Monatsarchive: April 2016

Duisburg: Das 23. Ruhrorter Hafenfest vom 3. bis 6. Juni wirft große Schatten voraus

Vier Tage lang: „Party pur an Rhein und Ruhr“ Von Petra Grünendahl „Es gibt viele wichtige Feste, aber wir sollten das herausstellen, was die anderen nicht haben: den Hafen“, erklärte Erich Staake, Vorstandvorsitzender der Duisburger Hafen AG. Um den Hafen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„Tag der Logistik“ bei DeltaPort: Aufbruchsstimmung in den Häfen

Blick hinter die Kulissen: Über 200 Besucher in den drei Häfen und bei den Logistikfirmen Strahlender Sonnenschein, erneut hohe Besucherzahlen und echte Aufbruchstimmung in den drei Häfen der Weseler DeltaPort-Hafengruppe: Beim dritten „Tag der Logistik“ nach der offiziellen Gründung vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Neuregelung der Fraktionszuwendungen

Nicht alles, was legal ist, ist auch anständig! Ein Kommentar Von Petra Grünendahl Die Fraktionszuwendungen werden – erwartungsgemäß von SPD und CDU beschlossen – erhöht: Rund 1,8 Mio. Euro jährlich aus der Stadtkasse werden neu verteilt. Auswirkungen auf den Haushalt: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: „Die Schneekönigin“ begeisterte Jund und Alt bei ihrer Uraufführung im Theater Duisburg

Phantastischer Märchenabend entführte auf eine lange Reise Von Petra Grünendahl Gerda (Heidi Elisabeth Meier) und Kay (Dmitri Vargin) sind beste Freunde. Als ein Splitter des Zauberspiegels vom Deubeltroll (David Jerusalem) Kay ins Herz trifft, verliert er seinen Blick für das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Duisburger Hafen AG: Bilanzpressekonferenz 2016 – Konzernergebnis auf Rekordniveau

Die goldenen Jahre zweistelliger Wachstumsraten in der Logistik sind vorbei Von Petra Grünendahl Als Lösungsanbieter für integrierte Dienstleistungen zur Optimierung von Warenströmen sieht Vorstandsvorsitzender Erich Staake die Duisburger Hafen AG auch für die Zukunft gut aufgestellt. „Die goldenen Jahre zweistelliger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Uraufführung der Familienoper „Die Schneekönigin“ im Theater Duisburg

Mit märchenhaften Motiven ein junges Publikum begeistern und für Kultur gewinnen Von Petra Grünendahl Hans Christan Andersens Märchen von der „Schneekönigin“ sei als Kind eines seiner Lieblingsmärchen gewesen, erzählte Komponist Marius Felix Lange. Nicht nur komponiert hat der die Oper, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Duisburger Hafen: Lüpertz-Skulptur auf der Mercatorinsel zum 300-jährigen Hafengeburtstag

Wie ein schnittiger Schiffsbug ragt die Duisburger „Mercatorinsel“ in das Mündungsgebiet von Ruhr und Rhein. Hier am nördlichsten Punkt des Duisburger Hafens entsteht derzeit der 4,5 Meter hohe Sockel für ein außergewöhnliches Kunstwerk: „Das Echo des Poseidon“. Es soll künftig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Duisburger Lehmbruck Museum bereichert Retrospektive im Leopold Museum Wien

“Skulptur ist das Wesen der Dinge“ Wilhelm Lehmbruck – Fragmente Von Petra Grünendahl Einen „Furiosen Auftakt“ attestierte die überregionale österreichische Tageszeitung „Die Presse“ am Tag nach der Eröffnung der Retrospektive Wilhelm Lehmbruck (1881–1919) im Wiener Leopold Museum. Das Duisburger Lehmbruck … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bilanzpressekonferenz der Franz Haniel & Cie. GmbH in Duisburg: Kasse für Unternehmenszukäufe gut gefüllt

Engagement für die Gesellschaft und Innovationen als Geschäftsmodell Von Petra Grünendahl Als Family-Equity-Unternehmen lebt Haniel gesellschaftliche Verantwortung in der Region. Dass diese Unterstützung auch immer wieder Ruhrort und Duisburg zugute kommt, verweist auf Haniels Wurzeln: Auf dem Areal Franz-Haniel-Platz wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Widerstand gegen den Faschismus in Duisburg: Dauerausstellung und Dokumentationszentrum der VVN / BdA

In den Dreißigern, Vierzigern, Achtzigern – und heute: Antifaschismus so nötig wie noch nie! Von Petra Grünendahl Ist das Zittern von der Kälte im Raum (die Heizung funktioniert mal wieder nicht) – oder ist es der Anblick von Bildern und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Am Samstag, 30. April: 1. ver.di Gedenkspaziergang gegen Rassismus und Faschismus

Wir erinnern an die von den Nazis 1933 ermordeten vier Duisburger Gewerkschaftskollegen Julius Birck, Emil Rentmeister, Michael Rodenstock und Johann Schlösser.   Samstag, 30. April 2016, um 17:00 Uhr, Ruhrorter Straße 11 in 47059 Duisburg   ver.di Gedenkspaziergang gegen Rassismus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Loveparade-Strafverfahren – Klage nicht zugelassen: Kommentar

Zu hohe Erwartungen: Individuelle Schuld Einzelner nicht strafrechtrechtlich nachweisbar Von Petra Grünendahl Die 5. Große Strafkammer des Landgerichts Duisburg hat die Anklage im Loveparade-Strafverfahren nicht zugelassen. Zu wenig konnte nach Ansicht des Gerichts die Beweislage – insbesondere das Gutachten von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Meinung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Oberlandesgericht Düsseldorf: Sofortige Beschwerde gegen Nichteröffnungsbeschluss zum Loveparade-Strafverfahren

Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat am 05.04.2016 bei dem Landgericht Duisburg sofortige Beschwerde gegen den auf den 30.03.2016 datierenden Nichteröffnungsbeschluss der 5. Großen Strafkammer des Landgerichts Duisburg eingelegt. Mit diesem hat die Kammer die Eröffnung des Loveparade Strafverfahrens abgelehnt.

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Nichtzulassung der Klage im Loveparade-Strafprozess: Erklärung des Langerichtspräsidenten Ulf-Thomas Bender

Die im Rahmen der Pressekonferenz abgegebene Erklärung des Landgerichtspräsidenten Ulf-Thomas Bender zum Nichteröffnungsbeschluss der 5. Großen Strafkammer im Loveparade-Strafverfahren lautet auszugsweise wie folgt: „Sehr geehrte Damen und Herren, auch ich begrüße Sie zu der heutigen Pressekonferenz. Die 5. Große Strafkammer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Strafprozess – Anklage nicht zugelassen: Stellungnahme von Oberbürgermeister Sören Link

„Fünf Staatsanwälte und fast Hundert Polizisten haben in den letzten Jahren zur Loveparade-Katastrophe ermittelt. Die Hauptakte umfasste mehr als 44000 Seiten, über 3400 Zeugen wurden vernommen. Trotz dieser kaum vorstellbaren Datenflut konnte im strafrechtlichen Sinne kein Schuldiger gefunden werden. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Bankrotterklärung der Justiz: Landgericht Duisburg stellt Strafprozess gegen Loveparade-Verantwortliche ein

Gericht sieht keinen hinreichenden Tatverdacht Die Kanzlei baum reiter & collegen, die zahlreiche Loveparade-Opfer vertritt, wägt weitere Schritte ab. Die Sozietätspartner Gerhart Baum und Prof. Dr. Julius Reiter sehen nun die Staatsanwaltschaft sowie die Landesregierung in der Verantwortung. Erneute Schlappe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Stiftung Duisburg 24.7.2010 zur Bekanntgabe der Nichtzulassung des Prozesses

„Die Nachricht über die Entscheidung des Duisburger Landgerichts, die Loveparade-Anklage nicht zuzulassen, hat bei Hinterbliebenen und Betroffenen Bestürzung und Fassungslosigkeit ausgelöst. Sie hatten sich von einem Prozess die Antwort auf die Frage erhofft, wer die Verantwortung für Tod von 21 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Verfahren: Sofortige Beschwerde der Staatsanwaltschaft

Die Entscheidung des Landgerichts Duisburg, das Hauptverfahren nicht zu eröffnen, ist aus Sicht der Staatsanwaltschaft nicht nachvollziehbar und rechtsfehlerhaft. Gegen den Beschluss der Strafkammer hat die Staatsanwaltschaft daher umgehend sofortige Beschwerde eingelegt. Mit Akribie und großem Fleiß hat sich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Loveparade-Strafverfahren: Landgericht Duisburg lässt Anklage nicht zu

Die 5. Große Strafkammer des Landgerichts Duisburg hat die Anklage im Loveparade-Strafverfahren nicht zugelassen. Die Eröffnung des Hauptverfahrens wurde abgelehnt. Der Beschluss wurde am 30.03.2016 gefasst und heute den Verfahrensbeteiligten bekannt gegebenen. Danach wird es keine Hauptverhandlung gegen die zehn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Marketing Club Duisburg-Niederrhein im Tectrum: Dietmar Bramsel über CSR-Zertifizierung

Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung als Marketing-Instrument? Von Petra Grünendahl „Ich dachte, wir würden wahrgenommen, als Bayer von seinen Lieferanten und Dienstleistern Nachweise über soziales Engagement verlangte“, erzählte Dietmar Bramsel, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Drei Elemente GmbH. „Wo stehen Sie mit Ihrem Engagement? Sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Leitbildentwicklung in Duisburg im Bürgerdialog: „Ihre Ideen, unsere Stadt“

Duisburger sollen sich mit der Image-Kampagne identifizieren Von Petra Grünendahl „Unsere Stadt hat viele schöne Seiten, auf die wir stolz sein können“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. Für eine Image-Kampagne müssten diese Stärken in einem Leitbild herausgearbeitet werden. Zu den Kernfragen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare