-
Neueste Beiträge
- Rat der Stadt Duisburg beschloss Neuzuschnitt der Dezernate
- Stadt informierte zu Corona: Duisburger haben den Ernst der Lage verstanden
- Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert Programm 2021
- Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
- Duisburger SPD über Rats-Kooperation, Parteitag und Mitgliederbefragung
- Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Oktober 2012
Am 7. November 2012: Festakt “100 Jahre Theater Duisburg”
Das große Finale der Jubiläumswochen ”Wir sind stolz darauf, dass wir dieses Programm zum Festakt komplett aus eigenen Kräften auf die Bühne bringen können“, erklärte Theaterdirektorin Ute Saalmann. „Unser Haus ist Teil eines Ganzen, das durch die Aufführungen von Schauspiel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Festakt, Jubiläum, Theater Duisburg
1 Kommentar
Opern-Premiere: „Die Csárdásfürstin“ im Theater Duisburg
„Flüchtig der Traum, schön war er doch!“ In der Eröffnungsszene kommt eine Putzfrau auf die Bühne und macht sauber. Eine Treppe klappt herunter: sie verschwindet die Treppe hinauf. Szenenwechsel: Ein Varieté-Theater in Budapest. Sylva Varescu (Nataliya Kovalova) ist der gefeierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Verschlagwortet mit Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Die Csardasfürstin, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Emmerich Kalman, Joan Anton Rechi, Natalia Demina, Nataliya Demina, Nataliya Kovalova, Operette, Theater Duisburg, Wolfram Koloseuss
3 Kommentare
Neue Patenprojekte der Deutschen Oper am Rhein
Kinder dürfen in die Welt der Oper hinein schnuppern Am 12. November und am 28. November startet die Deutschen Oper am Rhein im Theater Duisburg mit zwei Patenprojekten zu den Kinderopern „Der gestiefelte Kater“ und „Die Prinzessin auf der Erbse“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Der gestiefelte Kater, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Oper, Prinzessin auf der Erbse
Schreib einen Kommentar
Die BI Gegen das Vergessen Lopa 2010 will wieder mitmischen
Die Rheinische Post veröffentlichte auf RP online: Duisburg: Neuer Ärger um Loveparade-Gedenkstätte Transparenz und eine große Gedenkstätte waren zentrale Punkte der ersten Rede des Oberbürgermeisters Sören Link bei der Loveparade-Gedenkfeier im August. Kurz bevor diesen Samstag über die Gestaltung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit BI Gegen das Vergessen LoPa 2010, Dirk Schales, Duisburg, Gaby Simon Schmidt, Jörn Teich, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade-Gedenkstätte, Never Forget den Opfern der Loveparade, Sören Link, Simone Semmel
2 Kommentare
Grußwort von Oberbürgermeister Sören Link zum Tag der Deutschen Einheit 2012
Liebe Duisburgerinnen und Duisburger, für viele ist der Tag der Deutschen Einheit am Mittwoch ein freier Tag zur Wochenmitte, den sie bei hoffentlich schönem Herbstwetter mit Familie und Freunden verbringen können. Andere müssen arbeiten, leisten Notdienste im Krankenhaus oder bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Grußwort, Oberbürgermeister Sören Link, Sören Link, Tag der Deutschen Einheit
1 Kommentar