duisburg anmelden: Am 20. Januar beginnt das sechswöchige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis „Rigoletto“ am 11. Januar im Theater Duisburg

Internationale Besetzung: 13 Solisten aus elf Ländern Giuseppe Verdis berühmte Oper „Rigoletto“ über den gleichnamigen Hofnarren, der seine Tochter Gilda nicht vor den Annäherungen des Herzogs von Mantua und den Übergriffen seines Hofstaats schützen kann, steht wieder auf dem Spielplan. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Men in Black: Ein Chorprojekt für Männerstimmen in Duisburg

Der Polizeichor Duisburg lädt zum Mitsingen ein Von Petra Grünendahl Lieder von Phil Collins, Andrew Lloyd Webber, Leonhard Cohen, Reinhard May oder John Lennon & Paul McCartney (Beatles) gelten nicht ohne Grund als Ohrwürmer. Geschrieben von genialen Liedermachern für Solostimmen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hafengruppe DeltaPort in Wesel peilt 2015 neue Ansiedlungen an

GS Recycling investiert gut 50 Mio. Euro in den nächsten fünf Jahren Von Petra Grünendahl „Wir haben einen Standort zum Umschlag auf Binnenschiffe gesucht“, erzählte Guido Schmidt, Geschäftsführer der GS Recycling GmbH. In Duisburg hatte er auch angefragt, war aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Einen guten Start ins Jahr 2015 wünscht „Duisburg am Rhein – Betrachtungen“!

© 2015 Petra Grünendahl

Veröffentlicht unter Duisburg | Schreib einen Kommentar