Monatsarchive: November 2012

Engelbert Humperdincks Märchen-Oper Hänsel und Gretel

Inszenierung von 1969 erfreut auch heute noch Groß und Klein So viele Kinder wie hier sieht man selten vor einer Opern-Aufführung. Neben vielen Kindern mit Eltern sind auch zwei fünfte Klassen von einem Bischöflichen Mädchengymnasium in Essen hergekommen. „Wir haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare

Als „eingetragener Verein“ aktiv die Zukunft gestalten

Börsenversammlung der Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort „Die Schifferbörse wurde 1901 gegründet, um Tarife, Löhne und Ladungen auszuhandeln. Heute ist sie ein Kommunikationsforum und mit der Überführung in einen eingetragenen Verein wollen wir sie für die Zukunft neu aufstellen“, erklärte Frank Wittig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Mit gutem, mit sehr gutem Recht“

Duisburger Bürgervereine ehren Hans-Günter Portmann, den ehemaligen Leiter des Schiffer-Berufskollegs Rhein mit dem Bürgerehrenwappen 2012 „Ich kenne Hans-Günter Portmann schon viele Jahre“, begann Frank Wittig, Geschäftsführer des gleichnamigen Duisburger Schiffsausrüsters, seine Rede im voll besetzten Duisburger Ratssaal, „aber als ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Stalker droht: „Deine Tage sind gezählt“

Ein an Dreistigkeit einmaliger Vorgang. Eine mutmaßlich psychisch kranke Täterin bietet auf Facebook und You Tube ihre Dienste an in einem Imagefilm mit dem Titel „Stalker Mobber zu verschenken!!!“. An die Adresse ihres Opfers gerichtet droht sie auf Facebook, „deine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Die Solidarität war einmalig: Wir haben gemeinsam was erreicht!“

Initiativkreis plant 20-tägige Veranstaltungsreihe: „Vorwärts erinnern – 25 Jahre Arbeitskampf Rheinhausen“ “Wir wollen jüngeren Menschen vermitteln, wie das war im Arbeitskampf. Wir wollen zeigen, dass es sich lohnt, sich für eine Sache zu engagieren“, erklärte Kerstin Kerth-Jahn von Kultur- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was ist das eigentlich? – „Typisch Duisburg?!“

Kritische Stimmen bei Auftaktveranstaltung der Bürgerstiftung Duisburg im Lehmbruck-Museum “Wir wollten mit dreißig Mitbürgern diskutieren, angemeldet haben sich 150“, erklärte Petra Weis zur Begrüßung in der großen Halle des Lehmbruck-Museums. Für die Diskussion gab sie ein Zitat von William Ward … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„Stalking“ – aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stalking ist das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person, deren physische oder psychische Unversehrtheit dadurch unmittelbar, mittelbar oder langfristig bedroht und geschädigt werden kann. Stalking ist in vielen Staaten ein Straftatbestand (in Deutschland als „Nachstellung“) und Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Noch ein Highlight zum Jubiläum: Schneeflockenspiel am Stadttheater

Wer zum Festakt am 7. November am Theater war, konnte schon mal einen ersten Eindruck gewinnen, welchen Beitrag die Theater-Fassade zum weihnachtlichen Lichterglanz in der Innenstadt leistet … Die Aktion Im Rahmen des erweiterten Lichtinstallations-Konzeptes wird in diesem Jahr der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Der Duisburger Weihnachtsmarkt in Zahlen und Fakten

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bürgerehrenwappen 2012 für Verdienste um Duisburg

Der Verband Duisburger Bürgervereine zeichnet aus Im großen Ratssaal ehrt Hermann Weßlau, Vorsitzender des Verbandes Duisburger Bürgervereine, die diesjährigen Bürgerehrenwappen-Träger des Verbandes Duisburger Bürgervereine. Diese Auszeichnung erhalten jedes Jahr drei Personen oder Institutionen, die sich um Duisburg verdient gemacht haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Der Winter kann kommen – die DVG ist vorbereitet

Rutschige Straßen, Winterreifen und Minustemperaturen – der Winter steht wieder vor der Tür. „Manche Verkehrsteilnehmer werden jedes Jahr vom schlechten Wetter kalt erwischt. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) ist auch aufgrund ihrer Erfahrung auf schwierige Straßenverhältnisse vorbereitet“, erklärt Klaus-Peter Wandelenus, Technik-Vorstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stromtarife steigen zum 1. Januar: Stadtwerke Duisburg fordern Ende der Preisspirale durch steigende staatliche Abgaben

Zum 1. Januar 2013 hat der Staat eine Erhöhung verschiedener Abgaben auf den Strompreis um insgesamt rund 2,66 Cent pro Kilowattstunde (kWh) beschlossen. Auch die Stadtwerke Duisburg AG wird ihre Preise daher zu Beginn des kommenden Jahres anpassen müssen. „Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Weihnachtskonzert der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp

Einladung am 15. und 16. Dezember ins Theater am Marientor Duisburg Unter Hochdruck arbeitet die Jubilaren-Vereinigung der ThyssenKrupp AG, ein Zusammenschluss langjähriger und ehemaliger ThyssenKrupp Mitarbeiter, an der Vorbereitung der diesjährigen, öffentlichen Weihnachtskonzerte: Die beliebte Veranstaltung, die dieses Jahr im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gesellschafter der Rundschau Duisburg UG erstatten Strafanzeige

IN EIGENER SACHE Die Gesellschafter des Zeitungsverlages Rundschau Duisburg UG haben Strafanzeige gestellt gern. § 86 Abs. 1 Nr. 4 StGB gegen Dirk Schales. Herr Schales hatte auf seinem Blog Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingesetzt. Eine Grafik zeigte ein Schwein mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stadt Duisburg informiert über Asylbewerberunterkunft in Marxloh

Über eine neue temporäre Asylbewerberunterkunft in Marxloh informiert die Stadt Duisburg bei einer Sondersitzung des Runden Tisches Marxloh am Montag, 19. November, 19 Uhr. Veranstaltungsort ist der Saal des Schützenhofes Marxloh, Egonstraße 10, Duisburg-Marxloh. Sozialdezernent Reinhold Spaniel stellt die Planungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Azubis von ThyssenKrupp Steel Europe realisieren Mahnmal

Stahl zum Gedenken an deportierte jüdische Kinder – Enthüllung am Freitag, 9. November 2012 Am Abend des 9. November (Jahrestag der Pogromnacht oder – so der historische Begriff: der Reichskristallnacht) wurde in der Nähe des Duisburger Hauptbahnhofes feierlich ein Mahnmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Politik, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Strafanzeige gegen Duisburger Loveparade-Aktivisten Dirk Schales beim Staatsschutz

Gegen den Aktivisten der so genannten „BI Gegen das Vergessen Lopa 2010“, Dirk Schales aus Duisburg, wurde beim Staatsschutz eine Strafanzeige eingereicht. Schales verwendet auf seinem Blog Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Eine Grafik zeigt ein Schwein mit einem Hakenkreuz und der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Festakt zum 100-Jährigen im Theater begeisterte

„Das große Spiel der Welt …“ “Dieses Haus ist Stein gewordener Bürgerwille“, eröffnete Moderator Holger Noltze den Festakt im Theater zum 100-jährigen Jubiläum der Eröffnung am 7. Novemer 1912. Musikalisch stimmten die Duisburger Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar