Bunte Vielfalt in unserer Stadt – 365 Tage im Jahr
Von Petra Grünendahl
„Wir haben unsere Position markiert mit unserer Großveranstaltung letzten Montag. Das müssen wir nicht jede Woche wiederholen“, erklärte Stadtdechant Bernhard Lücking von der Katholischen Kirche. „Wir sind Duisburg! Und das nicht nur montags, sondern 365 Tage im Jahr“, zeigte Angelika Wagner die Richtung auf, die das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage gegen Aufmärsche von islamfeindlichen Gruppen einschlägt. „Menschen hier müssen nicht jeden Montag beweisen, dass sie für Vielfalt sind.“ Viele Duisburger bewiesen dies täglich: „Und wir sollten zeigen, was wir hier haben.“

Christian Ladda (Stadtjugendring), Angelika Wagner (Vorsitzende des DGB Niederrhein) und Pfarrer Armin Schneider (Ev. Kirchenkreis Duisburg und Sprecher des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage). Foto: Petra Grünendahl.

Rainer Bischoff, MdL, und Stadtdechant Bernhard Lücking von der Katholischen Kirche. Foto: Petra Grünendahl.
Buntes Duisburg aus der Mitte der Gesellschaft
Künftige Großveranstaltungen will das Bündnis nicht ausschließen. Ostermontag nannte Armin Schneider als einen möglichen Termin: Hier – ebenso wie beim großen Ökumenischen Gottesdienst am 1. Februar, wo Michael Rubinstein, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, die Ansprache hält – über die Grenzen von Glaubensgemeinschaften hinweg: „Eingeladen sind alle, die unsere Meinung [über die Vielfalt in unserer Stadt] teilen, wenn auch nicht unbedingt unseren Glauben“, so Lücking. So, wie Bürger aus der Mitte der Gesellschaft am letzten Montag auf dem König-Heinrich-Platz demonstriert haben: „Wir sind Duisburg!“ – Menschen aller Glaubensrichtungen, Menschen unterschiedlichster Herkunft: für ein buntes Duisburg. Wir haben hier gelebte Vielfalt, die einfach mehr Öffentlichkeit braucht!
Islamhasser: Alter Wein in neuen Schläuchen

Pressekonferenz des Bündenisses für Toleranz und Zivilcourage (v. l.): Christian Ladda (Stadtjugendring), Angelika Wagner (Vorsitzende des DGB Niederrhein), Pfarrer Armin Schneider (Ev. Kirchenkreis Duisburg und Sprecher des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage), Rainer Bischof, MdL, und Stadtdechant Bernhard Lücking (Katholische Kirche). Foto: Petra Grünendahl.
Auch wenn das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage mit regelmäßigen Demonstrationen auch regelmäßig ein Vielfaches der Islamhasser auf die Beine kriegen würde, stärkt es die Stadtgesellschaft ungleich mehr, die Vielfalt und Gemeinsamkeiten aller Duisburger zu erkennen und herauszustellen. Der „Stern der Vielfalt“ wird leuchten: Dem haben die Islamhasser nichts entgegen zu setzen.
© 2015 Petra Grünendahl (Text und Fotos)